[8PA] Volltanken? Wie?
Wenn ich den Tankrüssel oder wie man das auch immer nennt nicht ganz hineinstecke und dann einfach wie normal auch voll draufdrücke ....
blöde Beschreibung
hört der Dieselfluss eh rechtzeitig auf??
Ich hab nämlich schon Angst dass mir das dann alles ins Gesicht spritzt
22 Antworten
Benutz bitte mal die Suche. Das Thema mit der bescheuerten Tanköffnung ist schon ein wenig her (zum Glück). Angeblich sollte das ganze behoben sein durch einen Adapter im Inneren der Tankzuführung. Aber das ist scheinbar nicht oder nur unzureichend geschehen.
Gruß
PowerMike
Also ich habe damit überhaupt keine Probleme - ob der "Rüssel" jetzt völlig versenkt wird oder nicht ist mir schnuppe -> der Tank wird voll und mehr will ich nicht !
Ich stecke den "Rüssel" so weit rein, wie es geht und lass´ den Diesel laufen, während der Befüllung mache ich meistens meine Heckscheibe sauber und wenn ausgeklingt wurde, lasse ich nochmal etwas rein und dann ist der Tank auch voll ;-))
Cheers,
Cuenta.
Also ich hätt auch noch ne Frage: Gibts bei A3 SB auch so einen kleinen Hebel wie beim Golf 4 (wenn aufgedreht auf der linken inneren Seite) den man mit dem Tankstutzen hineindrückt und man dann nochmal so gut 5-6 Liter (also fast 100km) hineinbekommt?
mfg
Hä, was soll den das für ein Hebel sein ?
GF
Ähnliche Themen
Nöh Hr. Hofer das hat der 8P/8PA nicht !
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Hä, was soll den das für ein Hebel sein ?
GF
Wenn man beim 4-er Golf den Tankdeckel aufschraubt, sieht man auf der linken inneren Seite einen kleinen Hebel heruasstehen, den man mit dem Tankstutzen hineindrücken kann; dieser freibleibende Raum hat ist zwischen Tank und Einfüllöffnung und hat keinen Zweck - wieso, weiß ich nicht, ist halt so.
mfg
@PowerMike
Ich habe das erste Modelljahr das fast nicht betankt werden konnte. Durch den nachträglichen einbau eines Adapters wurde es etwas besser. Das Problem des vorzeitigen abschaltens besteht aber immer noch an meiner Lieblingstanke
@ hr.hofer
Ich vermute mal dass damit der Ausdehnungsraum des Tanks befüllt wird. Wenn sich der Kraftstoff aus dem kalten Erdtank im Tank erwärmt kann er dir überlaufen. Da sind dann nicht nur fast 100km sondern auch fast 7€ die auf der Strasse verteilt werden.
@reisgis
Tja, das ist mir 4 Jahre lang nie passiert, aber danke für deinen nachträglichen rat.....
mfg