[Allgemeine Kaufberatung] ...4F alle Modelle und Motoren

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....

Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.

Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂

Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !

mfg derSentinel
Forenpate

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....

Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.

Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂

Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !

mfg derSentinel
Forenpate

16727 weitere Antworten
16727 Antworten

Das Auto ist leider schon weg, also das mit 127.000 km. Und vergleiche mit Autos die letztes Jahr im März gekauft worden sind, ist halt auch eher Sinnlos, da der Gebrauchtwagenmarkt aktuell so ist wie er ist. Ich finde nur, dass das Auto gut da steht. Die km sind mir relativ egal, geht eher um den Zustand. Der Motor fährt auch ohne Probleme 500.000 km 😉

@garrettv8 und allen S6 interessierten

Zitat:

@garrettv8 schrieb am 26. April 2022 um 21:01:09 Uhr:


Wenn dich das Interessiert am besten mal über die RS Klinik damit befassen, Tilman ist wohl seit einigen Jahren jemand der das Thema rund um Bedi/Software mit am aktivsten betreut & alles in der Richtung anbietet 😉
https://rs-klinik.de/audi-s6s8-v10-fsi/

Zitat:

@garrettv8 schrieb am 26. April 2022 um 21:01:09 Uhr:



Zitat:

Hm, also die Schlaeuche von den Ventildeckeln nicht zum Zyklonabscheider fueheren, sondern in die Lufikaesten vor die Filter, Zyklon verschliessen. Und da kommt kein Oel mit? Ok, der Unterdruck dort ist wohl viel geringer.


ich würde nach dem Abscheider in den Kasten gehn - dazu muss dieser aber Io. sein womit man beim nächsten Punkt wäre:

Zitat:

@garrettv8 schrieb am 26. April 2022 um 21:01:09 Uhr:



Zitat:

Btw, da komme ich auf eine Sache. Meiner zieht im Leerlauf viel Unterdruck


die gehn nämlich sehr gerne Defekt und dann kommt es zu diesen Effekten

Ich kannte RS-Klinik schon, aber trotzdem Danke fuer den Tip!

Den Abscheider hatte ich vor ca. anderthalb Jahren mit etwa 140tKm beim Saugrohrwechsel mit erneuert. Keine Aenderung. War auch kein Noname. Ich fand keine Undichtigkeiten und alles moegliche an Ventilen schien so zu funzen, wie es sollte.
Das Problem hatten hier schon einige, aber es gab wohl nie eine Loesung. Ich weiss ja nicht, was ein zu starker Unterdruck genau fuer Folgen hat/haben kann. Von daher die Frage, ist es tatsaechlich ueberhaupt ein Problem beim S6?
Wenn ich das richtig verstanden habe, sinkt der Unterdruck im Ansaugtrakt doch mit hoeheren Drehzahlen. Bitte korrigieren wenn ich da falsch liege.
Wird bei zu starkem UD mehr Oel ueber die KGE gezogen?
Allerdings sollten doch bei geringer Motorlast kaum Oeldaempfe entstehen, die abgezogen werden koennen.

Den Abscheider beim S6 so zu modifizieren, das der Ausgang zum Lufikasten gefuehrt werden kann und das Saugrohr verschliessen, klingt schwieriger, als 3 Schlaeuche und den Catchtank zu verbauen. Ende letzen Jahres hat ein Ami ein Vid auf YT geladen, wie er bei seinem S6 den Tank verbaut hat. Ich fand das sehr interessant, weil ja im Prinzip kein Platz vorhanden ist. Er fand welchen, wo ich nicht drauf gekommen bin. Allerdings habe ich eine Standheizung in etwa dort, wo er den Tank montiert hat. Muss mir das demnaechst mal genauer ansehen, wenn ich eine Buehne fuer Oelwechsel etc miete.

Davon ab, meiner laeuft mMn bisher ziemlich Top. Kein Kettenrasseln usw. Er ist offen und ueber 270(GPS) war bisher kein Problem. Bin allerdings meist nie in der Region und habe es auch noch nie bis zum Schluss ausgereizt, bzw koennen. Mal sehen, habe dieses Jahr neue Sommerreifen, vielleicht ergibt es sich mal.
Oelverbrauch finde ich mit ca 1L auf 4tKm moderat. Kolbenboeden waren beim Saugrohrtausch mittig blitzblank, zu den Raendern leicht schwarz. War allerdings nur eine billige, nicht schwenkbare Chinakamera.

Ich fahre seit meiner Inbesitznahme vor ca 4 Jahren mit 122tKm, nur Shell VP und denke die Verbrennung ist ziemlich sauber.
Oelwechselintervall runter auf 10tKm. Fahre 10W60. Kann falsch sein oder nicht. Oelfrage ist mMn eine Glaubensfrage und "duenne" Oele sollen doch nur der Kraftstoffreduktion dienen. Das ist mir egal!
Verkokung habe ich natuerlich auch und will das mal angehen.
Getriebeoel habe ich mit ca 130Tkm beim ZF-Partner machen lassen. Fand das Schaltverhalten vorher unauffaellig, war aber auch mein erster Automatikwagen. Nach der Spuelung war eine deutliche Verbesserung spuerbar und ich kann es jedem nur empfehlen! Also Spuelung, nicht Teiloelwechsel! Es wurden auch keine Lernwerte geloescht usw. Auf meine Nachfrage dazu- es wird nicht empfohlen. Hab ich auf YT bei Motorenzimmer z.B., auch schon gehoert. Altes, sprich gebrauchtes Getriebe und SoftwareReset auf neu, ist nicht gut und kann zu Problemen fuehren!
Um die Getriebeoelwanne vom S6 C6 zu demontieren, muss etwas der Abgasanlage weggebaut werden, dabei wurde bei mir ein Kat-nahes Flexrohr wahrscheinlich etwas ueberstrapaziert. Hatte jedenfalls irgendwann Verbrennungsaussetzer auf einer Bank, die nach dem ersetzen des Flexrohres nicht mehr vorkamen.
Bei meinem hat irgendein Vorbesitzer eine steuerbare Klappen AGA von HMS einbauen und eintragen lassen. Die Musik die da raus kommt, einfach herrlich!

Ich versuche immer, den Motor entweder mit dem von mir eingebauten elektrischen Motorwaermer oder der Standheizung(Ventil N279 ausprogrammiert) vorzuwaermen. Vor 80Grad Oeltemp stelle ich den Motor nie ab, ebenso wird bis dahin der Fahrfusshebel nur gestreichelt.
Verbrauch hatte ich im letzen halben Jahr meist um die 16L. Ich erwaege mal die LLM zu erneuern.

Moin Gemeinde 🙂

Was sagt ihr zu dem Auto ? Ich suche schon langen einen 3.0 TDI und dieser sagt mir sehr zu, die Preise sind ja leider aktuell wie sie sind -.-

https://link.mobile.de/i32cbPrYDp3B16eU6

viel Kohle....aber im Moment is eh alles verrückt.
Stossi vorn wurde wahrscheinlich mal nachlackiert, hinten passt der Farbübergang...
ansonsten...240.000.... Injektoren (weissrauch im Leerlauf ), VTG Steller, Getriebeöl, VA Lenker ? da kann & wird einiges kommen...wenn du Rücklagen hast von 3000 4000€ kann man sowas schon kaufen

Ähnliche Themen

https://link.mobile.de/LhBaZ8MdhV7fRqGG7

Den hatte ich auch noch, ist halt deutlich günstiger.

Zitat:

@phil91 schrieb am 7. Mai 2022 um 09:48:53 Uhr:


https://link.mobile.de/LhBaZ8MdhV7fRqGG7

Den hatte ich auch noch, ist halt deutlich günstiger.

Hier gibt es einen mit 199.000 Km. Baujahr 2011 für 7999 Euro.
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Audi A6 Avant 3.0 TDI quattro*Automatik*ACC*Leder*
Erstzulassung: 04/2011 Kilometerstand: 199.987 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 176 kW (239 PS)
Preis: 7.999 €

https://link.mobile.de/?...*Automatik*ACC*Leder*&sd=Erstzulassung%3A%2004%2F2011%0AKilometerstand%3A%20199.987%C2%A0km%0AKraftstoffart%3A%20Diesel%0ALeistung%3A%20176%C2%A0kW%C2%A0(239%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fimg.classistatic.de%2Fapi%2Fv1%2Fmo-prod%2Fimages%2F10%2F1035c03c-8c0b-436f-b3a3-7147fc6fbecb%3Frule%3Dmo-640.jpg&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd

Der ist aber ganz schön durchgerockt.

Zitat:

@BerndE. schrieb am 7. Mai 2022 um 10:19:58 Uhr:


Der ist aber ganz schön durchgerockt.

Stimmt, ist mir nicht aufgefallen. 😕

Wollte ich auch gerade sagen 🙂 Also ich finde den Silbernen eigentlich ganz gut und auch nicht überteuert, oder ?

Zitat:

@phil91 schrieb am 7. Mai 2022 um 09:48:53 Uhr:


https://link.mobile.de/LhBaZ8MdhV7fRqGG7

Den hatte ich auch noch, ist halt deutlich günstiger.

Der ist definitiv besser und aus erster Hand und 3500 Euro günstiger. Dieses Geld kannst du als Rücklage nutzen.

Zitat:

@phil91 schrieb am 7. Mai 2022 um 10:37:22 Uhr:


Wollte ich auch gerade sagen 🙂 Also ich finde den Silbernen eigentlich ganz gut und auch nicht überteuert, oder ?

Der scheint Okay zu sein. Einfach mal hinfahren und anschauen. Den Preis kann man immer erst bei der Besichtigung beurteilen.

Der silberne ist halt ein VFL und der andere aus dem ersten Link ein FL. Ich hatte beide Modelle und der FL hat bei mir ca. 1/2 Liter weniger Diesel auf 100 km verbraucht, aber ich finde den überteuert. Der letzte wäre mir zu abgerockt, da würde ich die Kilometerangabe infrage stellen.

7500€ wäre dir Überteuert ?

Zitat:

@phil91 schrieb am 7. Mai 2022 um 09:04:04 Uhr:


Moin Gemeinde 🙂

Was sagt ihr zu dem Auto ? Ich suche schon langen einen 3.0 TDI und dieser sagt mir sehr zu, die Preise sind ja leider aktuell wie sie sind -.-

https://link.mobile.de/i32cbPrYDp3B16eU6

Der ist top, fast den gleichen nur ohne 19er Alus, auch leider das kleine navi, habe ich mir gekauft vor nem haben Jahr für knappe 7 k, mit dem Preis musst rechnen . Kannst vielleicht noch drücken auf 9k, also etwas überteuert finde ich ihn. Aber er steht halt super da…

Ich hatte einen 2010er 4F 3.0 TDI mit Bose, großes Navi, Standheizung, S-Line, 19 Zoll Sommer, 18 Zoll Winter, usw und vielen Steinschlägen an der Front, der hat im März 2021 mit 214.000 km noch 6500 € beim Händler im Tausch gegen meinen 4G gebraucht.

Das ein 2009er mit 25.000 km mehr auf der Uhr ein Jahr später (im Prinzip zwei Jahre Unterschied) dann 4500 € mehr bringen soll finde ich schon überteuert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen