[Allgemeine Kaufberatung] ...4F alle Modelle und Motoren

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....

Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.

Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂

Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !

mfg derSentinel
Forenpate

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....

Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.

Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂

Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !

mfg derSentinel
Forenpate

16727 weitere Antworten
16727 Antworten

Zitat:

@Nico82x schrieb am 14. März 2015 um 13:24:57 Uhr:


]

Erzähl das mal meinem MJ2010: fällit bei ~130.000km. Statt des Komplettaustausches beider Klappen für cirka 1300,- Euro hat meine Werkstatt jedoch das Reparaturkit verbaut, welches aber wohl nicht so wirklich offiziell für mein Fahrzeug freigegeben ist. Läuft dennoch völlig problemlos seither und hat mich nichtmal 400,- Euro gekostet zzgl. eines 200,- Euro Gutscheins von Audi aus Kulanz.

Das ist natürlich bitter und relativiert meine Aussage wieder...aber fast 400 Euro find ich viel. Bei mir hat das Reparaturkit 150 inklusive Einbau gekostet.

Zitat:

@Nico82x schrieb am 14. März 2015 um 13:24:57 Uhr:



Zitat:

@Pustele schrieb am 14. März 2015 um 13:04:39 Uhr:



Ich dachte da wurde bereits nachgearbeitet?
Erzähl das mal meinem MJ2010: fällit bei ~130.000km. Statt des Komplettaustausches beider Klappen für cirka 1300,- Euro hat meine Werkstatt jedoch das Reparaturkit verbaut, welches aber wohl nicht so wirklich offiziell für mein Fahrzeug freigegeben ist. Läuft dennoch völlig problemlos seither und hat mich nichtmal 400,- Euro gekostet zzgl. eines 200,- Euro Gutscheins von Audi aus Kulanz.

Das Reperaturkit kostet doch umdie 13€?? Die haben dir doch nicht wirklich 400€(-200) abgeknöpft oder?😁

Zitat:

@Ibomu schrieb am 14. März 2015 um 13:02:48 Uhr:


Rost und Probleme bis auf die Überflutung und Wischwasserschlauch gibt es beim FL auch vereinzelt😉 sogar der neue BiTdi im 4G hat Probleme ich glaub Audi kriegts nie hin mit den großen Diesel... Der 2.7 TDI ist der standhafteste im 4F nur einen ohne der Multitronic suchen den die Macht oft Probleme!

Welche Probleme soll denn der BiTurbo TDI haben?

Ich kenne keine 😉

Audi macht die großen Diesel immer sehr gut!
Siehe z.B. auch 4.2 TDI

Ich kenne einige hab selber letztens mit einem "Opfer" im AZ geredet da meiner seit 1,5 Wochen wegen defektem Lenkgetriebe und Servoöl Verlust im AZ steht... Und hier in MT sind auch schon einige Fälle zu lesen(mehr als beim 3.0T der als Kolbenkipper gefährdeter gilt😉) hab mich da nicht eingelesen aber bei dem Typen im AZ ist ein Turbo und noch etwas im Ars** gewesen und Audi zeigt keine Kulanz und er muss jetzt einen neuen Rumpfmotor und paar andere Anbauteile aus eigener Tasche zahlen... Mir kommt kein großer Diesel von Audi ins Haus, die Benziner gefallen mir sowieso besser😁

Ähnliche Themen

Hallo,

ich bin dabei den Markt zu sondieren um einen Nachfolger für meinen 13 Jahre alten Kombi zu finden. Unter anderem schaue ich auch nach einem A6 und folgender sagt mir in Sachen Aussehen und Ausstattung zu:

A6 2.7 TDI Quattro

Welches MMI hat das Fahrzeug und welche Funktionen bringt es mit? Mir ist es wichtig das Handy einbinden zu können und eine vernüftige Darstellung der Navigation.

Und die Fragen aller Fragen:
Ist der Preis zum Gebotenem angemessen oder wo sollte er liegen?

Ich danke schon mal für Antworten.

Ich würde sagen das war definitiv ein Einzelfall.
Ich habe selbst einen BiTu und auch im Bekanntenkreis sind massig BiTu unterwegs.
Auch der 4.2 TDI macht keine Probleme.
Da fällt der 3.0 TFSI eher auf, der hatte bei mir schon unzählige Probleme.

Naja deiner hatte Probleme und ich kenne zwar nicht massig aber ein paar die kein einziges Problem mit dem 3.0T haben und da er schon seit 2008 auf dem Markt ist würde es sich ja schon lange rausstellen das der V6T Probleme hat... Der BiTu ist nicht so lange auf dem Markt und da sich die Motorschäden langsam häufen schauen wir mal wie es in 4-5 Jahren aussieht🙂 und jetzt BTT

Zitat:

@MQuickmaster schrieb am 14. März 2015 um 15:29:42 Uhr:


Hallo,

ich bin dabei den Markt zu sondieren um einen Nachfolger für meinen 13 Jahre alten Kombi zu finden. Unter anderem schaue ich auch nach einem A6 und folgender sagt mir in Sachen Aussehen und Ausstattung zu:

A6 2.7 TDI Quattro

Meiner Meinung nach zu Teuer. Der 4F ist einfach zu alt für über 20 000 Euro. Zumal der 2,7 TDI Quattro ein Säufer ist. Der 3,0 TDI braucht kaum weniger und ist deutlich Souveräner.

Zitat:

Welches MMI hat das Fahrzeug und welche Funktionen bringt es mit? Mir ist es wichtig das Handy einbinden zu können und eine vernüftige Darstellung der Navigation.

Das Handy einbinden kann der Audi gar nicht. Das kann nur der 5er BMW F11. Für mehr Informationen PN.

Zitat:

Und die Fragen aller Fragen:
Ist der Preis zum Gebotenem angemessen oder wo sollte er liegen?

Siehe oben. Alte Entwicklung. Es gibt zu dem Preis deutlich neuere (modernere) Fahrzeuge.

Natürlich kann der Audi das Handy einbinden.
Telefonieren geht selbstverständlich über Bluetooth, die gesamte Steuerung kann dann übers MMI erfolgen. Zudem kann man z.B. per AMI auch das Handy anschließen, sodass man alle Audi-Datein übers MMI anwählen kann.

Preislich ist er etwas hoch, aber nicht viel zu teuer.

Und mit einem Adapter kann man auch kabellos über BT Musik hören🙂

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 14. März 2015 um 16:51:31 Uhr:


Natürlich kann der Audi das Handy einbinden.
Telefonieren geht selbstverständlich über Bluetooth, die gesamte Steuerung kann dann übers MMI erfolgen. Zudem kann man z.B. per AMI auch das Handy anschließen, sodass man alle Audi-Datein übers MMI anwählen kann.

Preislich ist er etwas hoch, aber nicht viel zu teuer.

Wenn das alles ist dann sage ich nur Schnäppchen dazu 😉

Zitat:

@Ibomu schrieb am 14. März 2015 um 16:57:26 Uhr:


Und mit einem Adapter kann man auch kabellos über BT Musik hören🙂

Siehst du...bei der Konkurrenz bekommst du das ganze Paket ohne Adapter oder ähnliche Aufrüstungen...aber ist auch egal.

Wollte es nur erwähnt haben.

Der F11 ist auch wesentlich neuer als ein 4F.
Der ist mit dem 4G zu vergleichen, der das alles auch ab Werk kann.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 14. März 2015 um 17:06:59 Uhr:


Der F11 ist auch wesentlich neuer als ein 4F.
Der ist mit dem 4G zu vergleichen, der das alles auch ab Werk kann.

Hatte ich auch so erwähnt. 2-5 Tausend drauf legen und man bekommt ein wesentlich moderneres Fahrzeug. Für einen 4G muss man locker 10 000€ mehr investieren.

Ein BMW 5er F11 mit Allrad, Diesel, Navi, Xenon, Leder und als Kombi geht bei 31.000 Euro los. Die haben dann aber wesentlich mehr gelaufen als der oben gezeigte 4F. Ein 4G mit diesen Kriterien geht ab 25.000 Euro los, weniger KM ab ca. 27.500 Euro.
Ich finde das Cockpit vom A6 auch wesentlich ansprechender und auch wertiger als im 5er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen