[b]A3 P8 Diesel oder Benziner[/b]

Audi A3 8P

Hi Leute
Will mir ein A 3 holen jetzt stellt scih die frage Diesel oder Benziner,
der Wagen wird so um die 15tsd km in jahr fahren .
Ein Freund sagte auf keinen fall Diesel da der Wagen fast nur in der Stadt gefahren wird und das Ständige an und ausmachen und der kurzstrecken betrieb nicht gut für den motor ist z.b. belastung für Zahnr. und andere Bauteile beim Diesel, und wegen der anderen mehrkosten beim Desel wegen Wartung Versicherung und anderen sachen .
Deshalb würd ich gene erfahren was eure meinung darüber ist.
Gruß Spanier

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HighspeedRS



Zitat:

Original geschrieben von Itsabi


Was das für ne Aussage, du schwimmst aber gewaltig gegen den Strom...

Junge Leute kaufen immermehr Diesel (obwohl sie's nicht müssten), seh ich an meinem Freundeskreis und warum sollte dann VW einen GTD rausbringen...

Weil sich ein Diesel schneller anfühlt als ein benziner. Kein wunder bei Turbo Bums und Nm ohne ende. Aber wirklich schneller sind sie halt nicht.

Nicht der "Diesel" fühlt sich schneller an, sondern die AUFLADUNG ist es. Und die kann man dank Downsizing-Hype jetzt auch im Massenmarkt-Benziner haben. Mit Motorsound, mit Drehzahlen von 6.000 upm und darüber, ohne Rußwolken-Krebserreger etc. 🙂

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Spanier


Hi Leute
Will mir ein A 3 holen jetzt stellt scih die frage Diesel oder Benziner,
der Wagen wird so um die 15tsd km in jahr fahren .
Ein Freund sagte auf keinen fall Diesel da der Wagen fast nur in der Stadt gefahren wird und das Ständige an und ausmachen und der kurzstrecken betrieb nicht gut für den motor ist z.b. belastung für Zahnr. und andere Bauteile beim Diesel, und wegen der anderen mehrkosten beim Desel wegen Wartung Versicherung und anderen sachen .
Deshalb würd ich gene erfahren was eure meinung darüber ist.
Gruß Spanier

Tach...

also zunächst einmal ist der Vergleich Diesel/Benziner eine geschmacks- bzw. Philosophiefrage - der eine mag den Sound - der andere das Drehmoment/Durchzug. Da ich jetzt sowohl Benziner, als auch Diesel parallel fahre habe ich den Vergleich und steig immer wieder gern in den A3 (Diesel). Schon allein wie oft man mit dem Benziner tanken muß - ne....:-))

Das An- und Ausmachen trifft den Diesel nicht härter als den Benziner - zumindest nicht den Motor - der Unterschied ist der DPF (Rußpartikelfilter) - der wird sich nur schwer freibrennen lassen bei reinem Stadtbetrieb bzw. macht das immer über zusätzliche Treibstoffeinspritzung - evtl. muß man damit rechnen, dass er sich nicht mehr freibrennen kann und früher getauscht werden muß (Kosten ca. 1200 EUR - korrigiet mich, wenn´s nicht stimmt)

Kosten: auch wenn er sich bei mir aufgrund von zwei Wägen gar nicht mehr rechnet würde ich nicht auf den Diesel verzichten wollen - Fahrgefühl...
Anschaffungskosten beim Diesel höher - evtl. Reparaturkosten da aufwendigere Technik - ich fahre jetzt meinen dritten mit insgesamt ca. 450 000 km und nichts nennenswetes kaputt gegangen...

Fahr beide Probe und entscheide dann - du wirst hier zig Meinungen bekommen - der Thread wird wieder in einem Krieg ausarten...;-))) - aber schlauer wirst du dann auch nicht sein...

Gruß
Marc

Zitat:

Original geschrieben von Spanier


Hi Leute
Will mir ein A 3 holen jetzt stellt scih die frage Diesel oder Benziner,
der Wagen wird so um die 15tsd km in jahr fahren .
Ein Freund sagte auf keinen fall Diesel da der Wagen fast nur in der Stadt gefahren wird und das Ständige an und ausmachen und der kurzstrecken betrieb nicht gut für den motor ist z.b. belastung für Zahnr. und andere Bauteile beim Diesel, und wegen der anderen mehrkosten beim Desel wegen Wartung Versicherung und anderen sachen .
Deshalb würd ich gene erfahren was eure meinung darüber ist.
Gruß Spanier

Benziner! Begründung: Kurzstrecken und geringe Jahresfahrleistung.

Gibt im Net auch diverse Benziner/Diesel-Rechner, sprich was sich wann eher lohnt. Die werden bei den Angaben aber vermutlich ähnlich entscheiden.

Über Durchzug und Drehmoment musst du sowieso nicht mehr nachdenken. Das tollste an TDIs ist mit Abstand der Turbo (kennt noch wer VAG's SDIs? *gähn* da half auch kein Drehmoment) - und den gibt es nun ja auch in jeder Leistungsstufe für Benziner, d.h. unten und oben rum Power. Damit punktet der TDI nur noch beim geringeren Verbrauch und günstigeren Kraftstoff. Aber sowas macht sich erst bei hohen km-Leistungen bemerkbar.

Zitat:

Original geschrieben von patrickx



Zitat:

Original geschrieben von Spanier


Hi Leute
Will mir ein A 3 holen jetzt stellt scih die frage Diesel oder Benziner,
der Wagen wird so um die 15tsd km in jahr fahren .
Ein Freund sagte auf keinen fall Diesel da der Wagen fast nur in der Stadt gefahren wird und das Ständige an und ausmachen und der kurzstrecken betrieb nicht gut für den motor ist z.b. belastung für Zahnr. und andere Bauteile beim Diesel, und wegen der anderen mehrkosten beim Desel wegen Wartung Versicherung und anderen sachen .
Deshalb würd ich gene erfahren was eure meinung darüber ist.
Gruß Spanier
Benziner! Begründung: Kurzstrecken und geringe Jahresfahrleistung.

Gibt im Net auch diverse Benziner/Diesel-Rechner, sprich was sich wann eher lohnt. Die werden bei den Angaben aber vermutlich ähnlich entscheiden.

Über Durchzug und Drehmoment musst du sowieso nicht mehr nachdenken. Das tollste an TDIs ist mit Abstand der Turbo (kennt noch wer VAG's SDIs? *gähn* da half auch kein Drehmoment) - und den gibt es nun ja auch in jeder Leistungsstufe für Benziner, d.h. unten und oben rum Power. Damit punktet der TDI nur noch beim geringeren Verbrauch und günstigeren Kraftstoff. Aber sowas macht sich erst bei hohen km-Leistungen bemerkbar.

Das ist deine Meinung...ich sehe sehr wohl einen Unterschied beim Durchzug....:-))

Naja, wenn du ein geeichtes Popometer hast 😁 Ich wollte auch immer TDI... bis ich Turbo-Benziner gefahren bin 😉 Natürlich ist das meine Meinung! *g* Das ist sicherlich individuell, aber die Fahrleistung spricht hier m.E. ohne weiteres für den Benziner.

Ähnliche Themen

Hehe, ich fahre ~25000km im Jahr und fahre einen 1.6er Benziner, der ausschlaggebende Punkt war die Versicherung, denn für mich hätte der 2.0TDI ~1000€ mehr Versicherung im Jahr gekostet und dafür bekommt man schon ne Menge Sprit (720l um genau zu sein 🙂 ).
Mittlerweile bin ich aber ernsthaft am überlegen, ob ich nicht doch umsteige...

Zitat:

Original geschrieben von Itsabi


Hehe, ich fahre ~25000km im Jahr und fahre einen 1.6er Benziner, der ausschlaggebende Punkt war die Versicherung, denn für mich hätte der 2.0TDI ~1000€ mehr Versicherung im Jahr gekostet und dafür bekommt man schon ne Menge Sprit (720l um genau zu sein 🙂 ).
Mittlerweile bin ich aber ernsthaft am überlegen, ob ich nicht doch umsteige...

LOL... die Versicherung will ich sehen,wo dir nen Benziner empfehlt bei einer Fahrleistung von mehr als 25000km 😁

War wirklich so, gut wir hatten damals mit 18000km gerechnet, aber mir wurde dringend geraten den Benziner zu nehmen😁

Wenn ich hier nochn paar euro rumliegen hätte, würde ich sofort tauschen...

Zitat:

Original geschrieben von Itsabi


Hehe, ich fahre ~25000km im Jahr und fahre einen 1.6er Benziner, der ausschlaggebende Punkt war die Versicherung, denn für mich hätte der 2.0TDI ~1000€ mehr Versicherung im Jahr gekostet und dafür bekommt man schon ne Menge Sprit (720l um genau zu sein 🙂 ).
Mittlerweile bin ich aber ernsthaft am überlegen, ob ich nicht doch umsteige...

was´n das für ne Versicherung - bzw. was ist da alles mitversichert...????....;-))

Meine kostet insgesamt mit Vollkasko nur knapp über 500 EUR im Jahr...bei vierteljährlicher Zahlung...

war ein Joke gell....;-))

Zauberwort - Fahranfänger

aber auch da ist bei normalen umständen der dieselunterschied nicht derart gravierend...

Zitat:

Original geschrieben von Itsabi


Zauberwort - Fahranfänger

Ähhhm sorry aber 1000 Euro MEHR kann man schlecht sein. Ich als nun gut nicht Fahranfänger aber noch nie ein Auto gehabt Haber hatte als ersten Wagen einen BMW 320i e36 Coupe.

Der hat mit Teilkasko und Haftpflicht 1000 Euro gefressen. Deine 1000 Euro mehr müssten dann bei 230% und gerade erst Führerschein bekommen liegen oder?

Zum eigentlichen Thema: Wie Marc bereits gemeint hat, ist es eine reine Geschmacksfrage. Durchzug hat jeder Turbobenziner genauso wie ein Diesel. (Jaaajaaa gefühlt etwas weniger blabla)

Bei der Kilometerzahl würde ich persönlich trotzdem nen Benziner nehmen.

Gruß

LL

Ich würde es daran festmachen ob gebraucht oder neu - beim Gebrauchten ist der wesentliche höhere Anschaffungspreis regelmäßig minimiert und die Mehrkosten im Bereich der Steuern hast du ratzfatz nach 2 - 3 mal tanken wieder raus .. so zumindest meine Erfahrung Vergleich Golf 6 160 ps Benziner und nun A3 140PS Diesel.

scheinbar schon...

aktuell zahl ich 960€ Versicherung(VK) jährlich plus 110€ Steuer, also ~1100€ p.A

mit Diesel, dem 2.0TDI, wären das 2000€ geworden, ziemlich sicher... 😉

wir reden aber auch vom 2.0TDI, nicht vom 1.9er, den will ich nicht...😁

der 2,0 tdi kostet um die 220 steuern, also solltest du dringend den versicherer wechseln ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen