"brummen" aus dem Motorraum!?
hallo,
hab heute was mekwürdiges bei meinem passat entdeckt!?
wenn man vom gas runtergeht, bemerkt man ein komisches "brummen" (ganz leise) aus dem motorraum! (kann es leider nicht besser erklären)
ich bin noch nicht sicher ob es drehzahlunabhängig oder bei einer gewissen drehzahl ist! bilde mir ein um die 2000 U/min (nicht ganz sicher)
immer dann wenn ich gas gebe und dann wieder sofort vom gaspedal runtergehe!? (stop and go in der stadt)
habt ihr eine idee oder ist das "normal"?
558 Antworten
Hallo,
ich war auch am Montag bei der Werkstatt. Ich habe auch das Geräusch, nicht besonders laut, auch nicht immer, aber es ist da. Der Meister kannte das Problem, wusste auch sofort das es eine Reparaturanleitung vom Werk gibt.
Der Schlauchsatz ist bestellt und sobald er da ist, wird er eingebaut.
Ich konnte mich noch nie über meine Werkstatt beklagen, auch nicht zu meiner Audi Zeit, auch jetzt war das Personal gut informiert.
Gruß
toli
So, jetzt muss ich mich mal als Touran-Fahrer mit 125kw Motor hier reinschleichen.
Hab bei meinem auch so ein "Muh-Geräusch" von dem ich hier viel gelesen habe und hätte mal eine Frage dazu. Hier wurde viel über alle möglichen Zustände berichtet wann dieses Geräusch auftaucht, nur eins hab ich nicht gelesen (hoffentlich nicht überlesen 😉 )
Ich versuche erstmal meinen Eindruck zu beschreiben. Es ist am besten bei warmen Motor zu hören und äussert sich wie folgt. Hauptsächlich hört man es bei niedrigen Drehzahlen, so 1100-1300 U/min. Es ist gut zu produzieren wenn man einfach mal kurz mit dem Gaspedal spielt und daher ist es nervend bei Stop an Go im Stadtverkehr. Oder beim einfachen reinfahren in die Garage. Auch taucht es auf wenn sich der Motor im Schiebebetrieb beim dahinrollen befindet und die Drehzahl langsam runtergeht.
Was mich dann stutzig macht ist, dass es bei mir auch zu hören ist wenn ich im warmen Zustand den Motor abstelle, kurz warte und dann einfach nur die Zündung anmache. Davon hab ich hier nichts gelesen. Es "muht" dann schon einige Sekunden und ist im warmen Zustand jetzt fast immer vorhanden.
Hat jemand von euch ähnliches festgestellt ???
Gruß
Afralu
Hallo zusammen!
Schlauchsatz eingebaut, Kuh ist Tod bzw., wenn man ganz genau hinhört, kann ab und zu eine ganz ganz kleine Geisterkuh vernommen werden, aber ich will ja nicht päpstlicher als der Papst sein. Es ist eben "nur" ein Schalldämpfer der eingebaut wird. Bei den Rappel und Knackgeräuschen ist eh nicht viel zu hören ... .
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Was mich dann stutzig macht ist, dass es bei mir auch zu hören ist wenn ich im warmen Zustand den Motor abstelle, kurz warte und dann einfach nur die Zündung anmache. Davon hab ich hier nichts gelesen. Es "muht" dann schon einige Sekunden
Ja grüss dich !
kann ich bestätigen ist bei mir im Passat ebenso - Umin zwar eher so bei 1800-2000 aber nicht ganz klar einzuordnen.
Am 9.10 kommen neue Schläuche rein.
Stevie
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Labor04
Ja grüss dich !
kann ich bestätigen ist bei mir im Passat ebenso - Umin zwar eher so bei 1800-2000 aber nicht ganz klar einzuordnen.
Am 9.10 kommen neue Schläuche rein.
War heute beim 😁 und durch einfaches abdrücken des Schlauches am Ventil war die Kuh sofort stumm. Jetzt erstmal kurze Anfrage an WOB da es für den Touran noch keine Hinweise zum "muhen" gibt. Ich denke das wird sich dann wohl durch alle Modelle so langsam ziehen.
Ich warte dann mal ab was sie als Lösung vorschlagen 😉
Gruß
Afralu
So sieht die Serienlösung aus :
Passat Bauwoche 35
Gewebe ummantelter Schlauch verhindert die Ausdehnung !
und anderes Abgasrückführungs-Steuerventil
so laufen die neuen vom Band
alle älteren bekommen den Schlauch mit der Dose da das Ventil nicht getauscht wird
Muhen und mehrere Ursachen
HI,
hab meinen 3c aus der Werkstätte zurück:
Bei mir kam daas Muhen vom Verdampfer der Klimaanlage - wurde getauscht. Das metallishce Pfeiffen vom Überdruckventil des
Laders kann man nur bei 2.0 TDI mit dem Schlauchsatz beheben.
