"ANGELEYES" Bau sie dir selber! und so gehts
Kein Geld für 400 Euro Angeleyes?
Dann Bau sie dir selber!!!!!!
Eins vorweg: Der Umbau geschieht auf eigene Gefahr! Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Anleitung übernehme ich keine Garantie. Außerdem setze ich etwas Sachkenntnis voraus, da ich der Meinung bin, daß man ohne einen blassen Schimmer zu haben, sich nicht an einen solchen Umbau machen sollte!!!
SOLLTET IHR KEIN BOCK DARAUF HABEN DIE RINGE SELBER ZU BAUEN DANN EMPFEHLEICH EUCH FERTIGE RINGE FÜR 59,-
DANN KÖNNT IHR EUCH SCHRITT 2-4 SPAREN
Hier ein Link:http://partners.webmasterplan.com/click.asp?...
Es werden folgende Werkzeuge benötigt:
- Heißluftfön
- Lötkolben
- Bohrer je nach Durchmesser der LEDs
- 8er Schraubenschlüssel
- Gewindeschneider M12 (für 10mm Stab)
- Säge
Folgende Materialien kommen zum Einsatz:
- Plexiglasstab 10mm Durchmesser. Wird meist in 2 Meter Länge verkauft
- 8 LEDs mit 6800mcd. Meidet möglichst die von Conrad. Die sind teuer und dunkel.
- 4 Widerstände mit 300 OHM
- etwas sehr dünnen Schlauch
- etwas Schlauch im Durchmesser des Plexiglasstabes
SCHRITT -1-
Ausbauen und öffnen der Scheinwerfer
Die Scheinwerfer sind je nach Baujahr mit je vier oder fünf Schrauben befestigt. Zwei oder drei sind an der Oberseite sofort sichtbar, eine ist unter dem Blinker und die letzte Schraube findet man an der Innenseite des Scheinwerfers.
Die Einheit mit den Streuscheiben ist nur durch fünf Klipps an dem Gehäuse befestigt und kann daher leicht abgenommen werden. Ist dies geschehen, kann es weitergehen
SCHRITT -2-
Bearbeiten des Stabes
Damit später Licht aus den Ringen austritt, ist es nötig, den glatten Stab mit Riefen zu versehen. Sehr einfach geht dies, indem man einfach ein Gewinde auf den Stab schneidet. Für den 10mm Stab ein M12-Gewinde. Ist das Gewinde auf dem Stab, kann man diesen in handlichere 35cm-Stücke sägen.
Hat man zu viel Zeit und möchte die Helligkeit der Ringe maximieren, kann man versuchen, die Rückseiten der Stäbe mit mehreren Schleifdurchgängen glatt zu bekommen, so daß nur auf der Vorderseite Licht austritt. Ich habe diesen Schritt allerdings ausgelassen.
SCHRITT -3-
Biegen der Stäbe
Jetzt kommt der Heißluftfön zum Einsatz. Immer nur einen relativ kleinen Bereich erwärmen und an der Innenseite der Streuscheibe einpassen. Aber unbedingt vorsichtig vorgehen, denn wird das Plexiglas zu warm, kann es häßliche Blasen werfen.
Die fertigen Ringe können dann je nach Geschmack passend zurechtgesägt werden. Passen sie in die Streuscheiben, empfiehlt es sich, sie mit nach Erwärmung nochmals etwas zu weiten, damit sie sich von selbst in der Streuscheibe halten können und nicht geklebt werden müssen. Ich habe es so gemacht und sie halten problemlos.
SCHRITT -4-
Bohren der Löcher für die LEDs
In jedes Ende der Ringe muß jetzt ein Loch gebohrt werden, in dem die LED verschwinden kann. Man sollte auf jeden Fall mit einem kleinen Bohrer vorbohren und erst danach mit dem entgültigen Bohrer nachbohren. Vor dem Bohren empfiehlt es sich, die Ringe an der Unterseite nochmals zu erwärmen, um sie in sich zu verbiegen, da man sonst nicht genug Platz zum Bohren hat. Wenn die Löcher drin sind, kann man nach erneutem Erwärmen ohne Probleme zurückbiegen.
SCHTITT -5-
Die Verkabelung
Um keine Widerstände verbauen zu müssen, habe ich beim ersten Versuch alle vier LEDs eines Scheinwerfers in Reihe geschaltet. Leider kann man damit nicht die volle Helligkeit erreichen, weshalb es sich empfiehlt, immer zwei in Reihe zu schalten und einen 300 Ohm Vorwiderstand zu verbauen. Ob man die LEDs einklebt (mit glasklarem 2-Komponentenkleber) oder so zusammenlötet, daß sich die zwei eines Ringes gegenseitig festdrücken, ist jedem selbst überlassen. Ich habe sie nicht eingeklebt. Damit man von außen (ich habe keine Scheinwerferblenden) nix davon sieht, habe ich einen Schlauch um die Konstruktion gelegt.
Die Kabel kann man nun am Reflektor vorbei zum Stecker führen, wo man sie ans Standlicht anschließt
SCHRITT-6-
Ein erster Test
Ist alles funktionsfähig eingebaut, kann man die Scheinwerfer wieder zusammensetzen und ins Auto einbauen. Wenn man alles richtig gemacht hat, sieht es nachher wie gekauft aus.
Kosten: und Zeit:
- 2 Meter Plexiglasstab kosten etwa € 7
- 8 LEDs kosten zusammen etwa € 24
- 4 Widerstände kosten etwa € 2
Der gesamte Umbau inkl. Scheinwerfer Ein- und Ausbau sollte in etwa 8 Stunden dauern. Beim zweiten Mal würde es natürlich schneller gehen. Wichtig ist aber, sich nicht zu hetzen, sondern mit Geduld an die Sache zu gehen. Ich würde euch aber die fertigen Ringe Empfehlen da spart ihr euch 3/4 der zeit
Wer Fragen hat, schreibt mir am besten eine Mail.
danjalh@freenet.de
oder
Fabian_Dallmeyr@freenet.de
Viel Glück!!!
98 Antworten
das musst Du für Dich entscheiden...
Zitat:
Original geschrieben von Saphir
naja dann vielen dank! (du Penner)
Oh, da wird jemand unfreundlich. Würde mir mal besser überlegen, was Du da schreibst und vor allem, WEM Du was schreibst. Glaube nicht, daß ich mich hier von einem "Heißklebertuner", der sich 8 Stunden mit etwas beschäftigt, was man bei Ebay für 200 € bekommt, rumschlägt. Wenn Du keine Arbeit und auch kein Geld hast und hier Deine klasse Tips ( die es seit 1 Jahre mindestens im Internet gibt ) uns präsentierst, lege doch wenigstens wert auf Höflichkeit und gepflegte Umgangsformen. In anderen Ländern sind die Leute doch auch höflich zueinander.
Zitat:
Original geschrieben von Saphir
Ich bin noch nicht so lange in Deutschland
Gerade wenn man "neu" oder "fremd" ist, sollte man nicht immer direkt den "Kragen" zuweit aufmachen, in einigen Urlaubsländern können sich das "Gäste" oder "Urlauber" auch nicht leisten...
Brauchst Dich auch garnicht beleidigt zu fühlen, da Du das Monsterface und die Brock B1 ja toll findest...
MFG
Ähnliche Themen
ich verstehe nicht warum in diesem Forum immer gestritten werden muss. Egel welcher Thread es finden sich immer welche die miteinander zoff haben.
Ich verstehe das nicht es geht doch hier nur um Meinungs- und Erfahrungsaustausch von jedem selbst. Wenn einem das nicht zusagt oder nicht gefällt dann kann er es ignorieren oder nur hilfreiche Tips geben ohne beleidigend zu werden und die Meinung/Geschmack des anderen zu beleidigen.
Seid doch toleranter und gibt doch nur konstruktive Meinungen von euch!
Das ist doch ein Forum, wo Menschen "KOMMUNIZIEREN"
Zu einer Antwort ist es doch sicherlich ganz "legal", seine Meinung offenzulegen.
Wo liegt denn bitte der Sinn, ca. 6 Jahre alte, vom Steinschlag zerfetzte Scheinwerfer in 8 stündiger Arbeit mit Standlichtringen auszurüsten, dann noch ohne TÜV durch die Lande zu fahren, wenn es die Dinger für 200 € mit ABE in NEU gibt.
Ich glaube nicht, daß es hier untersagt ist, daß man seine Meinung äußert.
Habe mir auch nichts vorzuwerfen, daß er sich seine Antwort selber gegeben hat..
MFG
@Saphir
Sorry, so war das auch net gemeint! Ich ehre deine Mühe die du dir mit der Bauanleitung gemacht hast, aber ich stelle jediglich fest, dass dieser Umbau nur Ärger macht!
@gibgummi
Ähhmm, ich muss dir in allen Punkten recht geben!
Lieber Hansa schlürfen und die Teile für 200€ bestellen und keinen Ärger haben! Zudem siehts perfekt ausm im Gegensatz zu dem selbstgefummel, bei dem mehr kaputt gehen kann, als heile!
Zudem sollte Saphir hier wirklich mal auf seinen Umgangston achten, er hat schließlich mit
Zitat:
naja vielen dank! (du penner)
angefangen! Nicht grad die feine englische Art, nachdem man nur mal seine Meinung außert, bei dem ich gibgummi ebenfalls recht geben muss!
Aber wie gesagt, jeder soll es so machen, wie er es für richtig hält! Vielleicht zahlen manche lieber 10x 20€ Strafe, weil sie mit den Dingern aufgefallen sind...
Naja, ich tendiere dann doch lieber zu etwas anderem... 😁
soll ich auch ma????
wie TIMSAH´, ´finde ich auch, dass hier viel zu oft unsachlich rumgemeckert wird.
der thread lautet "ANGELEYES" Bau sie dir selber! und so gehts
der jenige, der ist braucht bedankt sich!
die jenigen, die den umbau nicht verstehen können enthalten sich..... !
eventuell können die sich in einem neuen thread über sinn und unsinn sich toddiskutieren, aber DIESER THREAD war nur nett gemeint...
benehmt euch nicht wie kinder.
jeder weiß , was es für konsequenzen nach sich zieht, das muss man dem verfasser jetzt nicht noch 4 seiten über die ohren hauen, oder?
der Thread ist an sich schon sinnlos, da es schon seit einem Jahr oder länger solche Umbauanleitungen im Netz gibt.
MFG
Zitat:
Original von Gibgummi
der Thread ist an sich schon sinnlos, da es schon seit einem Jahr oder länger solche Umbauanleitungen im Netz gibt.
sehe ich auch so.....
nur ist es dann doch noch sinnloser darüber zu diskutieren.
man kann doch einfach mal nichts sagen!
naja dann..wie würde der admin sagen...
******CLOSED*****
(kann ich aber leider net 🙁 )
Danke Fa Design!!!
Also wenn ihr der meinung seid dass der Umbau sinnlos ist oder nur Ärger macht, dann tut mir doch bitte den Gefallen und "lasst es bleiben"
Ok das mit dem Penner, dafür entschuldige ich mich, nur sehe ich das nicht ein, dass wenn ich versuche einigen Leuten hier zu helfen die vieleicht gerne selber basteln und spass daran haben (so wie ich) das ich mir da auch noch Vorpupertäre Bemerkungen über meine Alus anhören muss!
Also bitte die, die der Meinung sind es ist sinnlos! Öffnet den tread doch einfach garnicht
Zitat:
Original geschrieben von gibgummi
der Thread ist an sich schon sinnlos, da es schon seit einem Jahr oder länger solche Umbauanleitungen im Netz gibt.
MFG
Anscheinend bist du einer der weinigen die das wissen,
sieht nämlich so aus als ob sehr viele interressiert wären
Du machst das schon....
Ich habe nicht über Deine Felgen gelästert...und auch nicht über Deine Plastikverformung an Front und Heck.....das hast Du schon selber gemacht...
Bau mal schön weiter..vielleicht bauste mal ein Hardtop mit alten Plastikbechern, Heißkleber..alles für 11 €
CU
Also auf jeden fall ma thx @ Saphir für die Mühe.Ringe aus Plexi-Stäben find ich echt ne geile Idee.Würd mich aber auch ma interessieren wie die fertig und vor allem in leuchtendem Zustand aussehen!
@ gibgummi
Du bist der einzige hier der vom Thema abweicht.Wenn dir der Thread nicht passt dann les ihn doch nicht.Deine Desinteressierte Meinungen will auch keiner hören!