!Benzinpreis! - Wie gehts weiter?
Auf Grund der aktuellen Situation wollte ich mal fragen wie Ihr zu dem Thema steht?
Ändert ihr was an eurem Fahrverhalten - Fahrt Ihr Spritsparender?
Was sagt die Dieselfraktion zu dem deutlich höherem Dieselpreis bezogen auf die Preisspanne Diesel <--> Super
Aktuell kostet hier im Kreis Recklinghausen der Liter SUPER 1,47 €/L
Diesel 1,35 €/L
Denkt Ihr das ist nur wieder eine Preiswelle wie sie wir schonmal hatten (Hurrican etc...) oder bleibts ein Dauerzustand??
Mfg
Andy
Beste Antwort im Thema
So, deutlich vor den Ferien haben wir 1.60 EUR im Schnitt erreicht. ich rechne zum nächsten Wochenende mit 1.65 - 1.70 EUR und das liegt NICHT an den Konzernen. Die setzten vielleicht den Preis um 2 Cent hoch, waas den Kohl fett macht, sind die dynamischen Steuern auf das Produkt. Von 1.60 EUR/Liter, bekommt der Staat mal locker nen knappen EUR an Steuern, das kann es nicht sein. Die Steuern auf Sprit müssen runter, damit sich so die Produzentenrente verbessern kann. Denn bei einem geringeren Preis, können die Konzerne mehr Gewinn machen und wir zahlen weniger. Wenn ich von Politikern höre, dass man keine Steuergeschenke machen kann, krieg ich das kalte Kotzen. Der hohe ölpreis führt für den Staat zu Mehreinahmen in Milliardenhöhe, mit denen man bei der Kalkulation für 2008 garantiert NICHT gerechnet hat. Es wäre nur fair, die Steuern soweit zu senken, dass die Werte der Basiskalkulation erreicht werden. Aber wem erzähl ich das, die Dorftrottel in Berlin merken es eh nicht mehr, eigentlich sollten sie dem Volk dienen und nicht der eigenen Dummheit. Ich glaube, es hilft nur noch eins: ein organisierter Marsch auf Berlin, 500.000 ausgebeutete Autofahrer, die der Regierung mal erzählen, was sie von der derzeitigen Situation halten...
375 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Davon habe ich noch nichts gemerkt...😁Zitat:
Original geschrieben von MauriceOL
Das gute an den hohen Preisen ist doch , daß die linke Spur öfter frei ist und auf der BAB weniger los ist 😎
...ich auch nicht... 😁
Bad Kreuznach 1.46`9 € Liter Diesel und 1.60´9€ Super. Scotty bei dir ist es billiger 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
In "Essen" Diesel für 1,42€ ? ich glaube dann wohne ich im falschen ORT
Und ich ziehe nach Samnaun ( Zollfreies Gebiet im 3 Ländereck ) ADAC Bericht 07/08 am billigsten tanken im Skigebiet Samnaun Zapfsäule
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Ich zieh jetzt in die Schweiz 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lars79WF
So, deutlich vor den Ferien haben wir 1.60 EUR im Schnitt erreicht. ich rechne zum nächsten Wochenende mit 1.65 - 1.70 EUR und das liegt NICHT an den Konzernen. Die setzten vielleicht den Preis um 2 Cent hoch, waas den Kohl fett macht, sind die dynamischen Steuern auf das Produkt. Von 1.60 EUR/Liter, bekommt der Staat mal locker nen knappen EUR an Steuern, das kann es nicht sein. Die Steuern auf Sprit müssen runter, damit sich so die Produzentenrente verbessern kann. Denn bei einem geringeren Preis, können die Konzerne mehr Gewinn machen und wir zahlen weniger. Wenn ich von Politikern höre, dass man keine Steuergeschenke machen kann, krieg ich das kalte Kotzen. Der hohe ölpreis führt für den Staat zu Mehreinahmen in Milliardenhöhe, mit denen man bei der Kalkulation für 2008 garantiert NICHT gerechnet hat. Es wäre nur fair, die Steuern soweit zu senken, dass die Werte der Basiskalkulation erreicht werden. Aber wem erzähl ich das, die Dorftrottel in Berlin merken es eh nicht mehr, eigentlich sollten sie dem Volk dienen und nicht der eigenen Dummheit. Ich glaube, es hilft nur noch eins: ein organisierter Marsch auf Berlin, 500.000 ausgebeutete Autofahrer, die der Regierung mal erzählen, was sie von der derzeitigen Situation halten...
Ich bin auch sehr für wieder fallende Preise und vor allem Steurn auf Sprit. Aber deine Aussage ist leider ein weit verbreiteter Irrglaube. Der Staat nimmt durch die steigenden Benzinpreise NICHT unbedingt mehr ein!!!
Hier eine kurze Erklärung:
Die meisten Steuern beim Benzin sind fixe Beträge und nicht prozentual - sie steigen nicht an, wenn der Benzinpreis steigt!
Die einzige variable Steuer ist die MwSt. (hier kann man Vater Staat vorwerfen, dass sie vor kurzem um 3% erhöht wurde.)
Aber auch gibt es etwas zu bedenken. Jeden mehr Euro den wir heute für Benzin ausgeben müssen, hätten wir sonst für etwas anderes ausgegeben. Und der Finanzminister hätte seine MwSt. dann bei der anderen Ware kassiert. Die Steuereinnahmen ändern sich also ingesamt nicht. Sie verschieben sich nur in ihrer Herkunft.
LOL 😁
selten so einen Stuss gelesen. Wäre also der Öl-Preis nicht so explodiert, würden wir plötzlich woanders Steuererhöhungen gehabt haben und hätten dann jetzt genau so wenig in der Tasche wie jetzt oder wie ? 😁
Hallo: Das mit Deinen Steuern, wenn nicht aufs Benzin zahlen wir sie wo anders ist gelinde gesagt ein Witz. Deine Rechnung mit der Mehrwertsteuer geht so nicht auf. Bei 1,3o€ Spritpreis haben wir eine MWST. von ca. 25Cent, bei 1.60€ sind es schon 31Cent. Sind 6Cent pro Liter und Du bist der Meinung unser Staat kassiert nicht gnadenlos ab.
Zitat:
Original geschrieben von Lars79WF
Jeden mehr Euro den wir heute für Benzin ausgeben müssen, hätten wir sonst für etwas anderes ausgegeben.
Emmm, schon mal was von Sparen gehört? Nicht jeder donnert sein Einkommen bis zum letzten Cent raus und das was früher auf dem Sparkonto lag, liegt jetzt. u.a. auf dem Mehrwertsteuersparkonto von Peer Schweinbück. 😠
Zitat:
Original geschrieben von Lars79WF
Und der Finanzminister hätte seine MwSt. dann bei der anderen Ware kassiert.
Auch falsch, manche Leute müssen mittlerweile sogar Ihren Lebensmittelkonsum einschränken oder zumindest auf Billiglebensmittel umsteigen um die höheren Spritkosten zu finanzieren. Die zahlen jetzt 19% statt 7%. Und Peer Schleimtück lacht sich ins Fäustchen über die extra 12% MwSt. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von mrschabak
Auch falsch, manche Leute müssen mittlerweile sogar Ihren Lebensmittelkonsum einschränken oder zumindest auf Billiglebensmittel umsteigen um die höheren Spritkosten zu finanzieren. Die zahlen jetzt 19% statt 7%. Und Peer Schleimtück lacht sich ins Fäustchen über die extra 12% MwSt. 🙄
dann stimmt wohl irgendwas prinzipiell am gewaehlten fahrzeug nicht. wenn das budget dermassen ausgeknautscht ist, sollte man wohl besser kleinere broetchen backen.
gruesse vom doc
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
dann stimmt wohl irgendwas prinzipiell am gewaehlten fahrzeug nicht. wenn das budget dermassen ausgeknautscht ist, sollte man wohl besser kleinere broetchen backen.
Schon mal was von Berufspendeln gehört? Ich gehöre zwar nicht dazu, aber es gibt viele Leute die beruflich auf das Auto angewiesen sind, weil sie irgendwo in der Pampa wohnen, fern von Bus/Bahn, und trotzdem in der Stadt arbeiten. Die fahren eh schon einen Kleinstwagen aber irgendwann ist selbst bei dem der Spritpreis zu teuer.🙁
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Ja ja die armen Pendler!Muß aufpassen das ich gleich nicht losheule!
Gruß
Manuel
Ja, mit einem Peugeot braucht man sicher nur die Hälfte und ist dabei noch viel bequemer unterwegs 😁
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Ja ja die armen Pendler!Muß aufpassen das ich gleich nicht losheule!
Bevor Du losheulst kannst Du das ja nochmal genauer erläutern. Scheint so als wärst Du der Meinung Pendler würden aus Spaß fahren und extra weit von der Arbeit wohnen... Was machst Du denn mit deiner Karre? Nur Sonntagsfahrten oder was?
Wir pendeln mit unseren beiden Autos im Monat ca. 4.800km reinen Arbeitsweg!
Dies kostet bei folgenden Kraftstoffpreisen 2007 Diesel 1,059€ und SuperPlus von 1,339€ insgesamt 421€
Bei einem Preis wie letzter Woche (1,449€ und 1,539€) kostet dies heute 535€
Macht also in unserem Fall mit 4.800km monatlichen Pendelweg lächerliche Mehrkosten von 0,02€/km! (wenn man bedenkt das so ein neuer A3 pro km so 0,25€ an Wertverlust hat. . . . . )
Hier jammern Leute die 25km zur Arbeit fahren. Wenn man diese Mehrbelastung nicht lächelnd erträgt hat man sich mit seinem Auto einfach nur übernommen.
Vorallem gibt es diese ach ich kann mir das Tanken nicht mehr lange leisten Threads seltsamerweise immer nur im Premiumbereich! 😁
Gruß
Manuel