? Anzeige Wartung
Hallo,
bei unserem Focus LPG 1,6 EZ 9/17, musste ich jetzt feststellen, dass nicht etwa 20.000 km oder 1 Jahr das Intervall zur Inspektion ist, sondern alle 10.000 km ein Ölwechsel eingeschoben werden muss (nur LPG, Flexifuel etc).
Jetzt steht die 20.000 km Inspektion an.
Kann uns Ford daraus n Strick drehen, wenn der Motor zB nach 100.000 km n Schaden hat (7 Jahre bzw 140.000 km Garantie)?
Der Verkäufer beim Kauf meinte damals auch 20.000 bzw 1 Jahr (wusste wohl nicht, dass beim LPG andere Vorgaben sind).
Bin heute fast vom Stuhl gefallen.
Rd 100€ für den Ölwechsel alle 10.000 km und dann noch alle 20.000 km ne Gasanlagenwartung zusätzlich zur Inspektion (knapp 200€ extra), also aufs Jahr 300€ mehr als beim Ecoboost. Das mindert die Einsparung beim lpg aber erheblich (erhöhter Kaufpreis und hohe Wartungskosten, zusätzlich rd 30% Mehrverbrauch ggü. dem Ecoboost). :/
Beste Antwort im Thema
Soviel wie hier zu lesen war haben alle FL diese Serviceanzeige,leider kommt sie erst zur Fälligkeit u.nicht wenigstens 2 Wochen o.1000km vorher,somit lustlos u.simpelst gelöst.
Jedoch weiß ich auch ohne Anzeige wann der Service fällig ist,also ist dies für mich wenig relevant.
31 Antworten
Korrekt,meine erste Warnung kam bei ca.20,5tkm,also zu spät.
Theoretisch musst dann noch weiterfahren bis du irgendwann nen Termin kriegst.
Finde das VW System gut,zumal sich anzeigen lässt manuell wann fällig.Nicht jeder ist Autofreak o.Auskenner um zu wissen wann ist Service fällig,allen voran bei Wagen mit unterschiedlichen Fahrern.
Hier sieht es aber auch jeder anders.
Zitat:
@Xrayfuzzy schrieb am 9. Juli 2018 um 18:14:17 Uhr:
Also, mein MK3- Benziner hat sich auch nach exakt einem Jahr mit der Aufforderung zum.Ölwechsel per Displayanzeige gemeldet. Da waren die 20 Tkm noch nicht erreicht, aber eben 365 Tage voll.
Der 1.5 Ecoboost zum Beispiel,ja der hat eine Serviceintervallanzeige.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 9. Juli 2018 um 22:04:23 Uhr:
Korrekt,meine erste Warnung kam bei ca.20,5tkm,also zu spät.
Theoretisch musst dann noch weiterfahren bis du irgendwann nen Termin kriegst.
Finde das VW System gut,zumal sich anzeigen lässt manuell wann fällig.Nicht jeder ist Autofreak o.Auskenner um zu wissen wann ist Service fällig,allen voran bei Wagen mit unterschiedlichen Fahrern.
Hier sieht es aber auch jeder anders.
Siehe B-Säule ,dort sollte ein Aufkleber sein mit den Inspektionsdaten und im Motorraum der Ölwechsel Anhänger und das Serviceheft usw. 🙂
mein Ecoboost 1.0 ist EZ 30. 06. 18 als Importfahrzeug, übernommen hab ich ihn mit 10 km im September.
Nun sind dii 365 TAge am 1. 07. abgelaufen, aber nur 18000 km, bislang hatte ich keine Anzeige...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kecky schrieb am 11. Juli 2018 um 16:31:44 Uhr:
mein Ecoboost 1.0 ist EZ 30. 06. 18 als Importfahrzeug, übernommen hab ich ihn mit 10 km im September.
Nun sind dii 365 TAge am 1. 07. abgelaufen, aber nur 18000 km, bislang hatte ich keine Anzeige...
Hat Ford wohl gespart.
Wahrscheinlich wurde ein Service im September vor der Übergabe gemacht?
Was ich in der Sache nicht so ganz verstehe: Wenn Du auswendig weisst, dass EZ am 30.06. (vermutlich 2017) war, was hat Dich bislang davon abgehalten, zum 30.06.2018 einen Termin zu vereinbaren?
Oder wurde die Übergabeinspektion erst im September ins Serviceheft gestempelt, wie @PajeroMoritz auch schon gemutmaßt hat?
Termin habe ich natürlich ausgemacht! Ich war nur der Meinung, dass ich eine Meldung auf dem Display sehen werde. Nun habe ich mich gefragt, ob Bei meinem Modell (Titanium) grundsätzlich eine Inspektion Anzeigen Meldung kommt oder eben nicht. Ist mein erster Ford!
In der Betriebsanleitung wird auch keine Inspektion Intervallanzeige erwähnt.
Bei meinem Astra von 2007 kam auch rechtzeitig eine Meldung auf dem Display.
Nicht alle Fahrzeuge, von den Dieseln abgesehen, haben eine Serviceanzeige. Bei den Benziner abhängig von Modelljahr, Motortyp.
Ist ja eigentlich auch nicht nötig, du hast ja den Aufkleber an deiner B-Säule wann es zur nächsten Wartung gehen soll und den Anhänger vom Motoröl unter der Haube.
Also alles Dinge die du laufend siehst und die dich an den nächsten Service erinnern, wenn du ihn nicht im Computer zwischen deinen beiden Ohren abgespeichert hast.
Willkommen bei Ford,da gibt's Dinge die man nicht hat o.nur simpelst gelöst ,da kann man beim Markenwechsel zu Ford schnell mal in der Steinzeit landen.
Aber wie ich weiter vorn schon schrieb,bin da nicht so böse drüber u.kenne die Bedingungen für den Service.
Ich sehe das auch nicht als Problem, wie gesagt, Termin ist schon ausgemacht.
Aber wie Focus 115 schon sagte, ist es "überraschend" wenn ein Titaniummodell, das bei Scheibenwasserstand, Anhängerblinkerfehler und noch bei vielem anderen meldet, dann aber keine Serviceanzeige haben soll....
Komisch war schon , dass in Betriebsanleitung auch nichts darüber erwähnt wird.
Ich hab meinen Termin erst in 2 Wochen bekommen, vielleicht meldet er ja noch verspätet...
Ein Gutes hat´s ja, was nicht vorhanden muss auch nicht zurückgestellt werden ;-)))
(scheint ja ein Problem zu sein, wenn man die vielen Anfragen hierzu im Forum liest..)
Ich schrieb nicht er hat keine,es geht um die Erstmeldung zum Service. Roll mal den Thread hoch,da steht alles.
Serviceintervallanzeige oder Ölwechsel Anzeige haben nicht alle Ford Fahrzeuge!!
Zitat:
@Bad-Bundy schrieb am 29. Juni 2018 um 19:46:54 Uhr:
Einfach mal im ETIS die VIN eingeben und unter „Ford Service“ die „Servicepläne“ runterladen.
Da steht genau drin, was wann gemacht werden muss.
Wollte ich jetzt grade mal ausprobieren, aber wie geht das?
Ich krieg nur ne Meldung über keine ausstehende Serviceaktion, und unter "zugeordnete Veröffentlichungen" nur ne Tabelle ohne Verlinkung....???
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 14. Juli 2018 um 16:04:40 Uhr:
Serviceintervallanzeige oder Ölwechsel Anzeige haben nicht alle Ford Fahrzeuge!!
Weiß jemand, welche Modelle?