[Allgemeine Kaufberatung] ...4F alle Modelle und Motoren

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....

Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.

Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂

Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !

mfg derSentinel
Forenpate

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....

Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.

Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂

Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !

mfg derSentinel
Forenpate

16727 weitere Antworten
16727 Antworten

Hallo habe vor mir einen Audi A6 4.2 Quattro zu kaufen. Der gute hat 180000 km runter. Und ist Bj 04. Service weitestgehend bei Audi gemacht. Getriebe wurde auch nochmal gespült und ein neuer wandler ist ebenfalls drin. Gibt es Dinge worauf man achten sollte oder nicht? Hat den jemand von euch und ist er damit auch noch zufrieden oder gibt es etwas zu der Motorisierung zu sagen (folgekosten)

Zitat:

@jansentunes schrieb am 20. August 2016 um 18:58:17 Uhr:


Gude zusammen,
da wir nun bald ein größeres Fahrzeug benötigen und ein Freund von mir gerade seinen A6 Limousine 3,2 fsi MKB AUK verkauft und mir einen mMn guten Preis gemacht hat wollte ich Fragen was die MT Comunity davon hält:

A6 Limousine 3,2 fsi MKB AUK BJ 2004
185.000 KM
Austauschmotor bei 38.000 KM von Audi auf Kulanz bekommen
2 Hand
Ziemlich gut ausgestattet, Shzg, Navi, Klima, CD Wechsler etc....
Allrad
Automatik
TÜV Neu
Bremsen neu
Reifen noch völlig OK (Sommer/Winter)
Kein Unfall
Keine großartigen Macken und Kratzer
Nichtraucher Auto
Automatik
etc.

Nun hat das Auto 3 Problemchen:
- PDC hinten (hat nur hinten) geht nicht mehr, es knarzte wohl mal nur noch und nun gehts gar nicht mehr. Ich werde das Auto die Tage mal auslesen, ich denke dann kann ich den Fehler gut einschränken
- Aus den beiden äußeren Luftaussträmern kommt öfters mal heiße Luft, das Problem konnte ich wohl schon hier findne und es ist eine ziemlich einfache Sache (http://www.motor-talk.de/.../...in-der-mitte-kalte-luft-t2751086.html=
- Es gibt nur noch einen Schlüßel zu dme Auto

Das Ganze für 5.500 Euro. Ich finde, nach etwas Recherche, einen sehr guten Preis.

habe das auto mal ausgelesen, ich sehe hier nichts großartiges was insb. auf einen Motorschaden hindeutet (habe nur die Stg mit fehlern drinn gelassen sonst wirds zuviel):

xxx

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ4F45xxxxxxx KFZ-Kennzeichen: xxx
Kilometerstand: 186560km Reparaturauftrag:

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Fahrzeugtyp: 4F (4F0)
Scan: 01 02 03 05 07 08 09 0E 15 16 17 19 37 42 46 47 4F 52 53 55
56 61 62 67 72 76 77

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ4F45xxxxxxx Kilometerstand: 186560km

01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
05-Zugangs-/Startber. -- Status: Fehler 0010
07-Anz./Bedieneinh. -- Status: Fehler 0010
09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010
25-Wegfahrsperre -- Status: Fehler 0010
37-Navigation -- Status: Fehler 0010
46-Komfortsystem -- Status: Fehler 0010
61-Batterieregelung -- Status: Fehler 0010
76-Einparkhilfe -- Status: Fehler 0010


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (AUK) Labeldatei: 06E-910-559-BKH.lbl
Teilenummer SW: 4F1 910 559 HW: 4F1 907 559
Bauteil: 3.2l V6 FSI 0020
Revision: --H15--- Seriennummer:
Codierung: 01050003190F0120
Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200
VCID: 68D9CE675BBCED61C67-803D

2 Fehlercodes gefunden
18613 - Fehler im Kühlsystem
P2181 - 000 - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 10
Verlernzähler: 71
Kilometerstand: 184162 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.06.27
Zeit: 12:49:26

