[all] Scheibenversieglung von VW.. Wer kann helfen?
Hallo!
Von VW gibt es beim Händler bei mir um die Ecke "Volkswagen Original Scheibenversieglung mit neuer Nanotechnologie".
Da ich oft auf der Autbahn unterwegs bin möchte ich so eine Scheibenversieglung mal ausprobieren.
Meine Frage: Hat da jemand schon erfahrung mit sammeln können? Entweder mit Versiegelungen allgemein oder eben dieses Spezielle "Original" von VW? Kennt ggf. sogar jemand die Firma die das eigentlich herstellt? Geworben wird bei VW damit, dass dieses Mittel bei Sat1 Automagazin testsieger wurde und bei Galileo auf Pro7 empfohlen wird.
mit freundlichen greetings,
Dan
51 Antworten
Re: Re: Kerona Scheibenverssiegelung
Zitat:
Original geschrieben von feldbuch
Warum nicht auf der Heckscheibe?
wegen Scheibenheizung
meine damals sowas auf dem Beipackzettel gelesen zu haben, und nein den hab ich nimmer, weggeschmissen.
Gruß
kandinsky
Re: Re: Re: Kerona Scheibenverssiegelung
Zitat:
Original geschrieben von kandinsky
wegen Scheibenheizung
In meiner Packung steht nichts über das Verbot der Verwendung auf der Heckscheibe bzw. i.V.m. einer beheizbaren Scheibe. Kerona ist anscheinend für alle Scheiben geeignet.
Gruß
Rainer
THX Rainer,
hmm, schade das ich die Packung entsorgt habe, ist ja sonst nicht meine Art 😉
na ja, vieleicht sagt ja MOK1.9 nochmal was dazu.
Gruß
Kandinsky
Scheibenversiegelung
Hallo,
habe bei mir die Originalversiegelung von VW/Audi drauf.
Kostet 19,90€, reicht für Front-,Heck-, und vordere Seitenscheiben.
Zeitaufwand zum Auftragen ca 20-30 Minuten.
Bin sehr zufrieden(hält seit ca 10 Monaten problemlos)
Gruß aus Baden
Martin
Ähnliche Themen
Re: Scheibenversiegelung
Zitat:
Original geschrieben von mala670
habe bei mir die Originalversiegelung von VW/Audi drauf.
Kostet 19,90€, reicht für Front-,Heck-, und vordere Seitenscheiben.
aha, das hört sich ja schwer nach meiner an, du hast es also auch auf der Heckscheibe????
hab gerade noch mal auf der AUDI-Page nachgeschaut:
Zitat:
"Für die Front- und Seitenscheibe. Durchblick bei Wind und Wetter: die innovative Scheibenbeschichtung leistet einen aktiven Beitrag für Ihre Sicherheit. Durch die Versiegelung der Scheibenoberflächen perlen Wassertropfen durch den Fahrtwind einfach ab, Schmutzpartikel finden keinen Halt mehr."
Gruß
Kandinsky
Re: Re: Scheibenversiegelung
Zitat:
Original geschrieben von kandinsky
aha, das hört sich ja schwer nach meiner an, du hast es also auch auf der Heckscheibe????
hab gerade noch mal auf der AUDI-Page nachgeschaut:
Zitat:
"Für die Front- und Seitenscheibe. Durchblick bei Wind und Wetter: die innovative Scheibenbeschichtung leistet einen aktiven Beitrag für Ihre Sicherheit. Durch die Versiegelung der Scheibenoberflächen perlen Wassertropfen durch den Fahrtwind einfach ab, Schmutzpartikel finden keinen Halt mehr."
Hallo,
ja ich hab das auch auf der Heckscheibe, und habe keinerlei Probleme damit. Hält auch trotz eingeschalteter Heckscheibenheizung.
Gruss aus Baden
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Kostet bei uns 70 € inkl. Arbeitszeit usw.
Hab heute nochmal nachgeschaut. Kostet bei uns 50 €. Hab vorher was anderes gedacht.
@Bussinessman,
verarbeitet ihr das Zeugs auch auf der Heckscheibe?
THX schon mal 😉
Viele Grüße
Kandinsky
Bisher benutzen wirs nur auf der Windschutzscheibe. Denke nicht, dass es auf der Heckscheibe was bringt. Dorthin kommt ja fast kein Wind, damit die Wasserperlen abfliegen.
Ich benutze für meinen A4 Avant und meinen Polo Nanotol auch für die Heckscheibe. Bisher mit Wirkung wie gewünscht.
Tatsächlich aber ist der von Businessmann aufgeführte Grund durchaus stichhaltig für die Einschränkung, es auf der Heckscheibe nicht zu verwenden.
Da nämlich das Wasser über den Spoiler quasi am Heckfenster vorbeifliegt, saut sich die Heckscheibe in erster Linie mit Schmutz zu. Die Heckscheibe wird also häufig auch unter Zuhilfenahme der Waschanlage des Heckwischers gereinigt. Und der enthält frostsicheren Scheibenreiniger, durch denin kürzester Zeit die Versiegelung wieder abgetragen sein dürfte.
Vereinfacht: es schadet nix, ist aber rausgeschmissenes Geld.
Ich habe seit der Behandlung mit Nanotol die Waschanlage noch nicht benutzt. Mit dem allmählich einsetzenden Schweinewetter wird sich dies sicherlich ändern; dann werde ich nochmal berichten.
Greeetz, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von tho_schmitz
Die Heckscheibe wird also häufig auch unter Zuhilfenahme der Waschanlage des Heckwischers gereinigt. Und der enthält frostsicheren Scheibenreiniger, durch denin kürzester Zeit die Versiegelung wieder abgetragen sein dürfte.
das ist doch aber bei der WSS genauso, oder?
Gruß
Kandinsky
Jain.
Da dort das Wasser direkt auf die Scheibe trifft und nicht wie bei der Heckscheibe daran vorbei geleitet wird, ist der Einsatz des Scheibenreinigers deutlich seltener erforderlich. Folge: Auf der Windschutzscheibe sollte die Nanoversiegelung deutlich länger halten - zumindest theoretisch.
Daher gelten für die Heckscheibe durchaus schärfere Randbedingungen. Allerdings kann man es verschmerzen, wenn man nix mehr durch die Heckscheibe sehen sollte. Das widerrum ist bei der Windschutzscheibe schon noch deutlich anders.
Ob sich Theorie und Praxis im Einklang befinden, versuche ich gerade herauszufinden. Dauert aber noch ein kleines Weilchen.
Greeetz, Thomas
servus,
natürlich ist die versiegelung an der heckscheibe bzgl. wasser und dreck wesentlich schneller weg als auf den seitenscheiben. ich habe die frontscheibe ja nicht versiegelt, da ich früher bei einem anderen mittel nach einiger zeit ein
rubbeln der wischer feststellen mußte. an den seitenscheiben ist die versiegelung noch halbwegs vorhanden und das nach ca. 4 monaten.
gruß willi
So, habe heute auch die Scheibenversiegelung aufgebracht! Wasser perlt wirklich 1a ab! Bezüglich Heckscheibe habe ich folgende Info vom Freundlichen bekommen:
Die Heckscheibe beim A2 war serienmäßig mit diesem Mittel behandelt, da es baulich bedingt nicht möglich war einen Heckscheibenwischer anzubringen. Somit ist es auch für die Heckscheibe geeignet. A2 Fahrern wird deshalb auch empfohlen diese Versiegelung alle 15000km oder jedes Jahr zu erneuern.
Mein Zeug hat am A4 für die Front, vorderen Seiten und Heckscheibe gereicht. Anwendung war sehr einfach.
Gruß Scoty81
So, muss leider diesen Thread noch mal rausholen. Mittlerweile habe ich die Versiegelung ja schon ein paar KM drauf und bin absolut unzufrieden, hoffe ihr könnt mir helfen! 😠
Ca. 2000km nach dem Auftragen fingen meine Scheibenwischer vorne richtig an zu rubbeln. Also ich meine jetzt nicht so einfaches rubbeln sondern meine Wischer heben schon fast ab, wischen ist mittlerweile unmöglich geworden. Der Abperleffekt ist noch so gut wie am Anfang, aber in der Stadt brauche ich ja auch mal meine Wischer. ISt mir schon total unangenehm die anzumachen wenn andere Leute mitfahren! 😠
Habe heute versucht meine Frontscheibe mit Nitroverdünnung zu reinigen, habe die gesamte Scheibe zweimal sauber gemacht und nachher nochmal mit Pril abgewaschen, leider ist die Versiegelung noch genauso gut drauf wie vorher und auch meine Wischer rubbeln genauso. Dachte, dass es eventuell mit der Verdünnung runtergehen muss, aber nix da! 🙁 Meine Scheibenwischer sind erst 9000km alt und sind sicher noch in Ordnung, habe sie auch mal gereinigt, aber das hilft alles nix.
Also wie bekomme ich die Versiegelung wieder runter? Weiterfahren ist mittlerweile unzumutbar geworden. Kann doch schlecht meine Scheibe einschlagen um eine Neue zu bekommen! 🙁
Gruß Scoty81