[b]A3 P8 Diesel oder Benziner[/b]
Hi Leute
Will mir ein A 3 holen jetzt stellt scih die frage Diesel oder Benziner,
der Wagen wird so um die 15tsd km in jahr fahren .
Ein Freund sagte auf keinen fall Diesel da der Wagen fast nur in der Stadt gefahren wird und das Ständige an und ausmachen und der kurzstrecken betrieb nicht gut für den motor ist z.b. belastung für Zahnr. und andere Bauteile beim Diesel, und wegen der anderen mehrkosten beim Desel wegen Wartung Versicherung und anderen sachen .
Deshalb würd ich gene erfahren was eure meinung darüber ist.
Gruß Spanier
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HighspeedRS
Weil sich ein Diesel schneller anfühlt als ein benziner. Kein wunder bei Turbo Bums und Nm ohne ende. Aber wirklich schneller sind sie halt nicht.Zitat:
Original geschrieben von Itsabi
Was das für ne Aussage, du schwimmst aber gewaltig gegen den Strom...Junge Leute kaufen immermehr Diesel (obwohl sie's nicht müssten), seh ich an meinem Freundeskreis und warum sollte dann VW einen GTD rausbringen...
Nicht der "Diesel" fühlt sich schneller an, sondern die AUFLADUNG ist es. Und die kann man dank Downsizing-Hype jetzt auch im Massenmarkt-Benziner haben. Mit Motorsound, mit Drehzahlen von 6.000 upm und darüber, ohne Rußwolken-Krebserreger etc. 🙂
61 Antworten
Das Argument Verbrauch zieht aber nun mal nur bei einer entsprechenden Fahrleistung. Und Diesel war weiß Gott schon mal günstiger im Vergleich zu Benzin 😉 Diese Diskussion ist doch nur daraus entstanden, dass dem TE trotz m.E. für einen Diesel zu geringen Jahreslaufleistung wiederholt ein Diesel empfohlen wurde mit dem Argument "viel Power mit wenig Verbrauch". Das ist eine brutale Vereinfachung die auch in diesem Fall nicht zu einer sachlich richtigen Entscheidung führt.
Inwiefern das eine dem anderen überlegen ist oder nicht, tut doch darüber hinaus gar nichts mehr zur Sache 😉
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Das Argument Verbrauch zieht aber nun mal nur bei einer entsprechenden Fahrleistung. Und Diesel war weiß Gott schon mal günstiger im Vergleich zu Benzin 😉 Diese Diskussion ist doch nur daraus entstanden, dass dem TE trotz m.E. für einen Diesel zu geringen Jahreslaufleistung wiederholt ein Diesel empfohlen wurde mit dem Argument "viel Power mit wenig Verbrauch". Das ist eine brutale Vereinfachung die auch in diesem Fall nicht zu einer sachlich richtigen Entscheidung führt.Inwiefern das eine dem anderen überlegen ist oder nicht, tut doch darüber hinaus gar nichts mehr zur Sache 😉
Ich lege mal 2 Liter Verbrauchsunterschied zur Grundlage und das ist gegenüber den Benzinern noch zu deren Vorteil gerechnet....eher mehr (Stadt oder wenn ich auf der AB mal über 130 fahren will, dann sind´s schnell 3-4 Liter - nach oben offen)
2 Liter (die ich mir komplett spare) gegenüber dem Benziner sind derzeit gute 2,80 EUR
bem den restlichen Verbrauch ca. 20 Cent pro Liter - bei sagen wir 6 Liter (auch eher zugunsten der Benziner gerechnet) nochmal 1,20 EUR auf 100 Km - ergibt 4 EUR Spritersparnis auf 100 km - macht bei 1000 Km 40 EUR und bei 10000 schon 400 EUR - gehen wir von vorsichtigen 15000 km aus, dann sind es 600 EUR Ersparnis - da ist der Steuerunterschied von ca. 200 EUR ausgeglichen und es bleibt noch mehr -
in der Praxis dürfte der Unterschied wohl um einiges größer ausfallen....also selbst wenn der Unterschied schonmal größer war, so ist es nach wie vor kein Argument, das man unter den Tisch fallen lassen kann..
Gruß
Marc