''BMW'' in China - da stimmt was nicht!!

BMW 3er E46

Hallo live aus China (Dongguan, 2h N von Hongkong)! 🙂

Trotz der knappen Zeit und langsamen Verbindung will ich euch doch kurz zeigen, was mir da gerade über den Weg gefahren ist...

"Irgendwas stimmt doch da nicht", dachte ich mir bei diesem Auto. Schaut selbst. 😎

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


dito 😉.
ich montag und dienstag ne klausur. daher geh ich heut und morgen nich zur uni sondern lern halt (mit laptop nebenher 😉).

gruß, Jan

Bei uns ist es etwas anders. Seit Montag letzter Woche ist an der FH Prüfungszeit und keine Vorlesung mehr. Hab Freitag Montag Dienstag Mittwoch je eine und am Donnerstag 2 Prüfungen 🙁 aber dann ist Party 😁 ...wir werden schon wider OT 😛

Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon2


Ach, das waren sogar die BYD-Typen.

Kann man da rechtlich nichts machen? Ich mein...Markenschutz etc. ist doch recht krass geregelt oder kann man bei Ländern außerhalb der EU nix belangen?

MfG Y

in dem anderen thread schreibt einer, dass die marken wie mercedes bmw usw die maschien bzw ganze produktionshallen an die chinesien verkaufen damit die geld kriegen und mehr werbung auf chinesiscvhen strassen fahren 🙂))

Zitat:

Original geschrieben von b46


in dem anderen thread schreibt einer, dass die marken wie mercedes bmw usw die maschien bzw ganze produktionshallen an die chinesien verkaufen damit die geld kriegen und mehr werbung auf chinesiscvhen strassen fahren 🙂))

Hmmm...stimmt hab ich jetzt auch gelesen. Aber ich weiß nicht ob das nicht ein Schuss ist, der nach hinten los geht. Früher oder später werden einige nach Europa kommen und dann werden die Modelle nach den ersten Chrashtests von der Presse zerissen (sie diesen chinesischen Geländewagen...Landwind hieß der glaub ich). Wenn die Dinger dann wie X5 und Co aussehen...naja, die deutschen Autobauer werden schon wissen was sie tun.

MfG Y

Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon2


Kann man da rechtlich nichts machen? Ich mein...Markenschutz etc. ist doch recht krass geregelt oder kann man bei Ländern außerhalb der EU nix belangen?

 

Scheinbar nicht. Solange BYD die "C-Klasse" nicht bei uns verkauft, wird Mercedes da nix machen können. Ist aber schon krank, wie manchmal kopiert wird. Die X5-Kopie ist von der Seitenansicht und Heck ja auch ganz "gut" gemacht 😉

Gruß

Ci-driver

Ähnliche Themen

hallo , der nächste student meldet sich zu wort - allerdings hatte ich heute meine letzte prüfung 😁

also da unsere FH recht gute beziehungen zu chinesischen hochschulen pflegt und alle paar wochen jemand rüberfliegt ist uns gesagt worden , dass wenn z.b. BMW in china autos verkaufen will oder ne fabrik aufbauen , dürfen sie das nur , wenn sie ein joint venture ( = zusammenarbeit zw. bmw und irgend ner chinesischen firma ) machen , viele unserer professoren arbeiten ja auch bei bmw ... die sagen dann hat man halt ein halbes jahr so ein joint venture mit den chinesen und auf einmal taucht 1:1 genau die selbe fabrik die bmw hat nochmal auf nur von ner anderen chinesischen firma 😁 tja und die ganzen autofirmen nehmen des in kauf einfach nur um auf den chinesischen markt zu können ... scheinbar rentiert es sich ( noch ) ...

lg

nadir

ps - viel spaß noch in china timo , hoff du vermisst deinen kombi ned zu sehr 😉

erstens glaube ich nicht das ein solches auto jemals eine ernsthafte bedrohung für den kundenstamm bzw. potenzillen bmw käufer werden könnte.

zweitens finde ich es schon komisch, dass der fred bei dem X-unterforum in "...Raubkopie... " getauft wurde....das ist ja schon eine anschuldigung obwohl die rechtsfrage noch nichtmal geklärt wurde.

drittens glaube ich auch, dass der werbe effekt für einen BMW bzw. Mercedes durch solch ein auto recht hoch ist. Zumal ich auch schon gehört habe dass die entwicklungsingenierue teile ihres konzeptes ins auslanbd verkaufen.

Ob es sich lohnt fertigungsstrasse nach china oder japan zu verlagern weis ich nicht, zumal ja die teile noch an den rest des fahrzeuges angepasst werden müssten. Habe aber auch schon davon gehört, wie ganze kraftwerke nach china gekommen sind

Zitat:

Original geschrieben von custom-eta


viel spaß noch in china timo , hoff du vermisst deinen kombi ned zu sehr 😉

Den nicht so sehr wie meinen Kleinen... 😛😁

Danke für die guten Wünsche. Morgen nochmal ein harter Arbeitstag, aber dann das Wochenende auf eigene Faust (und Rechnung) in Hongkong. Montag Abend wieder zuhause.

Viele Grüße, Timo

So, da bin ich wieder...

Auf meiner Albumseite (Link in der Signatur) gibt es jetzt viele Hongkong-Bilder. Wirklich eine faszinierende Stadt. Und die angrenzenden Gebiete von Festlandchina ebenso.

Aber die Bilder sind nicht direkt autobezogen, einmal abgesehen von dem exqusiten Fuhrpark gewisser Hotels, z.B. hier vor dem Peninsula die drei identischen Dienstfahrzeuge. 😉

Viele Grüße, Timo

Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon2


Ach, das waren sogar die BYD-Typen.

Kann man da rechtlich nichts machen? Ich mein...Markenschutz etc. ist doch recht krass geregelt oder kann man bei Ländern außerhalb der EU nix belangen?

MfG Y

guckst Du hier!

http://www.autobild.de/aktuell/meldungen/artikel.php?artikel_id=12563

China...Ihr kommt ja rum.

Viel Spaß, Timo! Ich werd mich mal in Ruhe durch die vielen Fotos klicken.

Diese X5-Kopie ist ja mal dreist.
Das Heck und die Seitenansicht sind echt gut kopiert worden.
Von vorne ist das Ding allerdings Gurke...
Und ich würde zu gern mal einen Crashtest sehen.

Ob der sich wie der "Landwind" (Frontera-Kopie) bis zur B-Säule zusammenschiebt?

Gruß,
Jan-Hendrik

Also zum Thema China-Kopie habe ich auch was zu bieten 🙂
Aber Achtung! ist kein BMW

Original-Kopie

Ob die gleich aussehen oder nicht - völlig egal. Fahr mit 50 gegen ein starres Hinderniss und spätestens da spürt man den Unterschied.

Traurig an alledem ist nur, dass die Deutschen ihr teuerstes und zukunftswichtigstes Gut teilweise an die Chinesen und andere Kopierernationen verschenken......

Es werden Fabriken mit alldem know-how aufgebaut und dann lässt man sich von den Behörden (hauptberufliche Industriespione) das Ganze von vorne bis hinten durchleuchten. Ich verstehe es nicht, dass die deutsche Industrie ihr wertvollstes Gut so verschleudert...... schade!

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe


[...]
Ich verstehe es nicht, dass die deutsche Industrie ihr wertvollstes Gut so verschleudert...... schade!

Ich schon. Das liegt an dem Kurzzeitdenken der Manager. Es muss jedes Jahr Umsatz

wachstum

produziert werden, einfach konstanter Gewinn reicht nicht! Und da klammert man sich an alle Möglichkeiten neue Absatzmärkte zu erschließen.

Ist halt so bei AG's. Die Aktionäre wollen Wachstum...möglichst im zweistelligen Prozentbereich.

mfg Jan

Zitat:

Ich verstehe es nicht, dass die deutsche Industrie ihr wertvollstes Gut so verschleudert...... schade!

die haben eben alle die dollarzeichen (bzw. yen-zeichen oder wasauchimmer) in den augen und schwafeln von wachstumsquoten aufm asiatischen markt...

da kann dann eben leicht mal der verstand aussetzen.....

Gruß,
Kai

das einfach der hammer was die leute dort machen

angefangen mit nike und puma jetzt schon bei bmw und benz .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen