[8PA] Anlageneinbau Typenbezeichnung

Audi A3 8P

so, nach meinem länger geplanten bastelwochenende gibts hier mal ein paar ergebnisse:

anlageneinbau:

teile:
alpine 9835R headunit
emphaser ea-475-350D 5 kanal digitalendstufe
emphaser spl x3 30er woofer + gehäuse eigenbau
rodek 10.0F power cap
+ sonstiges zubehör (kabel, cinch leitungen usw)

http://download.audi4ever.at/.../...cce969e4778f4c40c27e8de842c037.jpg

http://download.audi4ever.at/.../...49d5e93ca9f0b908d21dce510ea17a.jpg

http://download.audi4ever.at/.../...e642eeb4c9148479e7a022900639b0.jpg

http://download.audi4ever.at/.../...2538f82f3c6b26209445b1853fc4ae.jpg

http://download.audi4ever.at/.../...66e4e878555e37067051e805a37d8a.jpg

http://download.audi4ever.at/.../...e083fca1396328c19a7aa20129d355.jpg

boxen hab ich vorerst mal die original-teile drin, frontsystem wird aber noch getauscht, ansonsten hört sich das schon mal recht nett an 🙂

achja zündungsplus hab ich mir aus dem sicherungskasten geholt, nix canbus adapter ums teuere geld.

typenbezeichnung ( ich hatte eine kreative phase 🙂 )
http://download.audi4ever.at/.../...1e9036c7b19669b352403608949280.jpg

mehr bilder (auch die alukappen) hier:
http://www.audi4ever.at/tb/auto.php?auto=2204&type=2

lg
lobo

33 Antworten

coole Sache! sieht nach einem laaaaangem Nachmittag (oder 2) aus!

und wie bist du zufrieden mit dem Sound?

hast du einfach die Audi Ringe vom Heck auf die WooferBox geklebt?😁

mfg

DSGFanatiker

jo die ringe hab ich am wörthersee entfernt, und dann hab ich mir gedacht, die kann ich doch wieder verwenden :-)

sound ist 1A, ordentlich druck, nur das frontsystem muss ich noch tauschen, das drückt noch etwas, mal gucken.

Mein lieber Scholli!

Mensch, du hast es drauf! Sehr chic.

Naja hätte den Sub lieber in die Reserveradmulde gebaut, sieht um Welten dezenter aus.

Ähnliche Themen

Hi lobo_12

wo genau hast du dir das Zündungsplus (aus dem Sicherungskasten) geholt? Welche klemme?

Ein Foto wäre spitze! :-)

Tausend Dank!

LG
Radair

hier, leider etwas unscharf aber es ist die "pinke" sicherung, gibt eh nur 1 davon

http://download.audi4ever.at/.../...493a8f23d214c08aca765178ee080b.jpg

achja bild um 90 grad nach links drehen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von __B2K__


Naja hätte den Sub lieber in die Reserveradmulde gebaut, sieht um Welten dezenter aus.

das stimmt, jedoch hätte ich da mehr umbauen müssen, zudem ich nicht das volumen zusammengebracht hätte, da da nicht viel platz ist (haldex kupplung, quattro). eine gut dimensioniert baß-reflex box ist durch nichts zu ersetzen, so wie der hubraum 😉 😛

finde ich jetzt nicht, in einem Subframe schwingt der Sub doch viel besser.

Das mit dem Platz ist auch so ein Irrglaube ..z.B. Subframe 20 cm hoch, Durchmesser 65cm = macht 58,4 L

Zitat:

Original geschrieben von __B2K__


finde ich jetzt nicht, in einem Subframe schwingt der Sub doch viel besser.

Das mit dem Platz ist auch so ein Irrglaube ..z.B. Subframe 20 cm hoch, Durchmesser 65cm = macht 58,4 L

das glaub ich erst wenn ichs hör 🙂

aber ich lass mich gern belehren 😉

Ich bekomme meinen A3 am Donnerstag und am 11. Juli bekommt er auch eine Komplettanlage. Ist dann am 15. Juli fertig.

Wie ich am Kennzeichen sehe bist du auch in Wien ansässig. Vielleicht kann man ja mal gegenseitig Probehören.

Meine Anlage:

Alpine IVA-D310R Multimedia Station
Alpine NVE-99P Navigation
Nokia CK-7W Bluetooth-Freisprecheinrichtung
Audio Development AD 600R 16er 2-er Kompo Front
Audio Development AD W1200 Woofer in Reserveradmulde mit Lasercut-Abdeckgitter
Rückfahrkamera in Stosstange über AUX-IN
XETEC P4-Evo Endstufe mit Plexiglasabdeckung
Headcap
Mundorf Kondensator 1F
CAN-BUS Adapter
Macrom M1 Kabel
Dämmung der Türen
Alpine KCA-420i Ipodschnittstelle

Freisprecheinrichtung über Originalboxen hinten

Hut ab, dass du dir den Einbau selber gemacht hast. Da trau ich mich nicht mehr drüber. Lass lieber alles einbauen. Aber sieht echt gut aus der Einbau.

Schöne Grüße aus Wien

Jürgen

Zitat:

das glaub ich erst wenn ichs hör

Gerne wenn ich das mit den Anschlüssen am RNS-E geregelt bekomme, dann kannst du mal einen Hollywood Edge Woofer hören. 😁

wow da hast du ja auch einiges vor. ganz allein hab ich den einbau nicht gemacht, ich hatte professionelle hilfe an meiner seite, sonst wär sich das nicht an 1 tag ausgegangen 😉

Zitat:

Original geschrieben von __B2K__


 

Gerne wenn ich das mit den Anschlüssen am RNS-E geregelt bekomme, dann kannst du mal einen Hollywood Edge Woofer hören. 😁

hoho, naja hollywood edge series is noch ne stufe höher als die emphasers, wobei der Neo eigentlich auch ziemlich abgeht, aber der war mir dann auch zu teuer 😉

Was hat der Spaß den so gekostet??

Deine Antwort
Ähnliche Themen