Aber tritt bei mir nur auf wenn ich argressiv fahre und das geschieht fast nie.
Die Mittelarmlehne wurde auch beruhigt - da hört man nix mehr.
EInzig das klacken der B-Säule oder was auch immer konnte heute nicht gehört werden. Vielelicht ist es weg - ansonsten fahr ich gleich bei der Werkstätte vorbei wenn ich es wieder hören kann.
sg
sergio71
Hi,
bei mir ist die Kuh auch endlich erlegt. Irgendwie hatte man sich schon daran gewöhnt.
Dafür fängt jetzt anscheinend ein Radlager an 🙁. Aber wenn ich in die Werkstatt fahr, fangen die bestimmt erst wieder mit der Reifengeschichte an, also lassen wir es noch ein bisschen lauter werden.
km-Stand: 23.000
Aber sonst top.
Gruss
Brummen und Spritverbrauch
Hallo,
habe heute meinen brummenden Jungbullen etwas frischen Diesel eingeflöst. Da ich bei exakt gleichem Streckenprofil und Fahrweise nun mehr als einen halben Liter mehr Verbrauch habe wollte ich mal anfragen, ob das bei anderen auch so ist oder war. Das brummen oder muhen hat mittlerweile auch bei untertouriger Fahrweise den Innenspiegel zum Knarren verleitet, ein Geräusch das vom Muhen ablenkt 😉.
Teile sind beim 🙂 bestellt, warte auf den Schlachttermin sehnsüchtigst.
Aber wenigstens hat mir mein 🙂 am Wochenende gesagt sein Dienst Variant 170 PS TDI mit Vollausstattung fängt bei 6500km jetzt auch an...
Aber sonst ist er ein wahres Schätzle, wie der Schwabe es gern sagt.
Grüße
Hallo,
für meinen Motor gibt es defenitiv keinen Schlauchkit.
Ist ein 2.0 TDI (103kW mit Piezozündung, Motorbuchstabe BKP und 4motion.
Oder hat jemand bei diesem Motor auch noch das Muhen ??
Grüsse
Christian
Meiner war wegem dem Klappern der B-Säulen in Emden. Es wurde dort u. a. der geänderte Schlauchsatz eingabtu. Jetzt ist die Kuh verschwunden. Ich hoffe nur, dass sie keine Pause macht und wiederkommt.
LG Volker
Hallo
Ich glaube ich darf mich nun, nach knapp 3'000 KM auch im Club anmelden. Bin mir aber noch nicht ganz sicher.
Wie lange dauert das Geräusch wenn es auftaucht? Bei mir sind es im Moment nur ca. ne halbe Sekunde (also wie ne Kuh, die anfängt zu muhen und der man dann den Mund zuhält 🙂 ).
Es tauch im Moment auch nur sporadisch auf, meistens wenn man kurz Gas gibt und dann den Fuss wieder hebt.
Ich bin mir auch nicht sicher ob es wirklich die Kuh ist. Es tönt irgendwie wie ein loses Blech, dass bei einer gewissen Frequenz vibriert.
Bin ich betroffen?
Danke für eure Hilfe.
Rens
Zitat:
Original geschrieben von Rens
Ich bin mir auch nicht sicher ob es wirklich die Kuh ist. Es tönt irgendwie wie ein loses Blech, dass bei einer gewissen Frequenz vibriert.
Bin zwar Touran-Fahrer, aber so hätte ich das Geräusch auch beschrieben, bis ich auf diesen Beitrag aufmerksam gemacht wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Rens
Es tauch im Moment auch nur sporadisch auf, meistens wenn man kurz Gas gibt und dann den Fuss wieder hebt.
Sporadisch war es bei mir zwar nie, war immer da, aber halt auch so wie du schreibst. Beim kurz Gas geben, nervig beim Stop and Go im Stadtverkehr.
Aber nachdem er gestern beim 😁 war, schweigt jetzt die Kuh und das hoffentlich für immer 😉
Gruß
Afralu
Hallo afralu
Und das wurde bei dir durch den bekannten Schlauchkit gelöst?
Wenn dem so ist werde ich das Geräusch noch ein bisschen weiter beobachten und dann wenns stärker wird geh ich direkt mit der Teielnummer zum 🙂
Besten Dank
Rens