? Aktuell erzielbarer Nachlass
Hallo,
hat jemand in letzter Zeit einen G21 neu oder als Tageszulassung bar gekauft?
Mich würde interessieren, welche Rabatte grade drin sind. Wie ich hörte ist die Zeit der niedrigen Rabatte vorbei und bei anderen Marken steht der Hof zunehmend wieder voll.
Ein Freund kaufte zB kürzlich bar einen Volvo XC40 Elektro, neu, insgesamt 35% Nachlass.
Schau ich in die üblichen Online Vermittler gibt zB Auto-der-Frau nur rd 20% auf den BMW und das, wenn man eine Tageszulassung nimmt.
83 Antworten
Kommt immer drauf an, was für ein Altfahrzeug man zu verkaufen hat. Mein alter Golf Variant stand wie Blei und dann habe ich ihn an einen Händler verkauft. Dort steht er immer noch. Für den Preis den der Händler haben will geht er nicht weg.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 3. August 2023 um 16:01:17 Uhr:
Sehe ich auch so. Bin überzeugt, dass da einige Euros mehr dabei rausspringen. Ist halt auch eine Frage der Bequemlichkeit und der Zeit. Aber ich mache da gerne ein paar Fotos und schreibe eine Aufstellung, wenn's dafür ein paar Tausender (ggf. Hunderter) mehr gibt.
Wenns damit mal getan wäre. Das ist ja auch immer nur die halbe Wahrheit. Hört sich schön an, ist aber mit viel mehr Stress und schlechter Laune verbunden.
Was kommen für Idioten und wollen die Karre nur probefahren? WaslestePreis? Wer soll 35.000€ in BAR dabei haben? Geht man zusammen zur Bank? Wo kriegt man wasserdichte Verträge her? usw usw.
Alles Dinge auf die ich liebend gerne für 2-3k€ weniger verzichte und ihn dafür einfach nur beim Händler auf den Hof stelle.
Zitat:
@rele92 schrieb am 4. August 2023 um 09:25:07 Uhr:
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 3. August 2023 um 16:01:17 Uhr:
Sehe ich auch so. Bin überzeugt, dass da einige Euros mehr dabei rausspringen. Ist halt auch eine Frage der Bequemlichkeit und der Zeit. Aber ich mache da gerne ein paar Fotos und schreibe eine Aufstellung, wenn's dafür ein paar Tausender (ggf. Hunderter) mehr gibt.
Wenns damit mal getan wäre. Das ist ja auch immer nur die halbe Wahrheit. Hört sich schön an, ist aber mit viel mehr Stress und schlechter Laune verbunden.
Was kommen für Idioten und wollen die Karre nur probefahren? WaslestePreis? Wer soll 35.000€ in BAR dabei haben? Geht man zusammen zur Bank? Wo kriegt man wasserdichte Verträge her? usw usw.Alles Dinge auf die ich liebend gerne für 2-3k€ weniger verzichte und ihn dafür einfach nur beim Händler auf den Hof stelle.
Hatte damals insgesamt 3 Probefahrten, Vertrag gibt es ein Standardvertrag vom ADAC.
Betrag wurde vorab per Banküberweisung vorgenommen. Dafür dass ich 10k mehr als von BMW und 4K mehr als vom freien Händler bekommen habe, ist es mir das wert. Aber kann ja zum Glück jeder selbst entscheiden.
Ähnliche Themen
@rele92 @N.R.
Beide Seiten sind nachvollziehbar. Gibt viele Idioten mit.... letzte Preis........ oder welche die trotz Termin nicht kommen. Und ja, das ganze ist mit einem nicht unerheblichen Aufwand verbunden.
Hier kurz mein Extrembeispiel:
Frühjahr 2021 Verkauf meines C63S Coupé.
(05/2017 38.000 km BLP € 132.500)
Wir-kaufen-dein-Auto.de finales Angebot €38.500 (könnte mich heute noch darüber aufregen).
Verkauft über mobile.de nach 8 Wochen für €66.000 an Privatperson.
Da ich zu diesem Zeitpunkt kein neues Auto gekauft habe, fiel die Inzahlungnahme beim Händler raus. Aber ich möchte nicht wissen wie dieses Angebot ausgefallen wäre.
Kaufvertrag über mobile.de kostenfrei heruntergeladen...kein Problem.
Anzahlung € 3.000 bei Vertragsunterschrift, Rest via Sofortüberweisung am Tag der Abholung. Der Käufer schreibt mir noch heute wie glücklich er mit dem Wagen ist.
Meine ältere Nachbarin hatte es auch mit Wir-kaufen-dein-Auto probiert für das Auto ihres verstorbenen Mannes und war total entrüstet, sprach von Betrügern sogar.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 4. August 2023 um 11:45:45 Uhr:
Meine ältere Nachbarin hatte es auch mit Wir-kaufen-dein-Auto probiert für das Auto ihres verstorbenen Mannes und war total entrüstet, sprach von Betrügern sogar.
Wenn ich mir mein Angebot anschaue, dann pflichte ich deiner Nachbarin voll und ganz bei.
Hallo zusammen,
da ja hier auch über den Mitarbeiterrabatt gesprochen wurde, möchte ich was klarstellen:
Es gibt den Mitarbeiterrabatt, aber so genau beziffern kann man ihn gar nicht. Ein Teil des Rabatts muss als geldwerter Vorteil versteuert werden. Dann kommen bei der Berechnung des Rabatts die steuerlichen Themen dazu, wie z.b. wie viel verdient man? Ist man verheiratet? Somit reduziert sich der nominale Rabatt...
Ich habe tatsächlich vor, mir im Frühjahr einen G21 zu holen und ein halbes Jahr zu fahren. Wer Interesse an einem Vorvertrag hat, darf sich gerne melden. Frei konfigurierbar, keine Überführungskosten, je nach Motorisierung und Austattung (da sind wir wieder beim geldwerten Vorteil, der variiert) über 20% möglich. Abgabe nach 6 Monaten und max 6.000km.
Mfg
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 4. August 2023 um 10:00:39 Uhr:
@rele92 @N.R.Kaufvertrag über mobile.de kostenfrei heruntergeladen...kein Problem.
Anzahlung € 3.000 bei Vertragsunterschrift, Rest via Sofortüberweisung am Tag der Abholung. Der Käufer schreibt mir noch heute wie glücklich er mit dem Wagen ist.
Genauso und nicht anders mache ich es auch & empfehle es immer wieder weiter bzw mit Bargeld zur Bank und einzahlen. Habe ich überhaupt keinen Streß mit und der Käufer auch nicht, wenn er seriös ist.
Ein Bekannter hat vor einigen Monaten seinen Octavia RS an einen Händler verkauft und das Geld sollte nach Abholung überwiesen werden. Er wartet heute noch auf sein Geld und kann mir nicht vorstellen, daß seine Versicherung bei grobem Vorsatz (wovon ich ausgehe) den Schaden erstatten wird.
Welche Versicherung sollte das denn sein? Ich wüsste nicht, dass es eine Versicherung gegen Betrug oder ähnliches gibt ...
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 4. August 2023 um 12:50:46 Uhr:
Welche Versicherung sollte das denn sein? Ich wüsste nicht, dass es eine Versicherung gegen Betrug oder ähnliches gibt ...
Das wäre mir auch neu - angeblich soll die Teilkasko einspringen, was ich mir ehrlicherweise auch nicht vorstellen kann. Den Kfz-Brief hat er noch.
Er meint sicher die Vollkasko oder Teilkasko.
Ich denke aber, dass die nicht zahlen, wenn ein "Kunde" mit dem Auto davon fährt. Das ist dann Unterschlagung wahrscheinlich und kein Diebstahl.
Die Unterscheidung ist, dass man dem "Kunden" selbst die Fahrzeugschlüssel in die Hand gedrückt hat. Ist aber nur meine Ansicht, müsste jemand mit Kenntnissen hier bestätigten.
Wenn man aber mitfährt und wird aus dem Auto gezwungen, ist es wieder Diebstahl (und ....)
Zitat:
@stampeeder schrieb am 4. August 2023 um 12:37:41 Uhr:
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 4. August 2023 um 10:00:39 Uhr:
Ein Bekannter hat vor einigen Monaten seinen Octavia RS an einen Händler verkauft und das Geld sollte nach Abholung überwiesen werden. Er wartet heute noch auf sein Geld und kann mir nicht vorstellen, daß seine Versicherung bei grobem Vorsatz (wovon ich ausgehe) den Schaden erstatten wird.
Ohne dass der volle Kaufbetrag in meinen Händen ist, geht mir kein Fahrzeug vom Hof!!!
Ich mache das i.d.R. so, dass bei Vertragsunterschrift
und angemessener Anzahlungder Käufer die Kennzeichen, den Schein und den Brief bekommt, damit hat er die Sicherheit, dass ich nicht mehr fahre und ich muss ihn dann bei Abholung nicht mit meiner Versicherung fahren lassen.
Bin bis dato damit noch immer gut gefahren.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 4. August 2023 um 13:07:35 Uhr:
Er meint sicher die Vollkasko oder Teilkasko.Ich denke aber, dass die nicht zahlen, wenn ein "Kunde" mit dem Auto davon fährt. Das ist dann Unterschlagung wahrscheinlich und kein Diebstahl.
Genau so!
Also bei meinem Golf 7 Variant war es so: Listenpreis 40 TEUR mit EZ 02/2016. Gekauft in 08/2019 für 17 TEUR. Inseriert privat bei mobile.de für 16 TEUR. Verkauft an Händler für 13 TEUR. Bei mobile.de ging wochenlang nichts, auch nicht nach Reduzierung auf 15 TEUR. Beim Händler steht er jetzt für 15.900 EUR. Geht aber auch schon seit 4 Wochen nicht weg.