[Allgemeine Kaufberatung] ...4F alle Modelle und Motoren
Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....
Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.
Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂
Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !
mfg derSentinel
Forenpate
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....
Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.
Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂
Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !
mfg derSentinel
Forenpate
16727 Antworten
Also machen kann man das schon. Ich habe für einen fünf Jahre alten 3.0 quattro Avant damals deutlich mehr bezahlt, der hatte auch schon 185.000 km. Fährt auch immer noch (aktuell fast 450) Reparaturen waren aber schon einige. Geld sollte man bei der Laufleistung auf jeden Fall in der Hinterhand haben. Gechippt war meiner auch, das habe ich erst vor kurzem rausgeschmissen. Hat aber keine Probleme gemacht
Angebot ist schon nicht mehr verfügbar.
Wenn die Ausstattung und sonst auch alles passt - warum nicht. Nur aufpassen keine nackte Variante zu kaufen.
Sind wir hier nicht im 4F-Bereich? Wenn die Leute einen 4F kaufen wollen, dann sollten wir das Auto nicht immer "schlecht" machen im Sinne von: Die sind jetzt ja schon so alt. Klar sind sie das, werden ja auch seit 10 Jahren nicht mehr produziert. Deswegen ist das Auto ja nicht gleich schlecht, aber eben anfälliger. Es gibt noch ein paar Wenige mit geringen Laufleistungen - jedem der in dem Preisbereich Autos sucht sollte aber wissen das man eben ggf. investieren muss.
Der 4F hat für mich ein zeitloses Design wie die W211 Serie (MoPf) von Mercedes, den kann ich mir auch noch in 10 Jahren anschauen und sagen: Schönes Auto. Bin froh noch mein Wunschmodell bekommen zu haben und werde den jetzt trotz 172 tkm und hoher Unkosten auch erstmal weiterfahren.
Klar, der 4F ist immer noch ein zeitlos schönes Auto aber ich wollte keine 11.500 € für einen 12 Jahre alten Wagen mit 230.000 km bezahlen.
Es ist so wie du sagts, die werden im Alter anfälliger. Ich habe es selbst erlebt und das war mit ein Grund meinen 2010er 4F 3.0 TDI Avant zu verkaufen. Die letzten paar Jahre war dauernd was defekt und ich hatte keine Lust mehr laufend Geld da hereinzustecken, auch wenn der Motor mit 217.000 km erst knapp die Hälfte seiner angeblichen Laufleistung hinter sich hatte.
Ich würde auch nie sagen, das der 4F schlecht ist sonst wäre ich nicht 11 Jahre lang 4F (2 Stück) gefahren. Das waren im Prinzip die besten Autos, die ich je hatte und ob mein aktueller 2017er 4G da in Sachen Qualität dran kommt, bleibt noch abzuwarten.
Ähnliche Themen
Meinen 4F habe ich immer noch, der ist sowas von zuverlässig, dass ich ihn nie abgegeben habe. Er hat jetzt fast 300.000 km drauf und abgesehen von der Riemenscheibe war außer Verschleiß nie was an dem Auto gewesen. Viel billiger kann man gar nicht Auto fahren. Von der Haltbarkeit und der geringen Reparaturen kam da bisher kein anderes Auto ran.
@SQ5-313
Ja das klingt ja gut! Was hast du denn für einen Motor!? Ich bin auch am gröbeln was ich nehmen soll einen 2.7tdi HS oder den 3.0tdi mit tt und 224 ps!! Obwohl ich zugeben muss das mir der 3.0tdi mit 224ps sorgen macht….
Ich habe einen 2007er 3.0 TDI Quattro mit 6 Gang Schaltgetriebe. Es handelt sich um einen mit 232 PS. Bei den 224 PS muss man vorsichtig sein bezüglich der Injektoren. Also VCDS oder ähnliches zum Auslesen mitnehmen.
Ja wie gesagt ich kaufe sowieso nur bei Audi direkt und bei keinem hinterhof Händler oder dergleichen….schwierig….man findet sehr schwer was gutes mit einer guten Ausstattung und der ganzen kombi wie zb:
Memorysitze
Mmi 3g
Allrad
Akzeptable KM
TT
Gute History also ich pflege meine Autos die müssen funktionieren wie eine Rolex!! Null Toleranz entweder perfekt oder perfekt was anderes gibt es da nicht!
@SQ5-313 :
Du hast zur Not ja auch noch andere nette Spielzeuge zum Ausweichen 🙂
Mein 4F hat mich zum Schluss doch arg genervt, das waren zwar alles noch überschaubare Defekte und nichts was zig tausende Euros gekostet hat, aber in Summe war es doch schon einiges. Im Groben kann ich mich noch an folgende Defekte erinnern: Kühlerlüfter (beide), AGR-Kühler, rechte Saugrohrklappe, Glühkerzen (4 defekte), Federbruch, Achsmanschette, Schwingungsdämpfer, Standheizung, Bose-Verstärker, Auspuff undicht (Schelle weggerostet), Außenspiegel (beide), Rücksitzlehnen (beide), Tankklappe, linke Kofferraumklappe, oberer Bremsleuchte, Gurtführung (eingerissen) und ein ganz schlechter Lack mit zahllosen Steinschlagmacken bis hoch zum Dach. Als dann wieder Kühlmittel verloren ging (wieder AGR-Kühler?) hatte ich die Schnauze voll, kurz vor der Übergabe (4G-Kauf) ging der Motor auch dauernd in den Notlauf wegen zu niedrigem Öldruck (vermutlich Öldruckschalter) und ich war nur froh, dass ich den Wagen los war.
Ich will das auch nicht verallgemeinern, ich bin den 4F gerne gefahren und will den auch nicht schlecht machen. Vermutlich habe ich eine sogenannte Montagskarre erwischt aber ich hatte zum Schluss einfach keine Lust mehr darauf. Es wurde nach 11 Jahren 4F halt einfach mal Zeit für etwas Moderneres.
Irgendwie lustig, so ziemlich genau die selben defekte hatte ein kumpel von mir, das einen 3.0 tdi FL einige jahre hatte.
Aja, vielleicht gab es da ja mal eine Produktionsreihe mit Mängeln - ich hatte auch einen 3.0 TDI FL (EZ 03/2010), im März 2013 gekauft und nach ca. 120.000 km im März 2021 in Zahlung gegeben.
Den 4F VFL (2007er 3.0 TDI) hatte ich davor von 2010 bis 2013, da wurden nur die Saugrohrklappen ersetzt und dann ist der frühzeitig mit 143.000 km den Unfalltod gestorben, weil mich ein Dränger in die Leitplanke geschoben hat.
Irgendwie erstaunlich, mein 08er VFL hat abgesehen von 3 defekten Glühkerzen Motor und Getriebeseitig 0 Probleme. Und das bei knapp über 300TKM, wovon die letzten ca. 84TKM mit Stage 1 Software durchaus zügig zurück gelegt wurden. Zwar liebäugel ich immer wieder mit was anderem aber solange er so wenig Probleme macht bleibt er.
@Bulli Driver :
Unter den Umständen hätte ich meinen 4F wahrscheinlich auch behalten allerdings werde ich voraussichtlich in 2 Jahren und 9 Monaten in den vorgezogenen Ruhestand gehen und bevor ich dann kaum noch Fahren werden wollte ich schon mal was Moderneres (und auch was Kräftigeres) haben. Es war also (aufs Auto bezogen) auch so eine Art "Opas letzter Wunsch" 😁
In paar Jahren (als Rentner) stelle ich mir dann wohl so eine Elektrokiste in die Garage und bis dahin erfreue ich mich über den V8 wenn nichts dazwischen kommt 🙂