!Benzinpreis! - Wie gehts weiter?
Auf Grund der aktuellen Situation wollte ich mal fragen wie Ihr zu dem Thema steht?
Ändert ihr was an eurem Fahrverhalten - Fahrt Ihr Spritsparender?
Was sagt die Dieselfraktion zu dem deutlich höherem Dieselpreis bezogen auf die Preisspanne Diesel <--> Super
Aktuell kostet hier im Kreis Recklinghausen der Liter SUPER 1,47 €/L
Diesel 1,35 €/L
Denkt Ihr das ist nur wieder eine Preiswelle wie sie wir schonmal hatten (Hurrican etc...) oder bleibts ein Dauerzustand??
Mfg
Andy
Beste Antwort im Thema
So, deutlich vor den Ferien haben wir 1.60 EUR im Schnitt erreicht. ich rechne zum nächsten Wochenende mit 1.65 - 1.70 EUR und das liegt NICHT an den Konzernen. Die setzten vielleicht den Preis um 2 Cent hoch, waas den Kohl fett macht, sind die dynamischen Steuern auf das Produkt. Von 1.60 EUR/Liter, bekommt der Staat mal locker nen knappen EUR an Steuern, das kann es nicht sein. Die Steuern auf Sprit müssen runter, damit sich so die Produzentenrente verbessern kann. Denn bei einem geringeren Preis, können die Konzerne mehr Gewinn machen und wir zahlen weniger. Wenn ich von Politikern höre, dass man keine Steuergeschenke machen kann, krieg ich das kalte Kotzen. Der hohe ölpreis führt für den Staat zu Mehreinahmen in Milliardenhöhe, mit denen man bei der Kalkulation für 2008 garantiert NICHT gerechnet hat. Es wäre nur fair, die Steuern soweit zu senken, dass die Werte der Basiskalkulation erreicht werden. Aber wem erzähl ich das, die Dorftrottel in Berlin merken es eh nicht mehr, eigentlich sollten sie dem Volk dienen und nicht der eigenen Dummheit. Ich glaube, es hilft nur noch eins: ein organisierter Marsch auf Berlin, 500.000 ausgebeutete Autofahrer, die der Regierung mal erzählen, was sie von der derzeitigen Situation halten...
375 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von analog_krieger
Der Benzin ist noch nicht teuer genug, wenn ich die unvernünftigen Kommentare hier so lese. Solche Leute brauchen die Öl-Multis. Jawoll, schmeisste denen noch mehr Geld in Rachen.
es heisst "das benzin" - da bluten einem ja die augen. 😰
gruesse vom doc
Zitat:
Original geschrieben von Asheway
warum zeigt es dann in meinen bordcomputer vom start an 100 km weniger wenn ich an einer freien tanke tank, wie z.b in dem fall marktkauf oder kaufland?
Im A3 steckt zwar ziemlich viel Elektronik drin, aber kein Benzingüte/Reichweite-Sensor (hey AUDI, die Idee könnt ihr gerne bei mir lizenzieren lassen, ich bin auch sicher, daß ARAL euch das gerne sponsort!).
Die wahrscheinlichste Erklärung ist, daß die Zapfpistolen an deinen Freien Tanken -aus welchen Grund auch immer- etwas früher abschalten und du deswegen weniger Sprit in Tank hast. Oder das du immer schneller geheizt bist, wenn du zur Freien gefahren bist und deshalb der Bordcomputer mit höheren Verbrauchswerten kalkuliert.
-Valynor
Zitat:
Was mich etwas wundert ist, daß der Preis für Rohöl sich in den letzen zwei, drei Jahren verdoppelt hat, die Spritpreise aber nicht.
2/3 des Spritpreises sind Steuern.
Nur 1/3 ist das eigentliche Benzin/Super/Diesel.
Verdoppelt sich der Spritpreis, steigt die Gesamtsumme um 33%. Das hat erstmal nichts mit dem aktuell hohen Eurokurs zu tun.
Beispiel:
Super kostet 120 Cent. 80 Cent davon sind Steuern, 40 Cent sind der eigentliche Spritpreis. Verdoppelt sich nun der Spritpreis, kommen nicht 120 Cent hinzu, sondern "nur" 40 Cent. Macht am Ende einen Gesamtpreis von 160 Cent.
Dass der aktulle Superpreis an der Tanke nun doch noch nicht bei 160 Cent angekommen ist, liegt dann (in 2. Linie) natürlich am schwachen Dollar.
Und für ganz Genaue: Natürlich steigt die MwSt. auch proportional zum Gesamtpreis an. Hauptanteil der Steuern sind aber nach wie vor die Mineralölsteuer sowie die Ökosteuer.
Grüße,
Eure Oma
Zitat:
Original geschrieben von valynor
Im A3 steckt zwar ziemlich viel Elektronik drin, aber kein Benzingüte/Reichweite-Sensor (hey AUDI, die Idee könnt ihr gerne bei mir lizenzieren lassen, ich bin auch sicher, daß ARAL euch das gerne sponsort!).Zitat:
Original geschrieben von Asheway
warum zeigt es dann in meinen bordcomputer vom start an 100 km weniger wenn ich an einer freien tanke tank, wie z.b in dem fall marktkauf oder kaufland?
Die wahrscheinlichste Erklärung ist, daß die Zapfpistolen an deinen Freien Tanken -aus welchen Grund auch immer- etwas früher abschalten und du deswegen weniger Sprit in Tank hast. Oder das du immer schneller geheizt bist, wenn du zur Freien gefahren bist und deshalb der Bordcomputer mit höheren Verbrauchswerten kalkuliert.
-Valynor
Genauso siehts aus! Die Zapfpistolen schalten unterschiedlich ab. Wobei ich eher festgestellt habe, das Freie Tanken später Abschalten.
Bei der Jet wo ich immer Tanke geht die Nadel immer bis über 1/1 hinaus, bei Aral und Co geht die Nadel nur bis kurz VOR 1/1...
Verbrauch ist, bei gleicher Fahrweise, der Selbe!! Darum Tank ich nur bei Jet(Freien)...außer ich hab Gutscheine oder sowas von Aral/Shell..man kann die Gutscheine ja net verfallen lassen 😁
Also ich hab noch das "Glück" das ich in 2 Regionen Tanken kann. Die Preisunterschiede hier sind schon gewaltig. Freitag, 12.30Uhr in Hamburg Diesel bei Aral/Shell 1,319€ Freie Tankstelle 1,299€ ... Natürlich bei der Freien getankt....
Dann 300KM richtung heimat gefahren, von Autobahn runter (15Uhr ca.) 1. Tankstelle ne Shell...Diesel 1,379€
6Cent Unterschied? gehts noch?? Womit begründet? Das der Sprit von HH erst "runter" nach NRW gebracht werden muss??
Sparsamer fahren? Umsteigen auf ÖVM? hmm?? Also ich fahre pro Woche 700KM, davon sind 600km damit ich von meiner Heimat zum Arbeitsplatzwohnsitz und zurück komme.
Klar könnte ich am WE auch beim Arbeitsplatzwohnsitz bleiben, aber was is mit Family, Freundin, Freunden, Sportverein, etc in der Heimat? Das nur alles "vergessen" wegen den Spritpreisen und damit in die gefahr zu laufen zum sozialen Frack zu werden??
Klar könnt ich auch mit der Bahn fahren. Preis pro Fahrt 56€(!!!!) Dauer: 3 Std 30. Sicherlich würde ne Bahncard den Preissenken, aber die Bahncard gibts ja auch net umsonst!!
Mit Auto ~2 Std 15, je nach Verkehr und Tempo und da bin ich von Haustür zur Haustür, die 3,5 Std sind die reine Fahrtzeit der Bahn!
Das schlimmste is ja noch das die ganzen Steuereinnahmen die wir so beim Sprit bezahlen, nicht dahin fliesen wo es hingehört. In den Strassenbau!!! Wenn die gesamten Steuern wieder in den Strassenbau fliessen würden, hätte ich null Probleme damit den Sprit zu bezahlen...Dafür könnt ich dann aber auch auf Kaviar fahren *GGG* 😁
Und Sparsammer fahren?? Also ich fahre derzeit schon 750 - 900 KM mit einer Tankfüllung.
Gruß
ps:@ Texas Leuchte... Football Fan?? YEAHH8)... NE? :brech:würg: ^^ 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von twister_pb
Also ich hab noch das "Glück" das ich in 2 Regionen Tanken kann. Die Preisunterschiede hier sind schon gewaltig. Freitag, 12.30Uhr in Hamburg Diesel bei Aral/Shell 1,319€ Freie Tankstelle 1,299€ ... Natürlich bei der Freien getankt....Dann 300KM richtung heimat gefahren, von Autobahn runter (15Uhr ca.) 1. Tankstelle ne Shell...Diesel 1,379€
6Cent Unterschied? gehts noch?? Womit begründet? Das der Sprit von HH erst "runter" nach NRW gebracht werden muss??
Kann ich toppen: wo ich arbeite die Woche Diesel 1,339 € und getankt habe ich dann am Wohnort (nur 45 km entfernt) für 1,199 € 😰
Normalerweise sind da immer nur so 5 Cent Unterschied gewesen und jetzt sind es immer über 10 Cent - ich vermute mal weil die Tanke vom Wohnort viel näher an Frankreich liegt und man so wenigstens ein paar Tanktouristen abfangen kann?
Da müssen sich wohl viele umstellen (oder dumm & dämlich zahlen):
http://auto.t-online.de/c/13/36/43/82/13364382.html
Werde mir dann Sportback TDIe holen.
In Zukunft wird die erste Frage lauten: "Und, was schluckt Dein Neuer? Extras?" 😁
Hallo,
sicher sind die Steuern enorm hoch und wenn damit die spezifischen Aufgaben erfüllt würden und nicht immer nur für den Osten und zur Schuldentilgung verwendet würden, könnten wir 8-spurig in beide Richtungen durch Deutschland fahren.
Damit ließen sich Kraftstoffe in beträchtlicher Menge sparen und die Schadstoffbelastung würde erheblich sinken.
Dann müßten die Macht- und Mißbrauchskartelle der Ölkonzerne rigoros beseitigt werden, die durch barometrische Preisabsprachen die Preise permanent diktieren.
Und wenn Du von 40 Cent sprichst, dann liegt der tatsächliche Ölpreis weit darunter.
Sonst wäre es wohl kaum möglich, dass die Mutterkonzerne ständig Milliardengewinne bilanzieren.
Nicht anders verhält es sich mit den großen Stromkonzernen und ich kann nur hoffen, dass die EU-Ermittler gerichtsfeste Beweise zu Tage fördern.
Und zu guter Letzt muss die Politik ihre Hausaufgaben machen. Sofern man unbedingt an der antiquierten Fz-Steuer festhalten will, sollte man diese nach Schadstoffemissionen festlegen.
Die "Stinker" müssen belastet, diejenigen, die einen Neuwagen mit DPF kaufen, müssen befreit und diejenigen, die nachrüsten, deutlich entlastet werden.
Aber spürbar besser wird die Situation für uns alle nicht - der Ölpreis wird sich auf 80 - 85 USD einpendeln und der Staat wird die Steuern nicht reduzieren. (beim Diesel 55 %, bei Benzin 66 %)
Und regenerative Energien werden unser Problem vielleicht erst auf lange Sicht lösen !
Trotzdem denke ich positiv und lasse mir den Spaß nicht verderben. Und an den wenigen Stellen, an denen ich noch schneller fahren kann, fahre ich auch schneller.
Im Übrigen schaue ich nie auf die Verbrauchsanzeige und berechne nie den Verbrauch.
Streß gibt es anderweitig genug und ich will mir nicht an jeder Stelle meines Lebens die Freude verderben lassen.
Freundliche Grüße
und Euch allen einen schönen Sonntag
Audire3
Es wird wohl langsam Zeit, daß ein Solarfahrzeug serienreif wird. Sonnenlicht kann man ja wohl kaum handeln und besteuern.....😁
ganze ehrlich.. das bekommen die auch hin 😉 Du benutzt ja auch die Straße.. Dann wird eventuell nach KM versteuert 😉
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Es wird wohl langsam Zeit, daß ein Solarfahrzeug serienreif wird. Sonnenlicht kann man ja wohl kaum handeln und besteuern.....😁
Da bekommt man dan einen Stromzähler ins Auto und man Bezahlt pro verbrauchte Kwh.😁
Zitat:
Original geschrieben von RaudiA3
Da bekommt man dan einen Stromzähler ins Auto und man Bezahlt pro verbrauchte Kwh.😁Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Es wird wohl langsam Zeit, daß ein Solarfahrzeug serienreif wird. Sonnenlicht kann man ja wohl kaum handeln und besteuern.....😁
jo, die verlangen bald für alles was!
Solang se nich gleich nach der geburt nen chip einsetzen der die eingeatmete luft zählt, und mann einmal im Jahr zur kasse gebeten wird................naja scheiss staat halt!😠😠
Noch zwei kleine Rechnungen von mir: Der Ölpreis wird ja in Barrel angegeben, 159 l. Erhöht sich der Ölpreis um 10$, sind das 0,063 $ pro Liter. Das sind beim derzeitgen Kurs 0,044 €, also 4,4 €-Cent. Kann jeder selbst beurteilen, ob die derzeitigen Tankstellenpreise eine linearen Zusammenhang zum Rohstoffpreis haben...
Bei 100 $ für ein Barrel kostet ein Liter 0,63 $, das sind derzeit 0,44 €. Wäre der Wechselkurs 1:1, wären es also 0,63 € und der Liter würde somit knappe 20 ct mehr kosten. Bei realistischen 1:1,2 wären es 0,53 €, d.h. 9 ct mehr als jetzt.
Auch wenn ich jetzt haue bekommen sollte. Ich würde ein weiteres verteuern begrüßen.
Vielleicht würden dann endlich mal akzepteble Konzepte auf den Markt kommen.
Wo ist mein Elektroantrieb ????
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Auch wenn ich jetzt haue bekommen sollte. Ich würde ein weiteres verteuern begrüßen.Vielleicht würden dann endlich mal akzepteble Konzepte auf den Markt kommen.
Wo ist mein Elektroantrieb ????
Sowas wie
das hier?
Ja genau... Aber 300 ElektroPS würden mir reichen.
PS: Die Seite kenne ich schon, aber das Konzept ist Quatsch. Ohne Bremsen ist das nicht realisierbar!