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1760 /min
Luftmasse/Hub: 403.3 mg/H
Temperatur: 78.0°C
Teillast
Temperatur: 28.5°C
Geschwindigkeit: 86.0 km/h

17605 - Bank 2 Sonde 1; Heizstromkreis
P1197 - 000 - elektrischer Fehler - Sporadisch - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 10100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 5
Verlernzähler: 161
Kilometerstand: 186525 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.08.09
Zeit: 18:35:23

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1344 /min
Luftmasse/Hub: 218.0 mg/H
Temperatur: 46.5°C
Teillast
Zeit: 128.0 s
Binärwert: 00000010

Readiness: 0000 0000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 05: Zugangs-/Startber. Labeldatei: 4F0-910-852.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 852 HW: 4F0 905 852 B
Bauteil: FBSAUDIC6 ELV H30 0220
Revision: 31050601 Seriennummer: 10600300048269
Codierung: 0000007
Betriebsnr.: WSC 71854 133 40012
VCID: 63C3D94BA29A8E39135-8036

Subsystem 1 - Teilenummer: 4F0 910 131 G
Bauteil: FBSAUDIC6 EZS H43 0070

Subsystem 2 - Teilenummer: 4F0 910 335
Bauteil: FBSAUDIC6 KSG H25 0070

Subsystem 3 - Teilenummer: 4F0 910 220 K
Bauteil: FBSAUDIC6 IDG H01 0060

1 Fehler gefunden
00182 - Antenne Kofferraum für Zugang und Startberechtigung (R137)
011 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01111011
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 145
Kilometerstand: 184014 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.06.25
Zeit: 13:59:00

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 07: Anz./Bedieneinh. Labeldatei: DRV\4F0-910-7xx-07-H.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 730 F HW: 4E0 035 729
Bauteil: Interfacebox H43 2120
Revision: 00000000 Seriennummer: 350G-047528689
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 71854 133 40012
VCID: 24419A57E714C9012AF-8071

Subsystem 1 - Teilenummer: 4F0 910 609
Bauteil: Bedienteil MMIC6H07 0870

Subsystem 2 - Seriennummer: 00000000040275

Subsystem 3 - Seriennummer: 0109.08.040000000100010192ÿ

Subsystem 4 - Seriennummer: 010192ÿ

1 Fehler gefunden
02259 - Anzeigeeinheit für Steuergerät Anzeige und Bedieneinheit vorn (J685)
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 185
Kilometerstand: 180703 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.04.01
Zeit: 13:24:32

Umgebungsbedingungen:
Binärwert: 0000010

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\4F0-910-279.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 279 HW: 4F0 907 279
Bauteil: ILM Fahrer H14 0080
Revision: 00000000 Seriennummer: 4F0907279
Codierung: 0012121
Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200
VCID: 66C5C05F51A8FB11F4B-8033

Subsystem 1 - Teilenummer: 4F1 910 113
Bauteil: Wischer AudiC6 H05 0150
Codierung: 00062736
Betriebsnr.: WSC 02335

Subsystem 2 - Teilenummer: 4E0 910 557
Bauteil: REGENLICHTSENSORH10 0040
Codierung: 00141886
Betriebsnr.: WSC 02335

1 Fehler gefunden
00908 - Steuergerät für Wischermotor
003 - Mechanischer Fehler - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100011
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 188
Kilometerstand: 186164 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.08.02
Zeit: 22:48:00

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation Labeldatei: DRV\4E0-910-88x-37.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 888 P HW: 4E0 919 887 C
Bauteil: MNS ECE H43 1060
Revision: 00000000 Seriennummer: 353H.047548468
Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200
VCID: 3B73412B7AAA96F97B5-806E

1 Fehler gefunden
02927 - DVD-Lesefehler
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 10
Verlernzähler: 196
Kilometerstand: 183634 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.06.16
Zeit: 08:02:32

Umgebungsbedingungen:
Hex Wert: 0x57A7
Hex Wert: 0x3A6B
Hex Wert: 0x0401
Hex Wert: 0x0000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: 4F0-910-289.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 289 E HW: 4F0 907 289 E
Bauteil: Komfortgeraet H14 0090
Revision: 00900014 Seriennummer: 01000535900000
Codierung: 0401649
Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200
VCID: 2C5172778FC40141E2F-8079

Subsystem 1 - Bauteil: Sounder No Answer

Subsystem 2 - Teilenummer: 4F0 910 177
Bauteil: Innenraumueberw.H01 0010

1 Fehler gefunden
01134 - Alarmhorn (H12)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 254
Verlernzähler: 164
Kilometerstand: 178072 km
Zeitangabe: 0

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 61: Batterieregelung Labeldatei: DRV\4F0-910-181.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 181 E HW: 4F0 915 181 A
Bauteil: ENERGIEMANAGER H11 0490
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000042099
Betriebsnr.: WSC 71854 133 65310
VCID: 2343994BE21ACE39535-8076

Subsystem 1 - Teilenummer: 4F0 915 105 C
Bauteil: von VA0 2407200074
Codierung: 344630393135313035432056413032343037323030303734
Betriebsnr.: WSC 00000 640 00290

1 Fehler gefunden
02273 - Ruhestrom Stufe 2
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 181928 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.04.29
Zeit: 22:09:40

Zitat:

@AudiFreak03 schrieb am 22. August 2016 um 12:25:02 Uhr:


Hallo habe vor mir einen Audi A6 4.2 Quattro zu kaufen. Der gute hat 180000 km runter. Und ist Bj 04. Service weitestgehend bei Audi gemacht. Getriebe wurde auch nochmal gespült und ein neuer wandler ist ebenfalls drin. Gibt es Dinge worauf man achten sollte oder nicht? Hat den jemand von euch und ist er damit auch noch zufrieden oder gibt es etwas zu der Motorisierung zu sagen (folgekosten)

hallo. fahre auch einen 4.2 mpi mit. mittlerweile 163000km. bis jetzt keine probleme mit motor und getriebe gehabt.
bekannte probleme , die mir gerade auffallen:
- klimaventil (wenn in der mitte kalte luft und bei den äusseren lüftungsdüsen warme luft auskommt --> neupreis 250-300 euro , gebrauchtteilepreis 50-100 euro plus arbeit)
- rasseln der steuerkette -> beim starten, vorallem am kalten morgen rasselt manchmal die steuerkette für ca 2 sekunden. dies ist nicht problematisch, falls jedoch das rasseln nicht aufhört dann wird es teuer -> gemäss meines wissens nach müssen dann die steuerketten und spanner erneuert werden und der motor muss raus.
- achte im serviceheft , ob ein eintrag wegen der heckklappen (irgendwas mit einem schlauch) und die zündspulen erneuert wurden. war rückrufaktion.
- halt die sonstigen VFL kinderkrankheiten , die auftreten können -> z.b tankgeber

grundsätzlich bin ich zufrieden. seidenweicher motor und getriebe. meinen langzeitbericht findest in meiner signatur.

Hallo zusammen,

hat von euch evtl. schon jmd Erfahrungen mit "aaa Auto International" gemacht?
Ist wohl ein ziemlich großer Händler mit tausenden von Autos in Prag. Das schreckt erstmal ab. Habe allerdings einen Kollegen, der sich vor 2 Jahren getraut hat dort für 15.000€ ein Fahrzeug zu kaufen. Zu der Zeit ein unschlagbarer Preis. Er ist bis jetzt rundum zufrieden und hat sich auch hier in DE von einer Audi-Werkstatt bestätigen lassen, dass er ein gutes Schnäppchen gemacht hat.
Außerdem lassen sich die Händlerbewertungen wirklich sehen.. keine Ahnung was man darauf geben kann.

Konkret geht es um dieses Angebot hier: In DE, so nicht unter 11-12k zu haben.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Bevor ich die 250km los düse und mir das mal genauer ansehe wäre es schön wenn hier mal ein paar Experten ihre Meinung hier lassen. Sehr gerne auch zum Fahrzeug selbst, unabhängig vom Anbieter.

Besten Dank schonmal!

Ähnliche Themen

Der Preis ist nicht schlecht, allerdings findet man sowas auch in Deutschland.
Vor kurzem wurde mein ehemaliger 3.2 FSI Quattro TipTronic wieder verkauft. Kettentrieb erneuert, Inspektion und TÜV neu, 145.000km für 8.400 Euro.

Bei deinem A6 hätte ich Bauschmerzen wegen der Multitronic. Lieber einen Quattro nehmen.

Vielen Dank für die flotte Antwort.
2.8 mit Automatik ist zwangsläufig Multitronic? Ist dort die Ausfallrate wohl recht hoch? Auch wenn zuverlässig Ölwechsel gemacht wurden?

Klingt auch nicht übel. 145.000 sind allerdings schon eine andere Hausnummer. Für den Motor wohl kein Problem, nur die Sachen drum herum evtl 🙂

Nein, wenn Allrad (bei Audi heißt das Quattro) verbaut ist, hat er automatisch die deutlich bessere TipTronic. Alle Modelle mit Frontantrieb und Automatik haben die Multitronic. Die Ausfallrate ist beim 4F noch relativ hoch, trotz Ölwechsel. Später wurde das besser.

145.000 Kilometer sind für einen A6 überhaupt nichts. Bei einigermaßen guter Pflege läuft der dreimal so viel.

Ausfall=Getriebetotalschaden? Hast du da einen Daumenwert was da auf einen zukommt?
Gibt es irgendeine Chance Anzeichen dafür beim Anschauen/Probefahrt zu sehen oder kommt das eher plötzlich und unerwartet? 😉

Denke das ist schwer zu erkennen da du den Wagen das erste mal fährst

das vermute ich auch. Aber gibt es Anzeichen?

Zitat:

@Keskin Nisanci schrieb am 22. August 2016 um 14:28:48 Uhr:



Zitat:

@AudiFreak03 schrieb am 22. August 2016 um 12:25:02 Uhr:


Hallo habe vor mir einen Audi A6 4.2 Quattro zu kaufen. Der gute hat 180000 km runter. Und ist Bj 04. Service weitestgehend bei Audi gemacht. Getriebe wurde auch nochmal gespült und ein neuer wandler ist ebenfalls drin. Gibt es Dinge worauf man achten sollte oder nicht? Hat den jemand von euch und ist er damit auch noch zufrieden oder gibt es etwas zu der Motorisierung zu sagen (folgekosten)

hallo. fahre auch einen 4.2 mpi mit. mittlerweile 163000km. bis jetzt keine probleme mit motor und getriebe gehabt.
bekannte probleme , die mir gerade auffallen:
- klimaventil (wenn in der mitte kalte luft und bei den äusseren lüftungsdüsen warme luft auskommt --> neupreis 250-300 euro , gebrauchtteilepreis 50-100 euro plus arbeit)
- rasseln der steuerkette -> beim starten, vorallem am kalten morgen rasselt manchmal die steuerkette für ca 2 sekunden. dies ist nicht problematisch, falls jedoch das rasseln nicht aufhört dann wird es teuer -> gemäss meines wissens nach müssen dann die steuerketten und spanner erneuert werden und der motor muss raus.
- achte im serviceheft , ob ein eintrag wegen der heckklappen (irgendwas mit einem schlauch) und die zündspulen erneuert wurden. war rückrufaktion.
- halt die sonstigen VFL kinderkrankheiten , die auftreten können -> z.b tankgeber

grundsätzlich bin ich zufrieden. seidenweicher motor und getriebe. meinen langzeitbericht findest in meiner signatur.

Ok vielen Dank für die Infos. Habe etwas bedenken das ich auf dem Wagen hocken bleiben wenn ich ihn wieder loswerden will. Hat damit jemand Erfahrung? Klar über den Preis bekommt man alles verkauft...
Der Wagen ist Bj 04. also erste Baureihe. Gibt's da vor-/Nachteile?

Wenn man Bedenken hat mit der MT sollte man Sie gar nicht erst kaufen!
Ich mag Sie und halte die MT für zuverlässig. Mir sind auch keine neueren Problemfälle aus dem Forum bekannt.
Im Gegensatz zur TT.
Anzeichen kann es geben, muss aber nicht sein. Ein Rupfen beim Anfahren kann ein Anzeichen sein, genauso wie das der Wagen im Standard nicht kriecht. Auch Geräusche beim Wechsel von D auf N oder P.
Oder der Rückwärtsgang greift erst bei höherer Drehzahl.

Zitat:

Ok vielen Dank für die Infos. Habe etwas bedenken das ich auf dem Wagen hocken bleiben wenn ich ihn wieder loswerden will. Hat damit jemand Erfahrung? Klar über den Preis bekommt man alles verkauft...
Der Wagen ist Bj 04. also erste Baureihe. Gibt's da vor-/Nachteile?

was soll denn der 4.2 kosten ? kauf ihn, wenn du ein bisschen länger damit fahren willst. ich behaupte mal, dass der MPI sich besser als der FSI verkaufen lassen würde, da er laut forum auf LPG gut laufen soll = lpgtauglich. baujahr 04 hat wenn ich mich nicht täusche kein farbiges FIS und MMI.korrekt ?

vorteil 4.2:
i.d.r günstig im einkauf, wenig auswahl = keine konkurrenz- wenn also jemand ums verrekcen deinen 4.2 v8 will, der wird bereit sein, ein bisschen mehr zu bezahlen, wenn deiner aus der masse heraussticht. natürlich keine fantasiepreise. soviel ich weiss wurden im 2004 nur die limousinen produziert. limos sind beliebt im ausland , also würdest deine verkaufsreichweite mit den exporthändler zusätzlich erweitern, die manchmal wirklich hohe preise bezahlen.

nachteil:
man muss genau den v8 käufer finden. mehrheit will oder muss diesel fahren - auch um den gewissen zu beruhigen 😁

danke für die ganzen Antworten. Werde auf jeden Fall mal hin fahren.
Bedenken habe ich schon leichte, bei dem was man so liest.

Kauf ich das ding für 8,3k und hab dann einen Getriebeschaden kann ich das gleiche nochmal rein stecken .. hmm

Zitat:

@Keskin Nisanci schrieb am 23. August 2016 um 00:06:58 Uhr:



Zitat:

Ok vielen Dank für die Infos. Habe etwas bedenken das ich auf dem Wagen hocken bleiben wenn ich ihn wieder loswerden will. Hat damit jemand Erfahrung? Klar über den Preis bekommt man alles verkauft...
Der Wagen ist Bj 04. also erste Baureihe. Gibt's da vor-/Nachteile?

was soll denn der 4.2 kosten ? kauf ihn, wenn du ein bisschen länger damit fahren willst. ich behaupte mal, dass der MPI sich besser als der FSI verkaufen lassen würde, da er laut forum auf LPG gut laufen soll = lpgtauglich. baujahr 04 hat wenn ich mich nicht täusche kein farbiges FIS und MMI.korrekt ?

vorteil 4.2:
i.d.r günstig im einkauf, wenig auswahl = keine konkurrenz- wenn also jemand ums verrekcen deinen 4.2 v8 will, der wird bereit sein, ein bisschen mehr zu bezahlen, wenn deiner aus der masse heraussticht. natürlich keine fantasiepreise. soviel ich weiss wurden im 2004 nur die limousinen produziert. limos sind beliebt im ausland , also würdest deine verkaufsreichweite mit den exporthändler zusätzlich erweitern, die manchmal wirklich hohe preise bezahlen.

nachteil:
man muss genau den v8 käufer finden. mehrheit will oder muss diesel fahren - auch um den gewissen zu beruhigen 😁

Der soll 9400€ kosten. Hat keine Sommerreifen dabei. Und ja ist eine Limo. Werde heute mal vorbeischauen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen