...AIRBAGS - Haltbarkeit...???

Mercedes CL C215

Habe in der "Youngtimer" gelesen, dass die Airbags einem bestimmten Haltbarkeits-Zeitraum unterliegen.
Weiß jemand von Euch mehr darüber?
Könnte es Probleme bei der HU damit geben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 200DIESEL


Habe in der "Youngtimer" gelesen, dass die Airbags einem bestimmten Haltbarkeits-Zeitraum unterliegen.
Weiß jemand von Euch mehr darüber?
Könnte es Probleme bei der HU damit geben?

Hallo zusammen,

wehrter 200Diesel,

habe mir mal die "Mühe gemacht" und zitiere aus der Youngtimer 02/09 und dem Artikel "Luft Alarm".

Bezüglich eines Tests des Dynamik Test Centers in der Schweiz:

"Die Versuche haben bewiesen, dasss die Schutzwirkung von alten und teilweise abgelaufenen Airbags nach wie vor gegeben ist".

Weiter aus der DEKRA Zentrale Stuttgart:

"Wir hatten noch nie den Fall, dass ein Airbag aufgrund des Alters nicht funktioniert hat".

Grundsätzlich wird im Artikel jedoch (natürlich) geraten, den Airbag tauschen zu lassen.

Und:

"Wer mit einem Mercedes w126...zum Service in einer Vertragswerkstatt (hier auch: "Abzockbude", Gruß an Gerd😉) erscheint, wird darauf hingewiesen, wenn das Haltbarkeitsdatum des Airbags überschritten ist"

und dann weiter:

"dass muss der Kunde schriftlich bestätigen, wenn er den Airbag nicht tauschen lässt".

Was Probleme mit der HU angeht: Steht doch im Artikel!!🙄 Überlesen?

Zitat:
"...So muss sich der Youngtimer Besitzer wegen des überschrittenen Haltbarkeitsdatums eines Airbags also keine Sorgen machen, zumal dies bei der Hauptuntersuchung nicht beanstandet wird.

Ich hoffe, es herrscht nun ein wenig mehr Klarheit.

Gruß

Der Doc

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Steht an der B-Säule, ist ein runder oder ovaler Aufkleber.

Als meiner "abgelaufen" war - hat Mercedes eine Diagnose und einen optischen Check des Systems durchgeführt - danach gab es einen neuen Aufkleber. Aus der Erinnerung - es hat entweder 150 DM oder 150 Euro gekostet - iss schon lange her.

Der Treibsatz geht nicht kaputt 😉

MFG Kester

danke für die info!

Ok ich hab keine b-säule. da wo sie wäre bei der limo w124 hab ich schon geschaut da is echt gar nix. mmhhh wo kann ma des noch finden??

Hey leutz, des hat mich jetz inteeressiert. Hab bei Mercedes in ner niederlassung nachgefragt.
Die Aussage war das man den airbag überhaupt nicht tauschen muss, die hersteller hätten sich darauf geändert das der airbag so lange hält wie das auto. mmhh find ich komisch.

auf der einen seite so, auf der anderen seite steht in manchem baureihen das der airbag verfällt....?!

Zitat:

Original geschrieben von jgjghsv


Man kann die Sprengkapsel vom Airbag tauschen,sie ist von hinten mit 4 Schrauben befestigt.
Beim W210 werden die Airbags von einer Tochterfirma der BMW AG Hergestellt.

Das wäre natürlich was neues, wenn Mercedes mal etwas nicht komplett wechselt sondern nur das eine Teil, was kaputt sein kann. 😁

Mercedes tauscht auch nur komplett.😁
Ein Fachbetrieb kann sie aber tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von jgjghsv


Man kann die Sprengkapsel vom Airbag tauschen,sie ist von hinten mit 4 Schrauben befestigt.
Beim W210 werden die Airbags von einer Tochterfirma der BMW AG Hergestellt.

Das wäre der erste Hersteller weltweit der die "Sprengkapsel", wie Du sie nennst, einzeln austauscht. Das Ding heißt Gasgenerator.

Eine Fachwerkstatt wird es auch nicht machen. Erstens aus rechtlichen gründen und zweitens werden sie den Gasgenerator gar nicht herbekommen.

Und noch etwas: schraubt NIE an einem Airbag herum!!! Es ist verboten und kann gefährlich werden.

MfG

Ähnliche Themen

Hallo Forenuser,

mervaoal hat vollkommen Recht: herumfummeln am Gasgenerator ist äußerst gefährlich, so gefährlich, dass es nicht mal eine Fachwerkstatt macht und auch die Airbags vor dem Verschrotten ausgebaut werden!
Wenn Ihr ein bisserl Wert auf Eure Augen, Ohren und so Sachen legt, bitte Hände weg vom Gasgenerator.

Sternengruß von Ingolf

Moin,

Nein Fotos hab ich keine - kann ich auch nicht mehr machen 🙂 Auto verkauft.

Der Airbagaufkleber war 2006 abgelaufen (15 Jahre nach Produktion des Airbags - müßten also Euro gewesen sein), das Fahrzeug war EZ 05/92. Der neue Aufkleber war wieder 15 Jahre 🙂

Tja 🙂 Was nützt es, das es teuer für einen Sichtcheck und einmal den Computer durchlaufen lassen. Aber - blöderweise könnte einem die HU verweigert werden, wenn der Airbag abgelaufen ist (klar - der Prüfer muss drauf gucken *g*)

Zitat:

Original geschrieben von ES-IB1986


Hallo Rotherbach,

150 Mücken für eine unverbindliche Sichtprüfung ist aber ganz schön kräftig 😰

Was mich interessieren würde: wie war die Haltbarkeitsdauer auf dem ursprünglichen Aufkleber
und was stand dann auf dem neuen? Hast Du eventuell ein Foto?

Sternengruß von ingolf

Achtung! Das Rumbasteln am Airbag OHNE Sachkunde kann LEBENSGEFÄHRLICH sein!

Zitat:

Original geschrieben von jgjghsv


Man kann die Sprengkapsel vom Airbag tauschen,sie ist von hinten mit 4 Schrauben befestigt.
Beim W210 werden die Airbags von einer Tochterfirma der BMW AG Hergestellt.

Dann schau mal auf der entsprechenden Säule nach 😉 Irgendwann hat man es abgeschafft, weil die Erfahrung zeigte - der Airbag verabschiedet sich nicht/kaum und wenn dann zeigt die Warnlampe es an. Kann sein, dass dein Auto schon ohne Aufkleber ausgeliefert wurde oder der Aufkleber irgendwann verschwand. Solange wie er nicht da ist - würde ich mir da keinen Kopf drum machen.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Badner88



danke für die info!

Ok ich hab keine b-säule. da wo sie wäre bei der limo w124 hab ich schon geschaut da is echt gar nix. mmhhh wo kann ma des noch finden??

Hey leutz, des hat mich jetz inteeressiert. Hab bei Mercedes in ner niederlassung nachgefragt.
Die Aussage war das man den airbag überhaupt nicht tauschen muss, die hersteller hätten sich darauf geändert das der airbag so lange hält wie das auto. mmhh find ich komisch.

auf der einen seite so, auf der anderen seite steht in manchem baureihen das der airbag verfällt....?!

Bei meinen ist kein aufkleber mehr,der wurde 95 oder 96 abgeschafft.

Hallo
Besitze einen w140 300SE Bj.1991.
Bei meinem war an der B Säule ein Aufkleber das der Airbag bis 2006 ging. Als ich danach zum TüV gegangen bin habe ich einfach den Aufkleber vorher entfernt und fertig.Hatte bis jetzt auch nie Probleme beim TüV. Über die Haltbarkeit mache ich mir keine Gedanken. fahre einfach weiter.
MfG Gerd

Deine Antwort
Ähnliche Themen