!Benzinpreis! - Wie gehts weiter?

Audi A3 8P

Auf Grund der aktuellen Situation wollte ich mal fragen wie Ihr zu dem Thema steht?
Ändert ihr was an eurem Fahrverhalten - Fahrt Ihr Spritsparender?
 
Was sagt die Dieselfraktion zu dem deutlich höherem Dieselpreis bezogen auf die Preisspanne Diesel <--> Super
 
Aktuell kostet hier im Kreis Recklinghausen der Liter    SUPER 1,47 €/L
                                                                        Diesel  1,35 €/L
 
Denkt Ihr das ist nur wieder eine Preiswelle wie sie wir schonmal hatten (Hurrican etc...) oder bleibts ein Dauerzustand?? 
 
 
Mfg
Andy
 
 

Beste Antwort im Thema

So, deutlich vor den Ferien haben wir 1.60 EUR im Schnitt erreicht. ich rechne zum nächsten Wochenende mit 1.65 - 1.70 EUR und das liegt NICHT an den Konzernen. Die setzten vielleicht den Preis um 2 Cent hoch, waas den Kohl fett macht, sind die dynamischen Steuern auf das Produkt. Von 1.60 EUR/Liter, bekommt der Staat mal locker nen knappen EUR an Steuern, das kann es nicht sein. Die Steuern auf Sprit müssen runter, damit sich so die Produzentenrente verbessern kann. Denn bei einem geringeren Preis, können die Konzerne mehr Gewinn machen und wir zahlen weniger. Wenn ich von Politikern höre, dass man keine Steuergeschenke machen kann, krieg ich das kalte Kotzen. Der hohe ölpreis führt für den Staat zu Mehreinahmen in Milliardenhöhe, mit denen man bei der Kalkulation für 2008 garantiert NICHT gerechnet hat. Es wäre nur fair, die Steuern soweit zu senken, dass die Werte der Basiskalkulation erreicht werden. Aber wem erzähl ich das, die Dorftrottel in Berlin merken es eh nicht mehr, eigentlich sollten sie dem Volk dienen und nicht der eigenen Dummheit. Ich glaube, es hilft nur noch eins: ein organisierter Marsch auf Berlin, 500.000 ausgebeutete Autofahrer, die der Regierung mal erzählen, was sie von der derzeitigen Situation halten...

375 weitere Antworten
375 Antworten

Hier ists genau so NRW (Kreis RE) ...

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Ich könnte brechen....

Ölpreis UNTER 110 $/Barrel und hier ist der Sprit mal wieder so teuer wie zu Zeiten,als das Barrel 30 $ mehr gekostet hat: 1.50 EUR/Liter. Verrat am Autofahrer, Volksverarsche....

wo und was tankst du ueberhaupt ? wenn ich mich richtig erinnere lag super gestern bei 1.39 zumindest hier in berlin.

gruesse vom doc

Super hier (Kreis RE) an den Aral`s bei 1,45€ Diesel bei 1,37€ ...

Eben mal auf der Heimfahrt von Karlsruhe in Richtung Heilbronn drauf geachtet, da waren es im Schnitt 149:9 für Super (Landstraße)

Ähnliche Themen

In Berlin (Zehlendorf/ Steglitz) gestern Diesel 1,30.

Neulich irgendwo in Deutschland für gut 70 Euro.

Weiß nur nicht mehr wieviel Liter. 😕

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Super hier (Kreis RE) an den Aral`s bei 1,45€ Diesel bei 1,37€ ...

Hagen (ist ja nicht weit weg) 1,38€ 😰

wobei das im Ruhrgebiet auch alles relativ ist, eine präzise Aussage ist einfach nicht möglich, da es erhebliche Schwankungen gibt.
Wenn ich von meinem Wohnort über Witten nach Bochum fahre, dann sind zwischen den verschiedenen Städten und unterschiedlichen Tankstellen fast immer mindestens 5cent Differenz, und das innerhalb eines Radius von 50km.
Auch das war früher mal anders.

Raum BS-WF, Super bei 1,49 EUR/Liter

der benzinpreis wurde auch an der der Börse bei Analysten thematisiert. Ergebnis: der Spritpreis müsste eigentlich, anhand des Preisrückgangs für Rohöl etc. bei ca. 1.36 EUR liegen und nicht bei 1.49. Den Konzernen sei jedes "Argument", egal wie fadenscheinig, recht, um Verrat am Autofahrer zu üben. Am geilsten ist das Argument der Konzerne. Der schwächer werdende Dollar habe den Ölpreisrückgang aufgehoben...man sollte sie alle im Klo runterspülen....

geld geld geld ist alles was die wollen scheißegal ob die preise für den rohstoff zurückgehen. aber leider kann man nichts daran ändern. des einzigste was noch übrig bleibt kennzeichen ab und für 240 euro mal den tank voll machen, so wie letztens des welche in der stadt gemacht haben. naja in zukunft wird des noch öfters vorkommen

Zitat:

Original geschrieben von master_of_pain


...kennzeichen ab und für 240 euro mal den tank voll machen...

???

Wozu sollte man beim Tanken das Kennzeichen abschrauben?

Im Raum Saarbrücken sind die Preise um einiges tiefer. Hab gerade bei einer freien Tanke den Tank für 140.9 Cent/L (Super) voll gemacht.

@ master of pain: Deine Idee ist doch dämlich, der Spritklau schadet wieder nur den Tankstellenpächtern. Ich weiß jetzt warum du "Meister des Schmerzes" heißt. Manch' ein Beitrag von dir tut beim Lesen schon ein bisschen weh.

Raum Essen NRW, Diesel 130 Cent

Korby

warum man beim tanken des kennzeichen abmacht? sorry aber denk doch mal nach, es gibt sowas wie kameras.

wieso, is doch net mei idee gewessen so stands halt im polizeibericht. und wenns dem pächter schadet, kann ich doch nix dafür, befor man sowas äusert das meine beiträge wehtun dann sollte man erst man selbst überlegen was man schreibt.

mit freundlichem gruß

Zitat:

Original geschrieben von master_of_pain


...kennzeichen ab und für 240 euro mal den tank voll machen...

Wenn man für 240 euro tankt, dann freut sich der Pächter und den Kunden stört es nicht, wenn er dabei gefilmt wird, egal ob mit oder ohne Kennzeichen.

Anders sieht es aus, wenn der "Kunde" für lau tankt. Erst dann wird es ein Fall für Polizei und Staatsanwalt.

Deswegen glaube ich kaum, daß in dem von dir geschilderten Fall für 240 Euro getankt wurde. Hier lag wohl eher ein Fall von Kraftstoffdiebstahl vor.

Ähnliche Themen