[Allgemeine Kaufberatung] ...4F alle Modelle und Motoren
Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....
Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.
Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂
Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !
mfg derSentinel
Forenpate
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....
Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.
Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂
Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !
mfg derSentinel
Forenpate
16727 Antworten
Ventilueberschneidung ist klar. KGE kann man mit Catchtank loesen. Denke da auch schon eine Weile drueber nach . Ich frage mich allerdings, was man mit Software machen kann?
Zitat:
@Neevok schrieb am 26. April 2022 um 19:18:42 Uhr:
KGE kann man mit Catchtank loesen.
günstiger wie Catch ist einführung in den Luftfilterkasten (vor den Filter) da dort nur die Gase abgesaugt werden aber kein Ölnebel mehr mitgerissen wird.
Zitat:
was man mit Software machen kann?
die Überschneidung über das Nockenwellentiming verringern
Hm, also die Schlaeuche von den Ventildeckeln nicht zum Zyklonabscheider fueheren, sondern in die Lufikaesten vor die Filter, Zyklon verschliessen. Und da kommt kein Oel mit? Ok, der Unterdruck dort ist wohl viel geringer.
Btw, da komme ich auf eine Sache. Meiner zieht im Leerlauf viel Unterdruck(konnte bisher keinen Fehler finden).
Wenn ich den Einfuelldeckel entferne, gibt es sofort Probleme beim Motorlauf. Ich denke den Effekt wuerde ich mit den KGE-Schlaeuchen in den Lufikasten auch haben.
Nockenwellentiming klingt sinnvoll.
Das sind alles ganz neue Ansaetze fuer mich! Hab ich so noch nirgends gelesen usw.
Wenn dich das Interessiert am besten mal über die RS Klinik damit befassen, Tilman ist wohl seit einigen Jahren jemand der das Thema rund um Bedi/Software mit am aktivsten betreut & alles in der Richtung anbietet 😉
https://rs-klinik.de/audi-s6s8-v10-fsi/
Zitat:
Hm, also die Schlaeuche von den Ventildeckeln nicht zum Zyklonabscheider fueheren, sondern in die Lufikaesten vor die Filter, Zyklon verschliessen. Und da kommt kein Oel mit? Ok, der Unterdruck dort ist wohl viel geringer.
ich würde nach dem Abscheider in den Kasten gehn - dazu muss dieser aber Io. sein womit man beim nächsten Punkt wäre:
Zitat:
Btw, da komme ich auf eine Sache. Meiner zieht im Leerlauf viel Unterdruck
die gehn nämlich sehr gerne Defekt und dann kommt es zu diesen Effekten
Ähnliche Themen
Guten Tag Leute 🙂
Ich überlege mir folgendes Auto zu kaufen. Ich denke vom Preis her wird er etwas zu hoch sein, aber er sieht sehr gepflegt aus und hat an Ausstattung alles, was ich gerne haben möchte. Bin jetzt nicht unbedingt ein Fan vom Luftfahrwerk, aber es ist nunmal drin. Was meint ihr ? Lg
https://link.mobile.de/jVAuyQtDMCztEPmS8
Zitat:
@phil91 schrieb am 26. April 2022 um 22:29:48 Uhr:
Guten Tag Leute 🙂Ich überlege mir folgendes Auto zu kaufen. Ich denke vom Preis her wird er etwas zu hoch sein, aber er sieht sehr gepflegt aus und hat an Ausstattung alles, was ich gerne haben möchte. Bin jetzt nicht unbedingt ein Fan vom Luftfahrwerk, aber es ist nunmal drin. Was meint ihr ? Lg
https://link.mobile.de/jVAuyQtDMCztEPmS8
Hallo und viel Spaß und Glück beim Finden deines zukünftigen "Dicken". 🙂
Das Auto sieht sehr sauber aus und hat eine Menge an Extras. Meiner Meinung nach ist es für ein 2010'er allerdings mit knapp 12.000 Euro zu teuer. Da habe ich einfach mal gesucht für dich und habe ein 2011'er gefunden mit 100.000 Km weniger auf der Uhr und günstiger. Natürlich ist es Geschmackssache.
Hier mal der Link:
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
Audi A6 Avant 3.0 TDI DPF quattro tiptronic
Erstzulassung: 03/2011 Kilometerstand: 127.000 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 176 kW (239 PS)
Preis: 11.200 €
https://link.mobile.de/?...(239%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fimg.classistatic.de%2Fapi%2Fv1%2Fmo-prod%2Fimages%2F99%2F99ca94a2-6fea-45aa-a871-4fbf68eb37a6%3Frule%3Dmo-640.jpg&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
Der Wagen wäre mir viel zu teuer, mein 2010er 4F Avant 3.0 TDI, 214.000 km, mit ähnlich guter Ausstattung hat letztes Jahr im März gerade mal 6500 € Händler-EK gebracht.
Der hat aber angeblch nur halb so viele km. Wobei ich das kaum glaube, bei einem 11 jahre alten 3.0 tdi. Wer fährt damit nur 10t km im jahr?
Zitat:
@schmatzi18 schrieb am 26. April 2022 um 22:57:03 Uhr:
Der hat abrr angeblch nur halb so viele km. Wobei ich das kaum glaube, bei einem 11 jahre alten 3.0 tdi. Wer fährt damit mur 10t km im jahr?
Mein Nachbar fährt noch nicht einmal 5.000 Km/Jahr. Es gibt sehr viele Menschen die fahren nicht viel pro Jahr.
Zitat:
@MLM_PoWeR schrieb am 26. April 2022 um 23:03:18 Uhr:
Zitat:
@schmatzi18 schrieb am 26. April 2022 um 22:57:03 Uhr:
Der hat abrr angeblch nur halb so viele km. Wobei ich das kaum glaube, bei einem 11 jahre alten 3.0 tdi. Wer fährt damit mur 10t km im jahr?Mein Nachbar fährt noch nicht einmal 5.000 Km/Jahr. Es gibt sehr viele Menschen die fahren nicht viel pro Jahr.
Und die kaufen sich einen 3.0 TDI A6?
@schmatzi18 :
Wie kommst du auf die Hälfte der Kilometer? In dem Link steht was von 213.680 km - das ist nicht wirklich weit weg von 214.000 km.
Natürlich nicht alle, die gibt es aber. Mein Nachbar hat ein A8 4.2 TDI und fährt wie gesagt maximal 5.000 Km im Jahr. 3 x im Jahr nach Österreich und zurück damit. Für Stadtverkehr hat er ein anderes Auto!
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 26. April 2022 um 23:04:31 Uhr:
@schmatzi18 :
Wie kommst du auf die Hälfte der Kilometer? In dem Link steht was von 213.680 km - das ist nicht wirklich weit weg von 214.000 km.
Der hatte 127.000 Km drauf. Allerdings ist die Anzeige nicht mehr drin! 😕
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 26. April 2022 um 23:04:31 Uhr:
@schmatzi18 :
Wie kommst du auf die Hälfte der Kilometer? In dem Link steht was von 213.680 km - das ist nicht wirklich weit weg von 214.000 km.
Audi A6 Avant 3.0 TDI DPF quattro tiptronic
Erstzulassung: 03/2011 Kilometerstand: 127.000 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 176 kW (239 PS)
Preis: 11.200 €
Mein Beitrag bezog sich auf den Link und der Frage von @phil91.