!Benzinpreis! - Wie gehts weiter?

Audi A3 8P

Auf Grund der aktuellen Situation wollte ich mal fragen wie Ihr zu dem Thema steht?
Ändert ihr was an eurem Fahrverhalten - Fahrt Ihr Spritsparender?
 
Was sagt die Dieselfraktion zu dem deutlich höherem Dieselpreis bezogen auf die Preisspanne Diesel <--> Super
 
Aktuell kostet hier im Kreis Recklinghausen der Liter    SUPER 1,47 €/L
                                                                        Diesel  1,35 €/L
 
Denkt Ihr das ist nur wieder eine Preiswelle wie sie wir schonmal hatten (Hurrican etc...) oder bleibts ein Dauerzustand?? 
 
 
Mfg
Andy
 
 

Beste Antwort im Thema

So, deutlich vor den Ferien haben wir 1.60 EUR im Schnitt erreicht. ich rechne zum nächsten Wochenende mit 1.65 - 1.70 EUR und das liegt NICHT an den Konzernen. Die setzten vielleicht den Preis um 2 Cent hoch, waas den Kohl fett macht, sind die dynamischen Steuern auf das Produkt. Von 1.60 EUR/Liter, bekommt der Staat mal locker nen knappen EUR an Steuern, das kann es nicht sein. Die Steuern auf Sprit müssen runter, damit sich so die Produzentenrente verbessern kann. Denn bei einem geringeren Preis, können die Konzerne mehr Gewinn machen und wir zahlen weniger. Wenn ich von Politikern höre, dass man keine Steuergeschenke machen kann, krieg ich das kalte Kotzen. Der hohe ölpreis führt für den Staat zu Mehreinahmen in Milliardenhöhe, mit denen man bei der Kalkulation für 2008 garantiert NICHT gerechnet hat. Es wäre nur fair, die Steuern soweit zu senken, dass die Werte der Basiskalkulation erreicht werden. Aber wem erzähl ich das, die Dorftrottel in Berlin merken es eh nicht mehr, eigentlich sollten sie dem Volk dienen und nicht der eigenen Dummheit. Ich glaube, es hilft nur noch eins: ein organisierter Marsch auf Berlin, 500.000 ausgebeutete Autofahrer, die der Regierung mal erzählen, was sie von der derzeitigen Situation halten...

375 weitere Antworten
375 Antworten

In "Essen" Diesel für 1,42€ ? ich glaube dann wohne ich im falschen ORT

Kostet aber Heute leider schon wieder 1,49.

Korby

Markentankstelle oder Freie ?

Jet

Korby

Ähnliche Themen

geht ja noch.
Hab heut in der nähe von München bei einer Shell Tanke Diesel für 1,62 gesehen.
Super war auf 1,74 und SuperPlus 1,88

WUCHER!!!

Aber so wie es aussieht scheun sich die Tanken nciht in richtugn zwei euro zu wandern 🙁

absolut krass, als ich meine auto das erste mal betankte, habe ich vor 4 jahren ca. 50 € für ne Füllung Diesel bezahlt, jetzt sind es bald 90 €... yipiee

In Bayern kostet der Sprit nochmal gut was mehr als hier in NRW! Montag war in NRW wohl HappyHour oder so...hab auch für 1,41€ voll gemacht! 😛
War aber zufall...weil eigentlich achte ich da schon länger nicht mehr drauf! Bekommt man nur Kopfschmerzen von!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Nur mal um das Thema mal aufzugreifen..
Was haben wir uns im November über einen Dieselpreis von 1,35€ aufgeregt

sieht man das ganze heute mal war es im November ein Schnäppchen 🙁 🙁

Traurig das ganze

wobei der Sprit zwischenzeitlich auch mal wieder günstiger war...hab just gerad beim aufräumen einen Tankzettel vom 12.05.08 gefunden....der Liter Super für 1,37€.

Dioe Steigerung von diesem Wert auf den heutigen preis in nichtmal acht Wochen ist sogar noch krasser..... an der gleichen Tanke liegt er heute bei 1,56€.... +19cent in dem kurzen Zeitraum sind schon heftig, macht ne Tankfüllung gleich zehn € teurer.

ihr seit so toll

Zitat:

Original geschrieben von fastriderhugo


ihr seit so toll
http://www.seidseit.de/

Zitat:

Original geschrieben von Eisvogel


& back on topic: was mich mal interessiert (wg. benzinsparender Fahrweise): Ist es eigentlich so, dass pro Geschwindigkeitsverdoppelung der Verbrauch ca. vervierfacht

...zunächst bedeutet doppelte Geschwindigkeit den 4-fachen Luftwiderstand aber nicht den 4-fachen Verbrauch.

Das hier ist im Zusammenhang hiermit eine gute Grundlage für viele eingesparte Euro.

Schönen Gruß

Michael

Hab grad mal 52 Liter für 1,73.9 getankt 😁

Das ist ja geschenkt. Da hast du sicher 2€ gegeben und gesagt, stimmt so, oder?

So, deutlich vor den Ferien haben wir 1.60 EUR im Schnitt erreicht. ich rechne zum nächsten Wochenende mit 1.65 - 1.70 EUR und das liegt NICHT an den Konzernen. Die setzten vielleicht den Preis um 2 Cent hoch, waas den Kohl fett macht, sind die dynamischen Steuern auf das Produkt. Von 1.60 EUR/Liter, bekommt der Staat mal locker nen knappen EUR an Steuern, das kann es nicht sein. Die Steuern auf Sprit müssen runter, damit sich so die Produzentenrente verbessern kann. Denn bei einem geringeren Preis, können die Konzerne mehr Gewinn machen und wir zahlen weniger. Wenn ich von Politikern höre, dass man keine Steuergeschenke machen kann, krieg ich das kalte Kotzen. Der hohe ölpreis führt für den Staat zu Mehreinahmen in Milliardenhöhe, mit denen man bei der Kalkulation für 2008 garantiert NICHT gerechnet hat. Es wäre nur fair, die Steuern soweit zu senken, dass die Werte der Basiskalkulation erreicht werden. Aber wem erzähl ich das, die Dorftrottel in Berlin merken es eh nicht mehr, eigentlich sollten sie dem Volk dienen und nicht der eigenen Dummheit. Ich glaube, es hilft nur noch eins: ein organisierter Marsch auf Berlin, 500.000 ausgebeutete Autofahrer, die der Regierung mal erzählen, was sie von der derzeitigen Situation halten...

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


So, deutlich vor den Ferien haben wir 1.60 EUR im Schnitt erreicht. ich rechne zum nächsten Wochenende mit 1.65 - 1.70 EUR und das liegt NICHT an den Konzernen. Die setzten vielleicht den Preis um 2 Cent hoch, waas den Kohl fett macht, sind die dynamischen Steuern auf das Produkt. Von 1.60 EUR/Liter, bekommt der Staat mal locker nen knappen EUR an Steuern, das kann es nicht sein. Die Steuern auf Sprit müssen runter, damit sich so die Produzentenrente verbessern kann. Denn bei einem geringeren Preis, können die Konzerne mehr Gewinn machen und wir zahlen weniger. Wenn ich von Politikern höre, dass man keine Steuergeschenke machen kann, krieg ich das kalte Kotzen. Der hohe ölpreis führt für den Staat zu Mehreinahmen in Milliardenhöhe, mit denen man bei der Kalkulation für 2008 garantiert NICHT gerechnet hat. Es wäre nur fair, die Steuern soweit zu senken, dass die Werte der Basiskalkulation erreicht werden. Aber wem erzähl ich das, die Dorftrottel in Berlin merken es eh nicht mehr, eigentlich sollten sie dem Volk dienen und nicht der eigenen Dummheit. Ich glaube, es hilft nur noch eins: ein organisierter Marsch auf Berlin, 500.000 ausgebeutete Autofahrer, die der Regierung mal erzählen, was sie von der derzeitigen Situation halten...

Ich komm mit !

Ähnliche Themen