[8PA] Volltanken? Wie?
Wenn ich den Tankrüssel oder wie man das auch immer nennt nicht ganz hineinstecke und dann einfach wie normal auch voll draufdrücke ....
blöde Beschreibung
hört der Dieselfluss eh rechtzeitig auf??
Ich hab nämlich schon Angst dass mir das dann alles ins Gesicht spritzt
22 Antworten
ich hatte bisher keine probleme beim Tanken, die Zapfanlage hat immer rechtzeitig abgeschalten...
Brauchst keine Angst zu haben. Die Tankanlage hört selbstständig auf.
Gruß
PowerMike
ja ich weiß dass es von alleine aufhört, tanke schon seit 55tkm immer voll
war ja nur die frage ob das bei ihm auch so ist, bei meinem 4er golf hab ich es immer ganz hineingeschoben
@Hades
und, biste zufrieden...wie fährt er sich denn so ?
gruß
Ähnliche Themen
OK, jetzt weiß ich was du meinst. Der Tankrüssel lässt sich nur bis zur ersten Raste reinschieben. Das ist normal.
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
OK, jetzt weiß ich was du meinst. Der Tankrüssel lässt sich nur bis zur ersten Raste reinschieben. Das ist normal.
Gruß
PowerMike
Aber leider nicht ideal gelöst. Manchmal spritzt das Diesel ein wenig raus wenn die Zapfanlage abschaltet. Dann sifft man sich immer das Auto und die Finger ein. Ich lege jetzt schon meistens etwas Papier unter den Rüssel damit es nicht spritzt. Besonders toll gelungen ist das nicht!! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von derguteneue
@Hades
und, biste zufrieden...wie fährt er sich denn so ?
gruß
mit dem motor bin ich nur "normal" zufrieden
der rest ist einfach nur geil
@Hades
😁 normal zufrieden...klingt auch gut.
viel spass mit deinem baby...
gruß
Re: [8PA] Volltanken? Wie?
Zitat:
Original geschrieben von H@deS
Wenn ich den Tankrüssel oder wie man das auch immer nennt nicht ganz hineinstecke und dann einfach wie normal auch voll draufdrücke ....
blöde Beschreibunghört der Dieselfluss eh rechtzeitig auf??
Ich hab nämlich schon Angst dass mir das dann alles ins Gesicht spritzt
ja die sorge hatte ich anfänglich auch. wackeliges geblubber in der ersten raste des rüssels. aber nach nunmehr fast 20.000 km bislang noch kein einziges mal übergelaufen. puuuuhh :-) mehr wie 5 schritte und stets sprungbereit steh ich aber nie weg (grad so außerhalb des schlimmsten geruches)
Hi H@deS,
gratulation, schöner Wagen ;-)
Warum "nur" normal zufrieden mit dem Motor??
Weiterhin viel Spass ...
Gruss Marco
Zitat:
Original geschrieben von marco_me
Hi H@deS,
gratulation, schöner Wagen ;-)Warum "nur" normal zufrieden mit dem Motor??
Weiterhin viel Spass ...Gruss Marco
naja, jetzt bin ich voll zufrieden, hab 300 kilometer oben und er geht von tag zu tag immer besser (ich beschleunige ihn so oft wie möglich mit ca. 3/4 gas zwischen 1500 und 3000 umdrehungen, man merkt dass es ihm gefällt)
am anfang war er noch recht träge, aber jetzt wirds schon, bin schon gespannt wie er bei vollgas geht (kenn ich zwar vom vorführer, aber ich bin schon auf meinen kleinen gespannt)
übrigens, ich hab schon wieder neue fotos bei audi4ever
Hab meinen jetzt 7 Monate und bei knapp 13000 km ist noch kein Tropfen daneben gegangen. Und ich tanke IMMER voll.
ich verstehe auch nicht warum sich die Pistole nicht bis zum Anschlag einführen lässt? Mir ist es schon ein paar mal passiert das die Zapfanlage vorzeitig abgeschaltet hat.
Was hat sich Audi denn dabei gedacht? Hat jemand eine Erklärung.
Gruß
Multitronfahrer