[Allgemeine Kaufberatung] ...4F alle Modelle und Motoren

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....

Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.

Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂

Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !

mfg derSentinel
Forenpate

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....

Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.

Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂

Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !

mfg derSentinel
Forenpate

16727 weitere Antworten
16727 Antworten

Mein 4F 3.0 TDI hat noch den ersten DPF, aktuell hat er eine Beladung von 0,32 bei 246.000 km. Voll ist der DPF bei 0,68. Also ist da noch sehr viel Platz

Logisch. Nur regeneriert er bei ca. 0,3 deutlich öfter, was zu einem erhöhten Dieseleintrag führt. Darin besteht ja die Gefahr

Regeneration findet recht selten statt. Muss mal auslesen, wann die letzte stattfand.

Der DPF beim VFL 4F gilt als voll beladen mit Asche bei einem Wert von 0,46l.
Beim FL ist der Wert 0,36l.

Bei der genannten Kilometerangabe sollte unbedingt der Wert ausgelesen werden.

Ähnliche Themen

Also beim 3.0 tdi (asb) welcher ein VFL ist gilt ein aschewert von 0.68. Wird mir auch so als max. Wert bei obd eleven angezeigt.
Würde mich wundern wenn der gleiche Motor in unterschiedlichen Autos verschiedene beladungswerte hat.

Hier mal eine Auflistung.

6-Zyl-CR-Motoren 3-stellige Kennbuchstaben : MWB 104/1 - 460ml (0,46 L) (ASB/BMK/BPP/BNG/BSG)
6-Zyl-CR-Motoren 4-stellige Kennbuchstaben : MWB 104/1 - 360ml (0,36 L) (CANA,CANB,CANC,CAND,CDYA,CDYB,CDYC)

Wie gesagt. Bei mir werden andere Werte angegeben. Bin auch schon des öfteren im Netz über beide Werte gestolpert.

Habe nochmal nach dem Dokument gesucht in dem ich das mit den Beladungswerten gelesen hatte.
Damit sollte das hier dann auch genug sein. 😉

Auf jeden Fall sollte der Beladungszustand bei einem gebrauchten mit der Kilometerzahl überprüft werden.

Beladungszustand DPF

Vcds?
Naja hier im Umkreis gibt es nicht viele Angebote. Quasi fast jeder A6 3l Tdi liegt bei um die 8000 ab Bj 2007 als Automatik und mit AHK 🙁 Da dachte ich mir dass ich mir genauso gut einen mit 240T Km von Bj 2011 holen könnte als einen mit 220T km von BJ 08 oder 09. Oder lieg ich da falsch und es gibt nicht viele Unterschiede? Und wie kann ich nach diesen Werten schauen?
Mfg

Würde ich genauso machen.

Da kommst du auf jeden fall besser weg wenn du gleich nen facelift nimmst

Ab wann ist er denn mit Facelift? Und was genau ist da anders? Entschuldigt falls ich blöde fragen stelle aber ich kenne mich mit Autos genau null aus 😁

Facelift ab Ende 2008, erkennbar an led Tagfahrlicht, anderes Kombiinstrument mit versilberte Zeiger mittig, als Beispiel.

Größere Außenspiegel mit Blinkern drin.

Aus meiner 4F-Zeit kenne ich noch die folgenden Probleme, über die Du dich auf jeden Fall informieren solltest. Bei der Laufleistung von rd. 200tkm ist das auftreten einer oder mehrerer dieser Probleme nicht unwahrscheinlich....

- Defekte Türschlösser
- obere Querlenker
- Saugrohrklappen
- Rost unter der Türblenden außen und an der Heckklappe (nur vfl)

Deine Antwort
Ähnliche Themen