"Ärger" mit Premium Select

BMW 3er E46

Hallo Leute, habe etwas Ärger mit meinem gekauften 325i. Habe den Wagen bei einem Berliner/Brandenburger BMW-Händler als Premium Select Gebrauchtwagen (03/2004 56tkm) aus 1. Hand gekauft.

Kurz nach dem Kauf (etwa 3 Wochen später) habe ich bei dem Händler eine rupfende Kupplung reklamiert. Der Werkstattmeister hat mir dies auf einer gemeinsamen Probefahrt auch bestätigt. Er sagte, dass sei kein funktionaler Mangel, wohl aber eine Komforteinbuße und ich hätte bei warmen Außentemperaturen noch mehr Spaß damit.

Nun sichert das Premium Select Zertifikat unter Punkt 49 zu: "Kupplung funktionsfähig und ohne Komforteinbußen".

Der Händler stellt sich (natürlich) recht stur und unterbreitet mir das Angebot, die Materialkosten zu übernehmen und ich solle die Arbeitskosten (ca. 300 Euro) tragen. Seine Argumentation: ich bekäme ja auch eine neue Kupplung (Wertsteigerung) und ich hätte das Auto ja fehlerfrei übernommen.

Ich bin der Meinung, dass der Wagen die zertifizierten Eigenschaften erfüllen muss und bestehe auf eine kostenlose Behebung des Problems.

Habe über den Werkstattmeister und meinen Verkäufer die Position des Inhabers erläutert bekommen und werde jetzt um ein persönliches Gespräch bitten. Ich sehe die Sache eigentlich sehr entspannt, habe eine gute Rechtschutzversicherung und schrecke auf vor einer Rückabwicklung des Kaufs nicht zurück (obwohl mir der Wagen sehr viel Spaß bereitet).

Was meint Ihr, habe ich das Recht auf meiner Seite? Habe den Mangel innerhalb der ersten 1000 Kilometer reklamiert, mittlerweile sind seit Kauf jedoch etwa 5000 Kilometer dazu gekommen.

Gruß
Carsten

16 Antworten

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Deine Antwort
Ähnliche Themen