[Allgemeine Kaufberatung] ...4F alle Modelle und Motoren

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....

Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.

Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂

Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !

mfg derSentinel
Forenpate

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....

Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.

Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂

Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !

mfg derSentinel
Forenpate

16727 weitere Antworten
16727 Antworten

Innen rechts ist VFL, der Rest ist FL

Zitat:

@RudiS schrieb am 26. Januar 2025 um 09:17:34 Uhr:


ich denke mal das FL Original war kaputt und er hat beim Auswechseln nicht aufgepasst. Die rechte Klappenleuchte ist eindeutig vom VFL. Und auf Bild 5 ist die innere Rückleute immer nich VFL. Die Roststellen an Tür und Klappe macht auch keinen guten Eindruck.

Okay, so würde ich das mit en Leuchten auch sehen.
War mir gar nicht, das es beim VFL schon die LED Leuchten gab. Bis auf das nicht durchgezogen Rückfahrlicht ist da wohl nichts anders?

Das mit den Roststellen sehe ich mAl gar nicht so verbissen, da ist halt einnnfahch nichts gemacht worden. Der Rest sieht ja so nicht unbedingt vernachlässigt aus.

Zitat:

@DirkReiner schrieb am 26. Januar 2025 um 09:40:32 Uhr:



Okay, so würde ich das mit en Leuchten auch sehen.
War mir gar nicht, das es beim VFL schon die LED Leuchten gab. Bis auf das nicht durchgezogen Rückfahrlicht ist da wohl nichts anders?

Die VFL LED Leuchten hatte ich auch drin. Außer dem Balken ist da nix anderes. Neue FL Leuchte rangesteckt. Alles gut.

Genau, ich denke die inneren Rückleuchten kann bei der Bewertung eines 4F getrost außer Acht lassen, sind immer kaputt wenn noch nicht gemacht dann halt jetzt.

Wenn die Ausstattung reicht kann man den nehmen denke ich.

Ich fahre jetzt 2 Jahre 4F und kann für mich sagen, tolles Auto welches definitiv nicht in die City gehört und vom Leistungsverhältnis zum Verbrauch ein wenig enttäuscht. Moderne 2.0 TDI's sind kaum langsamer und verbrauchen fast die Hälfte

Ähnliche Themen

Letzteres kann ich gar nicht bestätigen. Mein 3.0 TDI Quattro Handschalter hat beispielsweise auf 300.000 km im Schnitt 7,3 Liter Diesel auf 100 km genommen trotz sportlicher und nicht verbrauchsorientierter Fahrweise. Dazu eine sehr kräftige Leistungsentfaltung, die ein 2.0 TDI nie bieten kann.
Im Allroad hatte ich einen 2.7 TDI mit Tiptronic. Der hat eher 8,5 Liter genommen. Hier ist der Unterschied zum 2.0 TDI weniger groß, aber Laufruhe und Elastizität sprechen dennoch für den V6.

Kann jemand diese Funkfernbediening zu ordnen?
Bei so einer Fernbedienung handelt es sich doch bestimmt um eine nachgerüstete Standheizung, oder?

Fernbedienung SH

Würd ich auch sagen; die originale Version sieht anders aus

Original wurde doch nur die Webasto Thermo Top V verbaut oder?

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 26. Januar 2025 um 12:35:07 Uhr:


Letzteres kann ich gar nicht bestätigen. Mein 3.0 TDI Quattro Handschalter hat beispielsweise auf 300.000 km im Schnitt 7,3 Liter Diesel auf 100 km genommen trotz sportlicher und nicht verbrauchsorientierter Fahrweise. Dazu eine sehr kräftige Leistungsentfaltung, die ein 2.0 TDI nie bieten kann.
Im Allroad hatte ich einen 2.7 TDI mit Tiptronic. Der hat eher 8,5 Liter genommen. Hier ist der Unterschied zum 2.0 TDI weniger groß, aber Laufruhe und Elastizität sprechen dennoch für den V6.

möchte keine Verbrauchsdiskussion starten, aber unter 9 Liter brauch ich beim 3.0 mit Tiptronic nicht zu kalkulieren. Bin im Spritmonitor bei 8,8 L gelandet und liege damit genau im Mittelfeld aller 3.0 TDIs quattros mit TT

7,3 mit sportlicher Fahrweise? Glückwunsch, wenns bei mir so wäre würde ich mit keine Gedanken über andere Autos machen...

Der Handschalter scheint tatsächlich sparsamer zu sein. Wurde nicht geschont, läuft unheimlich gut und ist wirklich kräftig.

Aber auch mit 9,0 Litern könnte ich absolut gut leben! Der Verbrauchsunterschied schlägt doch kaum ins Gewicht.

7,3 l ist mit dem 3.0 TDI TT (BMK) eig. nicht zu schaffen. Bin froh, wenn ich unseren unter 9,5 bekomme.
Stimme A4Pilot deshalb voll zu.

Okay, Danke Euch nochmal, hat mir sehr geholfen.

Jetzt habe ich noch eine Sache.
Schaue mir noch einen mit Luftfahrwerk an.
Worauf sollte man da achten bzw was geht da gerne defekt?

alles 🙂

Zitat:

@DirkReiner schrieb am 28. Januar 2025 um 13:55:04 Uhr:


Schaue mir noch einen mit Luftfahrwerk an.

Ich würde es lassen.

So schlecht, ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen