% auf 6C GTI Neuwagenkauf

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo Leute,

Ich wollte mal so fragen was ihr so an Prozente bei eurem neuen Polo 6c gti bekommen habt. (soweit ihr das verraten wollt)

Ich habe noch nie einen Neuwagen gekauft.
Also habe schon mal keine Erfahrung.

Ich fange dann gleich an:

Bin derzeit bei Listenpreis ~28.100 Habe schon 3 Angebote. Die sich alle im Bereich 24.000 + 1-5 Hundert je nach Händler.

Hier ist aber ein kleiner "Trick" dabei, es gibt derzeit in AT eine "Fan-Prämie", wenn man derzeit einen VW angemeldet hat und einen Neuwagen bestellt gibts 1000€ Bonus.
2 der 3 Händler haben versucht mir die 1000€ auch als Rabatt mitunterzujubeln. Was ich pers. nicht gerade die feine Art fand.

Achja, Auto wird sofort bezahlt ohne Finanzierung. Meiner Meinung nach sollte man so eigentlich auch die meisten Prozente erhalten?

Freue mich auch zahlreiche Antworten
mfg
markus

Beste Antwort im Thema

Na ich hab halt nen anderen Blickwinkel... Ausser Schweiz. Aber wer sich einen GTI kauft und aufs Geld schauen muss der soll sich ein anderes Auto kaufen. Auch ich hätte das Auto nochmals 100-1000€ günstiger haben können, wenn ich 10km nach Deutschland gefahren wäre. Aber ich kann nicht mit dem Finger auf meine Kunden zeigen und selbst kein Deut besser sein...

Ja schon klar. Aber ich will meinen Händler in der Nähe unterstützen. Erstens hab ich da die Beratung und zweitens kennen die mich und wissen was ich will und machen das auch so, wie ich das wünsche. Sagen wir mal alle kaufen ihr Auto nun nicht mehr bei ihm sondern in Deutschland, der Händler schliesst und alle nerven sich, dass der Weg nun sehr viel mehr Zeit in Anspruch nimmt. Auch der Händler muss eine Familie ernähren. Wenn ihr nicht zufrieden seid ok, aber nur weil der "normale" Händler 100-1000€ teurer ist (bei einem GTI o.ä.) Aufwand und Weg auf sich zu nehmen ists mir nicht wert.

101 weitere Antworten
101 Antworten

Also da habe ich völlig andere Erfahrungen gemacht. Bei all meinen zuletzt gekauften Fahrzeugen war es letztlich egal, wie ich zahle. Hätte am Rabatt nichts geändert. Mag natürlich am Hersteller liegen, VW hatte ich bisher noch nicht. Aber letztlich reißt es sicher keinen Händler mehr vom Hocker, wenn ich mit dem Bündel Bargeld erscheine 😉

Zuletzt hatte ich einen KIA gekauft, da hab es satten Rabatt und noch ziemlich viele Zugaben und das bei Finanzierung.

Kleine Frage in die Runde. Nächstes Jahr möchte ich eventuell meinen Citigo auflösen, welchen ich seit Oktober 2013 finanziere.
Daten: Skoda Citigo Sport Sondermodell (75 PS). Dieser kostete neu 10700 Euro (Anzahlung 500 Euro) und somit ergibt sich eine monatliche Rate von 123 Euro über 48 Monate. Im Mai oder Juni 2016 möchte ich das Ganze auslösen und auf einen Polo umsteigen. Favouriten sind der Blue GT oder der High Line. Der GTI wäre auch eine feine Sache, jedoch sind da noch Sachen wie Versicherung und allgemein höhere Unterhaltskosten. Zudem fahre ich eh fast nur über die Landstraße.
Viele werden sich jetzt denken: "Warum will der sein Auto auslösen? Ist doch dämlich."
Nächtes Jahr möchte meine Mutter sich bei unserem Händler eventuell einen neuen Skoda Yeti finanzieren. Der jetzige, den sie seit Mai 2013 hat, würde zu unseren Händler zurückgehen. Dieser Händler verkauft jedoch nur Skoda, allerdings gehört ein VW - Händler, ähnlich wie ein Audi - Händler, zu der selben Autohauskette. Den VW - Händler kennen wir auch, da meine Eltern da mal einen Golf gekauft haben.
Jetzt ist meine Frage, wie es in solchen Fällen mit Rabatten aussieht und wie sich Händler gängigerweise verhalten, wenn ein Auto noch dazu frühzeitig ausgelöst werden soll. Kann man da noch ein paar Prozente mehr rausschlagen, wenn meine Mutter bei diesem Händler gleichzeitig ein Auto finanzieren will, auch wenn es statt in der VW - Abteilung in der Skoda - Abteilung ist?
Würde mich über ein paar Antworten oder Tipps echt freuen.

Zitat:

@dowczek schrieb am 18. März 2015 um 22:33:02 Uhr:


Also da habe ich völlig andere Erfahrungen gemacht. Bei all meinen zuletzt gekauften Fahrzeugen war es letztlich egal, wie ich zahle. Hätte am Rabatt nichts geändert. Mag natürlich am Hersteller liegen, VW hatte ich bisher noch nicht. Aber letztlich reißt es sicher keinen Händler mehr vom Hocker, wenn ich mit dem Bündel Bargeld erscheine 😉

Zuletzt hatte ich einen KIA gekauft, da hab es satten Rabatt und noch ziemlich viele Zugaben und das bei Finanzierung.

Es liegt nicht nur am Hersteller sondern vor allem an den jeweils gültigen Verkaufsförderungsmaßnahmen, die im Hintergrund laufen.

Vermittelt ein Händler eine Finanzierung zu banküblichen Zinsen, kostet ihn das nichts bzw. er bekommt manchmal sogar eine Provision. Billige Sonderzinssätze sind subventioniert und oft muss der Händler sich an den Subventionen beteiligen. Diesen Eigenanteil kann er natürlich nicht mehr als Nachlaß geben.

Es gibt auch die Variante dass die Eigenbeteiligung wegfällt wenn er einen Kreditschutzbrief verkauft.

Im Grunde sind die Gestaltungsmöglichkeiten beliebig.

Das kann man aber als Außenstehender nie wissen, wenn der Verkäufer sich nicht in die Karten blicken lässt. Da hilft nur fragen "was ändert sich an ihrem Angebot, wenn...?"

Zitat:

@SpecialDefcon schrieb am 18. März 2015 um 23:19:53 Uhr:


Kleine Frage in die Runde. Nächstes Jahr möchte ich eventuell meinen Citigo auflösen, welchen ich seit Oktober 2013 finanziere.
Daten: Skoda Citigo Sport Sondermodell (75 PS). Dieser kostete neu 10700 Euro (Anzahlung 500 Euro) und somit ergibt sich eine monatliche Rate von 123 Euro über 48 Monate. Im Mai oder Juni 2016 möchte ich das Ganze auslösen und auf einen Polo umsteigen. Favouriten sind der Blue GT oder der High Line. Der GTI wäre auch eine feine Sache, jedoch sind da noch Sachen wie Versicherung und allgemein höhere Unterhaltskosten. Zudem fahre ich eh fast nur über die Landstraße.
Viele werden sich jetzt denken: "Warum will der sein Auto auslösen? Ist doch dämlich."
Nächtes Jahr möchte meine Mutter sich bei unserem Händler eventuell einen neuen Skoda Yeti finanzieren. Der jetzige, den sie seit Mai 2013 hat, würde zu unseren Händler zurückgehen. Dieser Händler verkauft jedoch nur Skoda, allerdings gehört ein VW - Händler, ähnlich wie ein Audi - Händler, zu der selben Autohauskette. Den VW - Händler kennen wir auch, da meine Eltern da mal einen Golf gekauft haben.
Jetzt ist meine Frage, wie es in solchen Fällen mit Rabatten aussieht und wie sich Händler gängigerweise verhalten, wenn ein Auto noch dazu frühzeitig ausgelöst werden soll. Kann man da noch ein paar Prozente mehr rausschlagen, wenn meine Mutter bei diesem Händler gleichzeitig ein Auto finanzieren will, auch wenn es statt in der VW - Abteilung in der Skoda - Abteilung ist?
Würde mich über ein paar Antworten oder Tipps echt freuen.

Zur Auslösung:

Vermutlich wirst du dich zunächst erschrecken wie wenig dir der Händler noch für dein jetziges Fahrzeug bietet. Manche Händler zahlen für den angekauften Wagen recht viel und kalkulieren dafür einen Teil des Gewinns beim Neuwagen ein. Daher ist dann nicht mehr viel Rabatt rauszuschlagen.

Wenn du einen VW kaufst und deine Mutter einen Skoda, dann hat die Händlerkette bei der ihr kauft zunächst nicht viel davon. Natürlich freuen die sich wenn sie zwei statt einem Auto verkaufen, aber der Gewinn an jedem einzelnen Wagen wird dadurch nicht größer und damit auch nicht die Möglichkeit Nachlässe zu gewähren.

Sofern ihr die jeweiligen Verkäufer schon bis zum Letzten ausgequetscht habt, wird daher kein zusätzlicher Rabatt möglich sein. Wenn der Verkäufer vorher eher knauserig mit Nachlässen war, hat er Spielraum zwecks Kundenbindung noch etwas runter zu gehen.

Ähnliche Themen

Ja, es ist ziemlich unterschiedlich. Absolut. Bei KIA war es z.B. auch nicht die Herstellerbank, da die ja mit Santander zusammenarbeiten. Aber so diesen Grundsatz "Ich zahle bar, also bekomme ich das Maximum an Rabatt" würde ich so nicht stehen lassen. Kann sein, muss aber nicht.

Daher mein Kommentar, dass es ein weit verbreiteter Irrtum ist. Klar, bei manch einem Händler und Hersteller mag das so sein. Aber sicher nicht generell.

Auf meiner Suche nach einem neuen Wagen (was ja nun ein Polo wird) war ich auch bei anderen Herstellern. Mich interessierte ein Opel Adam genau so wie ein Renault Clio. Bei Opel bekam ich schon einen Rabatt mit Sonderleasing angeboten, da hatte ich gerade den Fuß in die Filiale gesetzt. Auch preiswerte Tageszulassungen wurden sofort angeboten. Von Barzahlung wollte dort niemand etwas wissen.

Bei Renault war es relativ ähnlich. Nur wenige Worte mit dem Verkäufer geredet, schon purzelten die Preise. Da hatten wir über die Zahlung noch gar nicht geredet.

Bei BMW hatte ich mich dann mal nach jungen Gebrauchten (118d) umgesehen und war in einer sehr großen Niederlassung. Dort wird neben dem Barkauf auch Finanzierung und Leasing angeboten. Die Preise sind dabei NICHT verhandelbar, nicht einen Cent. Finanziert oder least man aber, gibt BMW 1000,-€ Nachlass, bei Barkauf nicht. Sonderaktion quasi.

Ist auch klar. Die Hersteller wollen einen binden. Am besten über Leasing oder Ballon-Finanzierung, weil man nach Ablauf einer recht überschaubaren Zeit von meist 3 oder 4 Jahren ja sicher wieder ein neues Fahrzeug braucht. Und das kann man dann ja dem Kunden direkt anbieten, so bleibt er der Marke erhalten.

Und dann bitte nicht die regionalen Unterschiede vergessen. Es wurde hier ja schon im Thread geschrieben, im Süden sieht es ziemlich mau mit Prozenten aus. Die haben offenbar so viele Kunden, dass sie sich da kein Bein ausreissen müssen. Ich war z.B. ein paar Mal in einer etwas größeren Niederlassung im Alpenvorland. Jedes Mal standen mindestens 2 oder 3 Fahrzeuge zur Übergabe an Kunden bereit. Und jeder Aussteller, den ich mir ansah, war bereits verkauft.

Zitat:

@dowczek schrieb am 18. März 2015 um 14:48:37 Uhr:


Steinigt mich, wenn ich falsch liege. Ich habe hier irgendwo gelesen (eventuell auch im Golf Unterforum), dass 15% momentan schon so ziemlich das Maximum sind. Viel mehr würde angeblich nicht gehen, weil es dann ziemlich mau mit Gewinn für den Händler aussieht.

Bei der reinen Händlermarge liegen wir auch oft in dem Bereich. Allerdings gibt es von VW auch noch Verkaufsförderungsmaßnahmen, die der Händler nicht tragen muss und sich dazu addieren.

Vorzeitiges Auslösen eines Finanzierungsvertrages wirkt sich mit Sicherheit nicht förderlich auf den Rabatt fürs Folgefahrzeug aus.

Hallo Zusammen,

wenn´s ein 4-Türer sein soll, da ist in CZ der GTI viel, viel, viel günstiger als in D oder AT. Auch das Composition Media, das MFL und Climatronic sind bereits serienmäßig mit dabei. "2-Türer giebet et neet", aber es fallen auch keine Händlerüberführungskosten an.

....hier die offizielle Preisliste:

http://www.volkswagen.cz/modely/nove_polo_gti/ceniky_a_data/ceniky

... der Handschalter beginnt bei 460900 KCZ, abzüglich der Steuerdifferenz von CZ 21% auf D 19 % mit einem Währungs-Kurs von 27,25 ergibt das 16634,20 Euro
... für den mit DSG ruft man 500900 KCZ auf, abzüglich der Steuerdifferenz sind das dann 18077,82 Euro.

Es scheint noch ein kleiner Fehler in der Preisliste zu sein. Hier steht, dass das Technik-Paket (Tempomat und Parkpilot) nicht für den GTI geht, aber im Konfigurator ist das für 9600 KCZ --> 346,47 Euro möglich

Das Schnäppchen an sich ist die Garantieverlängerung auf 5 Jahre 100000km mit 1090 KCZ das entspricht einen Aufpreis von 39,34 Euro!!!

Man bezahlt dort das Auto komplett ohne die landesübliche MwSt. Die wird erst bei Einfuhr nach D. innerhalb von 10 Tagen notwendig. Die Händler in CZ wollen meist um die 25% Anzahlung und geben nicht mehr als 5% Rabatt, da dort die Margen deutlich geringer sind als in D. Den Wagen bekommt man mit CZ-Brief und dem COC übergeben, Serviceheft sollte man sich in deutscher Sprache besorgen und gleich dort hinein den Stempel der Übergabeinspektion machen lassen, sowie den Aufkleber des Fahrzeugdatenträgers auf der 1. Innenseite. Mit dem CZ-Brief und dem COC geht man dann zur örtlichen Zulassungsstelle. Die verweisen auf den Nachweis vom Finanzamt, dass die MwSt in D. gezahlt wurde. Hat man den bereits, bekommt man dann für die normale Gebühr den Brief und den Fzg-Schein. Die Mitarbeiter der Zulassungsstelle sind auch verpflichtet, die Fahrgestellnummer FIN zu überprüfen und werden sicher einen Blick auf das Fahrzeug werfen wollen. Zum Tag der Anmeldung kann man ja bereits ohne Zulassung vorfahren, wenn man schon eine Versicherungsbestätigung hat.

MfG. Nieli

P.S. alle Angabe ohne Gewähr und nur für den Import nach D. bereits selbst getestet. Für den Import nach AT kommt noch die NOVA dazu. Außerdem ist die MwSt-Differenz dort nur 1%.

Interessant! 😎

Zitat:

@E46320dtouring schrieb am 19. März 2015 um 11:33:44 Uhr:


Interessant! 😎

... ja, das mein ich wohl. Ich hab mir mal den Spaß gemacht, alle Extras einzurechnen. Also wirklich alles inkl. der sehr teuren Kopfairbags, den LED-Scheinwerfern, Panoramdach, den optionalen Serron Felgen, den Alcantara-Sitzen, Winterpaket, Navi, DAB+, Alarmanlage, Front-Assist, dem teuren Permut-Weiß, und alle dem anderen Kleinkram wie Telefonanlage Comfort, Anklappbare Spiegel, Sport-Performance-Kit, Mirror Link, 65% dunkle Scheiben hinten, Media In, Rückfahrkamera, abschaltbarer Beifahrerairbag, Regen + Lichtsensor mit CH+LH und aut. abbl. Rückspiegel. Außer dem teureren einzelnen Tempomaten, hier hab ich das Technik-Paket (GRA+PDC V/H) genommen. Da laufen dann max. noch 7384,40 Euro auf. Wenn man den GTI mit DSG nimmt kommt man Max. auf 25465,22 Euro. Die günstige 5-Jahres-Garantie ist natürlich auch mit dabei!

MfG. Nieli

Empfehlung:
... die werkseitige RVC weglassen und hier das Set mit der im Heckemblem integrierten RVC nachrüsten:

http://www.carsystems.pl/...a-kit-retrofit-polo-6c-adapter,id1004.html

... ist zwar teuer, aber nicht so verschmutzungsempfindlich wie die in der Kennzeichenmulde integrierte Werks RVC-Lösung und das Set beinhaltet Golf VI Originalteile, einen Edelstahl-Adapterring für die Montage in der Polo-Heckklappe, sowie den spezifischen Kabelset. Nebenbedingung ist, dass Navi vorhanden ist, oder wenn nur das Coposition Media bestellt wurde, muss bereits einen RVC mit bestellt worden sein, sonst fehlt eine Schnittstelle für das RVC-Videosignal.

Danke für die zahlreichen Antworten!

Mein Angebot wurde nochmals etwas verbessert + etwas gratis Zubehör. Habe schon telef. zugesagt.
Montag wird es zur Unterschrift kommen.

Allerdings, werde ich noch kleine Änderungen vornehmen, betr. Zus.Austatt. .

Es gibt weit und breit keinen einzigen Polo (egal ob gti oder nicht) der die alcantara austattung hätte damit man sich die mal ansehen/probesitzen könnte. Allerdings habe ich die Stoffsitze getestet, und vom Halt her, sind diese sehr gut.
Und da ich kein Risiko eingehen möchte, werde ich nun doch die Stoff sitze nehmen.

Und da ich heute auch einen 4türigen gesehen habe in meiner farbe (Deepblackperl) werde ich statt der Austattung die 4 Türen nehmen. Denn auch mit 4 türen sieht er echt sehr gut aus! (meiner meinung nach).

Eine Frage hätteich noch. Vielleicht kann die mir hier jemand beantworten:

Und zwar, was genau ist der Unterschied zwischen dem -- Radio Composition "Media" --
und dem -- Navigationsfunktion "Discover Media" --

Ist es rein nur die Navi funktion (inkl. der 2sd slots)?

Oder ist z.b. das car menu auch nur bei der navi-version dabei? das konnte ich nicht herauslesen, und mit dem navi gedanken spiele ich auch erst seit heute.

668€ nur für das navi aufpreis finde ich schon sehr viel.

Danke schon mal und die besten Grüße aus AT!

http://youtu.be/TWsSqAHw_LY
Hier kannst Du Dir die Alcantara Sitze ansehen. Vielleicht kommst Du ja doch noch ins Grübeln ;-)

Hallo justbad20,
Discover Media ist nur die Navi-Funktion für das Composition Media. Composition hat nur 1 Slot glaube ich.
Car Menü hat jedes Radio dabei.

@anmaumi:

danke kannte ich schon, habe viele tage alles auf youtube etc. vom polo gti aufgesaugt 🙂
So richtig erkennen kann man es nicht finde ich. Sie sehen sehr schön aus. Aber seitlich kommt es mir doch eher flach und rundlich vor. Einzige Option wäre probesitzen. Aber das wird sich wohl nicht mehr ausgehen. Und meine Frau ist auch schon mehr als glücklich über die Ersparnis.

Hast du die alcantara austattung?? Oder hast du sie bestellt und noch nicht bekommen? 🙂

@tkoehler78:
Danke sehr für die Info! Ja stimmt habe ich auch gerade nochmal gesehen, beim navi gibt es 2 slots.
Nein dann kommt wohl kein Navi.

Ich habe Alcantara Sitze. Sehen, wenn man es mag, sehr edel aus. Haben den klassischen Schwachpunkt, dass sie im Winter zu kalt und im Sommer zu warm sind, aber ansonsten kann ich mich nicht beschweren. Es muss es einem aber eindeutig Wert sein. Stoffsitze können auch schick aussehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen