1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. W220 Crashsensor Seiten Airbag nach Auslösung

W220 Crashsensor Seiten Airbag nach Auslösung

Mercedes S-Klasse W220

Hallo,
an meinem W220 hat der Seitenairbag Fahrerseite vorne und hinten ausgelöst.

Nun meine Frage. Muss nach einer Auslösung auch der Crashsensor getauscht werden?

Kennt jemand die genauen Einbauorte der Crashsensoren? Gibt es dazu irgendwo ein Schema? PDF oder ähnliches?

Vielen Dank
(PS: Ja das darf man auf keinen Fall selber machen - würde ich natürlich auch nie tun)

16 Antworten

Normalerweise nicht.
Denk daran, dass bei so einem Unfall meistens auch die Gurtstraffer auslösen.
Die Crashsensoren gehen nicht kaputt, auch das Steuergerät lässt sich wieder zurücksetzen.
Die Seitencrashsensoren sitzen unter den Vordersitzen bei den Querträgern.
Denk daran, wenn Airbags auslösen, werden sie recht heiß, manchmal schmelzen dadurch die Stecker, dann muss man den Kabelbaum bis zum nächsten Stecker tauschen.
Die meisten hier werden dir wahrscheinlich dazu raten, das Auto zu Mercedes zu bringen und alles was mit Airbags zu tun hat, tauschen zu lassen ...

Danke!

1) Wie kann es sein, dass nur Seitenairbag vorne + hinten Fahrerseite
+ sidewindow bag Fahrerseite auslöst ? (Der Kontakt (wahrscheinlich kleineres Wild) muss vorne gewesen sein)

2) Löst ganz sicher der Gurtstraffer mit aus? Kann es sein das dieser mechanisch ist? Also im Fahrzeug funktionieren alle Gurtstraffer noch so wie sie sollen und beim auslesen wird mir diesbezüglich auch nichts angezeigt.

"Die meisten hier werden dir wahrscheinlich dazu raten, das Auto zu Mercedes zu bringen und alles was mit Airbags zu tun hat, tauschen zu lassen ..."

JA - das werde ich natürlich auch machen 😁. Wer würde denn sowas selbst machen und für die Teile 30-40€ bezahlen, wenn man auch tausende Euros für die Teile mit Einbau und neuem SG bezahlen kann. Ist also alles nur ganz theoretisch hier.

Ich danke schon mal fürs antworten.

Sind alle Sensoren für die Seitenairbags in den Türen und für den Windowbag unter dem Vordersitz oder gibt es weitere Einbaupositionen?

Vielleicht ist es besser sie vorher doch noch mal auf Funktion zu testen?

Naja der muss schon irgend einen seitlicheren Aufprall registriert haben. Kann ja sein, dass der Fahrer das Steuer verrissen hat und dann zb mit einer Felge wo dagegen ist.
Oder er hat das Tier schon im Drift getroffen ...
Sei froh, dass die vorderen nicht ausgelöst haben, sonst sind Armaturenbrett, Scheibe, usw auch hin.
Und der W220 hat auch hinten bei allen 3 Gurten Gurtstraffer drin, die lösen bei Frontcrash auch alle aus. Das ist dann etwas mehr Arbeit, alles zu tauschen.
Aber solange die nicht im Fehlerspeicher stehen, sind sie nicht ausgelöst.
Du kannst ja mal zu testen die kaputten Airbags abstecken und Widerstände nehmen, dann Fehlerspeicher löschen. Sollte dann die Lampe ausgehen.
Wie willst du die Sensoren testen? Baust du neue Airbags ein und haust dann mit dem Hammer drauf?
Wenn im Fehlerspeicher nichts steht, müssen sie funktionieren

Ähnliche Themen

Wieviel Ohm sollten die Widerstände haben?

Okay, dann haben die Gurtstraffer nicht ausgelöst.

Also nen Treffer gab es relativ mittig auf der Frotstoßstange. Sieht aber alles harmlos aus. Also es ist minimal, die stoßstange ist leicht angeknackst, sodass ich sie jetzt ersetze durch eine "neue". Kann es sein das der Vorbestizer es irgendwie geschafft hat den Crashsensor manuell auszulösen? Zum Beispiel wie du geschrieben hast mit einem Hammer oder anderem Werkzeug etc.?

Ich hab nämlich das Gefühl, dass das garnichts mit dem Zustand der Stoßstange zu tun hatte.

War aber nen Grund für den Vorbesitzer den Wagen sehr sehr günstig zu verkaufen.

Sind das die unter dem Sitzmontierten Sensoren?

MERCEDES W220 - Airbag Sensor 2208204426

Wieviele habe ich davon pro Seite?

Du kannst ja man den Teppich hochheben und schauen, ob die Sensoren noch ordentlich verschraubt sind, oder irgendwo die Kabel beschädigt oder Halter abgerostet oder Sonst was.
Der Airbag löst aber nicht nur wegen dem Sensor aus, das Steuergerät wertet viele Daten aus wie Motorlast, ESP Daten, Lenkwinkel, Bremszustand usw.
Schau dir mal die Felgen genau an und lass das Fahrwerk vermessen.
Schau dir das Auto auch von unten sehr genau an.
Sensoren sind sicher unter den vorderen Sitzen, ich glaube hinten unter der Bank waren auch welche.

Danke! Das bringt mich gerade echt weiter!

MERCEDES W220 - Airbag Sensor 2208204426 {< wir reden von diesem Typ von Sensor oder gibt es noch einen anderen ?

Felgen sind auch i.O. Habe schon Allwetterbereifung rauf machen lassen weil ... und jetzt kommts, der vorderreifen vorne links defekt war. Es war ein richtiger riss drin. Eventuell ist ja beim fahren der reifen weg geplatzt vorne links und das Auto hat sich durch irgenein Mannöver gedreht beim Bremsen?

Nächste Woche sind alle Teile da dich ich neu bestellt habe. Dann werde ich mir das alles mal ganz genau von unten anschauen. Der Wagen läuft auch perfekt gerade aus...

Querbeschleunigungssensor 0265005113
Airbag Sensor 2208204426

Diese beiden unterschiedlichen Sensoren habe ich gefunden.

Dann werde ich morgen schon mal die Suche nach ihnen beginnen unter den Sitzen vorne und auch hinten.

Den Querbeschleunigungssensor sehe ich eher beim 210er.
Ist schon ne Weile her, dass ich den 220er zerlegt hatte ...
Nimm die Sitze raus, die Sensoren sieht man sofort.

Ja der Quebschleunigungssensor ist auf jeden Fall auch aus einer S Klasse W220 320.
Muss nur den Einbauort noch lokalisieren.

Danke! Ich werd berichten obs geklappt hat (in der professionellen Werkstatt^^)

Und schau dir unbedingt das Fahrwerk an, die Querlenker und den Vorderachsträger. Ist alles Alu, das reißt schnell

Okay danke. Werde ich machen! habe gerade geschaut das kostet auch zum glück alles nicht die Welt.

Ich hab noch eine Frage. Wenn man die Airbags austauscht ohne vorher das SG resettet zu haben lösen die neuen dann auch wieder aus? Jemand meinte hier im Forum mal, dass es dann bis zum resett dauerhaft das Signal zum auslösen sendet? Stimmt das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen