"BMW schafft sich ab": Million verprellte 6-Zyl.- Kunden ?
Hier in MT haben sich in diversen Threads schon weit über 100000 potentielle BMW-Kunden mit dem Thema
4-Zyl. gegen 6-Zyl. "befasst"...
Wenn man mal annimmt, daß vielleicht nur jeder 10. "BMW-Interessent" hier in MT "aktiv" ist, kommt man leicht auf insgesamt über 1 Million Kunden, die der "Abstieg zum 4-Zylinder" emotional "berschäftigt", die evtl. deswegen enttäuscht sind, still und leise innerlich BMW "kündigen" ...
Wenn man bedenkt, wie anderereits mit Millionenaufwand, mit Hochglanzbroschüren, Internetauftritten, Rennsportbeteiligungen, Zeitungsanzeigen, Fernsehberichten usw. um das Firmen-Image und jeden Kunden gekämpft wird, finde ich den "Flurschaden" durch diese "Vergewaltigung" von großen Teilen der Kundschaft zum 4-Zylinder ziemlich gewagt, riskant !
Wenn man sich gegenüber der Konkurrenz nicht mehr mit dem alten, überaus wertvollen, seit Jahrzehnten gefestigten "feinen-Motoren-Image" absetzt, versinkt man laaangsam aber sicher im Meer der austauschbaren "Jedermannautos"!
Nur "schnelle Autos" gibt es auch anderswo genügend!
Da nützt es auch nicht zu sagen: Man kann ja doch noch 6-Zyl. Modelle kaufen: Die sind zwar toll, aber mittlerweile so teuer, daß sie für "Normalsterbliche" völlig unerreichbar sind ...
Außerdem tut noch unsere Politik ein Übriges, einem das Autofahren immer und überall zu vermiesen, alle gleich zu machen:
Der Porsche soll möglichst von München bis Hamburg brav hinter der Ente herfahren, Tempo 30, Verbote, Blitzer, saftige Srafen usw. usf.
Ob diese "Verarsche" der Bürger auf allen Gebieten noch lange gut geht ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Hier in MT haben sich in diversen Threads schon weit über 100000 potentielle BMW-Kunden mit dem Thema
4-Zyl. gegen 6-Zyl. "befasst"...Wenn man mal annimmt, daß vielleicht nur jeder 10. "BMW-Interessent" hier in MT "aktiv" ist, kommt man leicht auf insgesamt über 1 Million Kunden, die der "Abstieg zum 4-Zylinder" innerlich "berschäftigt", die evtl. deswegen enttäuscht sind, still und leise innerlich "kündigen"
Wenn man bedenkt, wie anderereits mit Millionenaufwand, mit Hochglanzbroschüren, Internetauftritten, Rennsportbeteiligungen, Zeitungsanzeigen, Fernsehberichten usw. um das Firmen-Image und jeden Kunden gekämpft wird, finde ich den "Flurschaden" durch diese "Vergewaltigung" von großen Teilen der Kundschaft zum 4-Zylinder ziemlich gewagt, riskant !
Wenn man sich gegenüber der Konkurrenz nicht mehr mit dem alten, überaus wertvollen, seit Jahrzehnten gefestigten "feinen-Motoren-Image" absetzt, versinkt man laaangsam aber sicher im Meer der austauschbaren "Jedermannautos"!Da nützt es auch nicht zu sagen: Man kann ja doch noch 6-Zyl. Modelle kaufen: Die sind zwar toll, aber mittlerweile so teuer, daß sie für "Normalsterbliche" völlig unerreichbar sind ...
Ob das lange gut geht ???
Dein Posting macht sehr gut deutlich, wie irrational das Thema in den Köpfen der Leute ist.
Nur mal zur Info: Deutschland hat 82 Millionen Einwohner, davon fahren die wenigsten einen BMW, davon die wenigsten einen R6, davon die wenigsten den 325i, der überhaupt nur durch einen R4 ersetzt worden ist. Und von denen, die übrig bleiben haben auch nicht alle ein Problem mit dem neuen, schnelleren 328i. Und von denen die dann noch übrigen bleiben kann sich vielleicht wieder nur ein Teil den 335i nicht leisten.
Rechnet man das runter, sind es wahrscheinlich wirklich nur die paar in den Foren (+ ein paar andere), die so stark verärgert sind, dass sie ihre Kaufentscheidung davon abhängig machen würden.
Ich kann den Ärger nachvollziehen, aber zu denken, dass BMW einen Fehler macht, ohne es zu merken, ist schon weit hergeholt. Im Gegensatz zu uns haben die alle Zahlen, die wissen genau wieviel Motoren jeweils verkauft werden, wie sich die Verhältnisse verschoben haben und mit was man Umsastz generiert und was nachgefragt wird.
Ist es da nicht viel wahrscheinlicher, dass diejenigen, die diese Infos nicht haben die Lage falsch einschätzen?
2837 Antworten
Ich habe das gleiche Fahrprofil mit leistungsgleichen/ähnlichen Fahrzeugen.
Um diesen Vergleich bei Spritmonitor zu ziehen muss man sich die Mühe machen und die Benutzerprofile anzuschauen.
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Ich habe das gleiche Fahrprofil mit leistungsgleichen/ähnlichen Fahrzeugen.Um diesen Vergleich bei Spritmonitor zu ziehen muss man sich die Mühe machen und die Benutzerprofile anzuschauen.
Also dann beschreib doch mal dein Fahrprofil mit allen verbrauchsrelevanten Daten. So das ich es nachfahren könnte und deinen Verbrauch mit +- 0,1 L erreichen könnte, mit deinem Fahrzeug.
Bin mal gespannt.
gretz
Das ist bei mir ganz leicht, da bezogen auf die km 15% Kurzstrecke in der Stadt, 80% meist unlimitierte AB und 5% Landstraße.
Und jetzt fahr los!
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Das ist bei mir ganz leicht, da bezogen auf die km 15% Kurzstrecke in der Stadt, 80% meist unlimitierte AB und 5% Landstraße.Und jetzt fahr los!
okay:
wie schnell bist du in der stadt unterwegs: Wieviel km/h durchschnittsgeschwindigkeit. Wieviel gas gibst du beim beschleunigen. Wieviele stops sind durcschnittlich in der stadt. Was ist die maximalgeschwindigkeit.
BAB:
wieviel gas gibst du auf der BAB beim beschleunigen. Wie schnell fährst du maximal, was ist die durschnittsgeschwindigkeit, Wie oft musst du abbremsen auf wieviel km/h und wie schnell beschleunigst du dann wieder auf reise geschwindigkeit.
Was für eine landstraße ist das: Wie ist das genaue streckenprofil. (km angaben für 50 / 80 / 100derter Zonen). Wieviel schneller färhst du als erlaubt. Ist auch die Zulässige geschwindigkeit erreichbar oder sind lkws die blockieren? Wie oft Überholst du und wie schnell, wieviel gas im welchem Gang?
Mit dem genauen profil, könnte ich die verbrauchsdifferenz wohl unter 0,5 L drücken.
Bei deiner Angabe oben, wären wohl bis zu 5 L abweichung drinn.
Für mich wäre deine Beschreibung wohl 80% 260 km/h odere verkehrsabhängig.
gretz
Ähnliche Themen
Kevinmuc, das ist vergebene Liebesmüh ;-)
Manche Augen sind so zugetackert, dass man nichtmal mit ner Hilti durchkommt, geschweige denn mit Argumenten und Beispielen aus der Praxis. Lemminge sind diesen gegenüber nicht nur blind sondern auch taub.
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Kevinmuc, das ist vergebene Liebesmüh ;-)
Manche Augen sind so zugetackert, dass man nichtmal mit ner Hilti durchkommt, geschweige denn mit Argumenten und Beispielen aus der Praxis. Lemminge sind diesen gegenüber nicht nur blind sondern auch taub.
vielleicht hab ich einen leichten samariter Komplex... aber vielleicht vielleicht können die einen oder anderen dann ihre Aussagen etwas überdenken, wenn etwas mehr grundlagenwissen vorhanden ist.
gretz
Man kauft kein 328i zum sparen Sondern zum Spaß haben .wen man sparen will kauft man sich ein Diesel .
Mein 328 i verbraucht gerade 10.4 Liter .bei dem Spaß ist es mir total egal Wieviel er braucht.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Und meinen erfahrungen nach, ist ein 328i nicht spürbar sparsamer im Alltagsverbrauch. Es gibt bereiche wo er sparsamer ist, aber auch wo er einen aufschlag fordert. D.h. ein N52/53 Umsteiger hat die Möglichkeit, dass er weniger verbraucht, dass er mehr verbraucht und das er gleichviel verbraucht. Hängt von seinen Fahrgewohnheiten ab.
Der x28i gehört von allen Fahrzeugen zwischen 240 und 260PS die bei Spritmonitor mitmachen zu den verbrauchsgünstigsten. Punkt.
Du kannst 12 Seiten schreiben und wirst die Gültigkeit dieser einfachen Aussage nicht umstoßen können.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Der x28i gehört von allen Fahrzeugen zwischen 240 und 260PS die bei Spritmonitor mitmachen zu den verbrauchsgünstigsten. Punkt.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Und meinen erfahrungen nach, ist ein 328i nicht spürbar sparsamer im Alltagsverbrauch. Es gibt bereiche wo er sparsamer ist, aber auch wo er einen aufschlag fordert. D.h. ein N52/53 Umsteiger hat die Möglichkeit, dass er weniger verbraucht, dass er mehr verbraucht und das er gleichviel verbraucht. Hängt von seinen Fahrgewohnheiten ab.Du kannst 12 Seiten schreiben und wirst die Gültigkeit dieser einfachen Aussage nicht umstoßen können.
