[8PA] Welches Fahrwerk?
Hallo,
ich möchte mir die Tage einen A3 Sportback 2.0 TDI als Firmenwagen bestellen.
Jetzt stellt sich nur die Frage nach dem Fahrwerk:
- Standard
- Ambition
- S-Line
Fahre aktuell den A3 (8L) mit dem Standard-Fahrwerk. Von mir aus kann der Wagen gerne noch ein wenig straffer liegen.
Wie ist das mit dem S-Line Fahrwerk? Das Austattungspaket finde ich nett, vor allem weil dann Avussilber Perleffekt günstig dazubestellbar ist und auch die Sitze sehr ansprechend sind.
Kann ich dann aber davon ausgehen, dass ich über jede Querrille hoppel und springe?
22 Antworten
also ich habe das S-Line Fahrwerk drin (8P). bin davon echt begeistert, das auto fährt sich echt super. ok, es kann auf einer sehr unebenen Autobahn mal ein wenig unangenehm werden, aber das ist bei jedem härteren fahrwerk der fall.
mach am besten mal ne probefahrt mit den unterschiedlichen fahrwerken, dann weist auf was du dich einlässt...
Meine Empfehlung: S line!
Beste Optik, da nochmal tiefer als Ambition, schöne 17" Räder, Lenkrad und Schaltknauf in gelochtem Leder (+Emblem - jeder zweite Mitfahrer fragt mich, ob das jetzt der neue S3 sei :-), habe aber nur den 2.0FSI!!!) geile Sitzbezüge, Alu-Einstiegsleisten und natürlich ein SUPER FAHRWERK!
Aber stütze Deine Entscheidung lieber nicht nur auf die Aussagen hier im Forum!!! Es gibt eben viele, die mit einem harten Fahrwerk nichts anfangen können...
Liebe Grüsse
Erst die Suche benutzen 😉 und dann ausgiebig probefahren.
Gruß
Ähnliche Themen
Das klingt doch schon einmal alles sehr nett.
Bin die Tage mangels S-Line beim 🙂 den normalen Ambition 2.0 TDI DSG gefahren. Fand das Fahrwerk auf der Autobahn in keinster Art und Weise zu straff.
Wo liegen dennn eurer Erfahrung nach die Unterschiede zum S-Line?
Vielleicht treibe ich ja noch einen auf, dann würde ich natürlich diesen sofort mal fahren.
Achja, das DSG fand ich langweilig. Werde Handschaltung nehmen. Das hat trotz der Werbung noch gut merkbare Schaltpausen und mit den Paddeln würde ich auch nur zwei Tage spielen... wundert mich, dass dieses so gut ankommt. Aber da liegen dann doch immer die feinen Unterschiede in den Geschmäckern. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stca
Das klingt doch schon einmal alles sehr nett.
Bin die Tage mangels S-Line beim 🙂 den normalen Ambition 2.0 TDI DSG gefahren. Fand das Fahrwerk auf der Autobahn in keinster Art und Weise zu straff.
Wo liegen dennn eurer Erfahrung nach die Unterschiede zum S-Line?
Vielleicht treibe ich ja noch einen auf, dann würde ich natürlich diesen sofort mal fahren.Achja, das DSG fand ich langweilig. Werde Handschaltung nehmen. Das hat trotz der Werbung noch gut merkbare Schaltpausen und mit den Paddeln würde ich auch nur zwei Tage spielen... wundert mich, dass dieses so gut ankommt. Aber da liegen dann doch immer die feinen Unterschiede in den Geschmäckern. 🙂
will deine Erfahrung in keinster Weise anzweifeln aber wie hat sich denn die Schaltpause bemerkbar gemacht?
mfg
DSGFanatiker
Erstmal die Suchfunktion bemühen.......Danach wirst Du sooo zugeschüttet mit Input, dass Du nicht mehr weisst, was Du nun kaufen sollst...!
Einfach FAHREN.....das ist der beste Input 😉
Also aus der Werbung für das DSG hatte ich assoziiert, dass dieses ohne merkbaren Schaltvorgang arbeitet.
Das DSG in dem 2.0 TDI Ambition, den ich gefahren bin, hatte folgendes Verhalten beim Beschleuingen:
- Gang wurde relativ gut ausgefahren (bei Stufe "D"😉
- <eins> <zwei>
- nächster Gang und weiter ging der Beschleunigungsvorgang
Mit den Paddeln kam es mir auch nicht schneller vor.
Und da ich mich bisher mit einer Automatik noch nicht anfreunden konnte, wird es wohl die Version ohne DSG werden.
Danke für den Hinweis auf die Suche; war länger nicht mehr hier und damals ging die nicht mehr...
Also, folgender Thread war mein Seelenheil:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Also: Wenn ich keinen zum Probefahren finde, dann nehme ich halt blind das S-Line FW.
Werden die S-Lines schnelle produziert? <hoff> Die drei Monate Lieferzeit für die 2.0er TDIs sind ja aktuell schon recht lange...
Zitat:
Original geschrieben von stca
Werden die S-Lines schnelle produziert? <hoff> Die drei Monate Lieferzeit für die 2.0er TDIs sind ja aktuell schon recht lange...
Falls das nicht ironisch gemeint war, hier ne knappe Antwort: Nein!
Blind würde ich das Sline FW nicht bestellen- Wenn kein A3 bzw. SB da sein sollte, frag doch einfach z.B. nach einem A4 mit Sline...
Gruß
Rainer
Fahre selbs das S-Line FW -
mir gefällt es perfekt.
Würde es nur nicht nehmen, wenn man sehr viel in der Stadt fährt
Hallo Stefan,
habe seit letzten Mittwoch meinen neuen SB 2.0TFSI
mit Ambitionfahrwerk.
Werde über dieses Fahrwerk in den nächsten Tagen einen Thread eröffnen mit einem aktuellen Erfahrungsbericht!
Nur soviel vorweg, das Ambitionfahrwerk wurde von Audi modifiziert, d.h. das sogenannte "Hoppeln" des Fahrwerks gehört der Vergangenheit an! Ich kann beim Sportback dieses Fahrwerk absolut jedem empfehlen, der gerne sportlich fährt und dennoch nicht auf einen Restkomfort verzichten möchte!
Nicht, dass das hier falsch verstanden wird, dies ist meine Meinung und resultiert aus den 500 km, welche ich bis jetzt mit dem Fahrzeug gefahren bin!
Greets,
zwozwanni