*heul*
da gibt man sich mühe mal etwas ausführlicher zu erklären und was bleibt hängen... nichts.
Nur weil du deine Behauptungen immer wieder wiederholst, werden sie dadurch auch nicht richtiger.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Der x28i gehört von allen Fahrzeugen zwischen 240 und 260PS die bei Spritmonitor mitmachen zu den verbrauchsgünstigsten. Punkt.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Und meinen erfahrungen nach, ist ein 328i nicht spürbar sparsamer im Alltagsverbrauch. Es gibt bereiche wo er sparsamer ist, aber auch wo er einen aufschlag fordert. D.h. ein N52/53 Umsteiger hat die Möglichkeit, dass er weniger verbraucht, dass er mehr verbraucht und das er gleichviel verbraucht. Hängt von seinen Fahrgewohnheiten ab.Du kannst 12 Seiten schreiben und wirst die Gültigkeit dieser einfachen Aussage nicht umstoßen können.
Was aber nur zum Fazit führt, dass die meisten anderen eben schlechter sind. BMW aber anscheinend in der Lage war nen R6 zu bauen, der doch mithalten kann. Umso unverständlicher, dass BMW auf nen R4T umsteigt und nicht nur die anderen 😉
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
*heul*Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Der x28i gehört von allen Fahrzeugen zwischen 240 und 260PS die bei Spritmonitor mitmachen zu den verbrauchsgünstigsten. Punkt.
Du kannst 12 Seiten schreiben und wirst die Gültigkeit dieser einfachen Aussage nicht umstoßen können.
da gibt man sich mühe mal etwas ausführlicher zu erklären und was bleibt hängen... nichts.
gretz
Weil es nonsens ist. Scheibt man was über den Minimalverbnrauch, so wird mit dem Alltagsverbrauch argumentiert. Schreibt man über den Alltagsverbrauch, so wird über einen spezifisch genormten Verbrauch argumentiert.
Der durchschnittle Verbrauch über eine bestimmte Anzahl von Fahrzeugen hinweg kann als Wahrheit angenommen werden. Dass der ein- oder andere mit seinem Fahrprofil abweicht, ist normal.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Was aber nur zum Fazit führt, dass die meisten anderen eben schlechter sind. BMW aber anscheinend in der Lage war nen R6 zu bauen, der doch mithalten kann. Umso unverständlicher, dass BMW auf nen R4T umsteigt und nicht nur die anderen 😉Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Der x28i gehört von allen Fahrzeugen zwischen 240 und 260PS die bei Spritmonitor mitmachen zu den verbrauchsgünstigsten. Punkt.
Du kannst 12 Seiten schreiben und wirst die Gültigkeit dieser einfachen Aussage nicht umstoßen können.
In dieser Selektion von 240-260PS sind genauso R6 dabei. größtenteils sind die aber hinter den x28i.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Weil es nonsens ist. Scheibt man was über den Minimalverbnrauch, so wird mit dem Alltagsverbrauch argumentiert. Schreibt man über den Alltagsverbrauch, so wird über einen spezifisch genormten Verbrauch argumentiert.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
*heul*
da gibt man sich mühe mal etwas ausführlicher zu erklären und was bleibt hängen... nichts.
gretz
Der durchschnittle Verbrauch über eine bestimmte Anzahl von Fahrzeugen hinweg kann als Wahrheit angenommen werden. Dass der ein- oder andere mit seinem Fahrprofil abweicht, ist normal.
Irgendwie kann ich keinen bezug finden zu meinen Posts und meinen Meinungen. Bist du dir sicher den richtigen zitiert zu haben?
gretz
Zitat:
Original geschrieben von dani330ci
Man kauft kein 328i zum sparen Sondern zum Spaß haben .wen man sparen will kauft man sich ein Diesel .Mein 328 i verbraucht gerade 10.4 Liter .bei dem Spaß ist es mir total egal Wieviel er braucht.
Und weshalb dann R4?
Was war doch gleich der Grund für die Einführung?
Zitat:
Original geschrieben von dani330ci
Man kauft kein 328i zum sparen Sondern zum Spaß haben .wen man sparen will kauft man sich ein Diesel .Mein 328 i verbraucht gerade 10.4 Liter .bei dem Spaß ist es mir total egal Wieviel er braucht.
Fragen:
hättest du mit einem R6 mehr spass?
Wäre ein R6 im 328i eher kauffördernd oder mindernd für dich gewesen?
gretz