[8p] Was gönnt dich die Klima an Leistung
Klimaanlage, Heckscheibenheizung usw. fressen ja einiges an Leistung. Habe damals in der Fahrschule gelernt, daß z.B. ne Heckscheibenheizung so 2-3 PS und die Klimaanlage auch so 1-2 PS frisst. In wie fern stimmt das, und wenn es so ist, wie viel ist das bei einer Klimaanlage so speziell 8P 2.0 TDI?? Kommt doch wegen der Belastung der Lichtmaschine!?
Also wenn ich die Klima ausmache, müsste der Wagen dann etwas besser (bestimmt kaum bemerkbar) ziehen?? Oder ist das mehr oder weniger Humbuk bzw. heutzutage kaum noch spürbar??
21 Antworten
Re: [8p] Was gönnt dich die Klima an Leistung
Zitat:
Original geschrieben von TomTom123
Klimaanlage, Heckscheibenheizung usw. fressen ja einiges an Leistung. Habe damals in der Fahrschule gelernt, daß z.B. ne Heckscheibenheizung so 2-3 PS und die Klimaanlage auch so 1-2 PS frisst. In wie fern stimmt das, und wenn es so ist, wie viel ist das bei einer Klimaanlage so speziell 8P 2.0 TDI?? Kommt doch wegen der Belastung der Lichtmaschine!?
Also wenn ich die Klima ausmache, müsste der Wagen dann etwas besser (bestimmt kaum bemerkbar) ziehen?? Oder ist das mehr oder weniger Humbuk bzw. heutzutage kaum noch spürbar??
das stimmt schon, alles frisst leistung, aber das merkst du kaum. und ich kann dir was ganz tolles sagen: wenn du vollgas gibst, schaltet die klima ab damit volle leistung für die beschleunigung zur verfügung steht. im sommer merkst du richtig, wenn der kühle luftstrom deswegen abreißt.
... im sommer merkst du aber auch, daß die drehzahl runtergeht, wenn du die klima einschaltest und du eine konstante geschwindigkeit fährst.
klima nimmt dir im sommer sicher an die ca. 5% leistung. außerdem steigt der spritverbrauch.
gruß willi
ist
das beim 8L auch schon so das bei Vollgas die Klima abschaltet ???? oder erst ab 8P ???
Chrisu
Kann ich mir nicht vorstellen, das die Heckscheibenheizung PS kostet. Die kostest wenn dann eh nur Strom.
Eine Klimaanlage kostet wohl 5-6 PS. Das sie sich bei Vollgas abschaltet halte ich aber für ein Gerücht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cathul
Kann ich mir nicht vorstellen, das die Heckscheibenheizung PS kostet. Die kostest wenn dann eh nur Strom.
Eine Klimaanlage kostet wohl 5-6 PS. Das sie sich bei Vollgas abschaltet halte ich aber für ein Gerücht.
Naja, aber genau das ist es, was den Leistungsverlust verursacht: Strom. Durch den gestiegenen Energiebedarf muss die Lichtmaschine mehr Strom erzeugen, heist sie gibt dem Motor mehr Wiederstand. Ich bin zwar kein Fachmann, aber es findet sich bestimmt jemand der das näher erklären kann.
Und das die klima sich in den modernen Autos abschaltet stimmt auch, allerdings nicht das gebläse, sondern nur das teil welches die Kälte erzeugt (Wärmetauscher?). Das lässt sich auch seperat abschalten (A/C, ECON etc.).
Bei dem Auto meiner Frau (Ford Ka 60 PS) macht das einen merklichen unterschied wenn man im Sommer auf der AB die Klima ein oder ausschaltet.
Ich hab bei meinem 1.9 er bisher keinen großen Unterschied feststellen können. Der Freundliche meint, dass die Klimaanlage wohl um die 0.5 Liter / 100 Km kostet, ich glaube, für den Nutzen, ist das angemessen, oder?
Das mit dem Ford Ka kann ich auch bestätigen. Ein Freund von mir fährt einen und der meint, dass sich die Klimaanlage im Sommer deutlich in Sachen Fahrleistungen und Verbrauch bemerkbar macht.
Hallo,
also bei meiner Freundin ihrem Opel Tigra (90PS)
merkt man auch sofort den unterschied wenn man die Klimaanlage einschaltet. Ich denke bei Autos unter 100 PS macht sich das stärker bemerkbar als bei gröseren Autos.
Gruss Nico
Bei meinem alten Polo 6N2 (BJ2000) ging ein "Rucken" durchs auto wenn ich die Klimaautomatik angeschaltet habe. Als wäre ich in dem Moment kurz vom Gas gegangen.
Was gönnt dich die Klima an Leistung
Hallo,
bei Motorleistungen (jenseits) der 100 PS ist sicher kein SPÜRBARER LeistungsVERLUST, wohl aber ein MehrVERBRAUCH festzustellen, wenn Klima, Heckscheibe, 'Nebler' und die Unterbodenbeleuchtung 'an' sind.
Bei Kleinwagen - wie bei unserem s.m.a.r.t - wirkt das Zuschalten der Klimaanlage, Heckscheibe und Unterbodenbeleuchtung (vor der Disco) schon wie ein Bremsfallschirm.
(Physik Klasse 7, Prinzip der Belastung von Generatoren)
NICHT böse sein - aber was SOLL das hier ???
Jeder mit mindestens 25 Gramm Hirn und 30 PS unter der MOTORhaube weiss, dass ein Generator (Gerät zur Erzeugung von Strom, in UNSEREM Fall die Lichtmaschine im Auto) zur ERZEUGUNG des Stroms auch Energie (also MEHR Motorleistung) braucht.
---- kopfschüttel ----
Giesbert
Also bei unseren Firmenwagen (alle 75 PS) macht die Klima im Sommer einen großen Unterschied! Wenn man sie aus macht ist es wie eine Turbo Taste! 😁 😁
Selbst beim 2.5 TDi merke ich einen Unterschied! Zwar nur sehr schwach aber man merkt ihn!
Die Klima kostet tatsächlich zwischen 5-7 PS!
Gruß Scoty81
Also ich hab beim 8L 1.9TDI ( 110PS ) die Erfahrung gemacht das bei abgeschalteter Klima das AUto ca. 5-10 Km/h schneller meinen " Referenzberg" raufging. Anstatt von 125 schaffte man mit ausgeschalteter Klima locker die 130Km/h. Wobei bei der Steigung wirklich nicht mehr mehr ging bei dem Auto. Also Drehzahl und Speed blieben bei Vollgas gleich.
Grüße FanbertA3
Die Aussage das sich die Klima bei Volllast abschaltet ist schlicht falsch. Bei mir reisst auch kein Luftstrom ab - weder im 8L noch 8P noch im B7.
nein die Aussage ist korrekt!
Betriebsanleitungsleser wissen mehr!
mfg
DSGFanatiker
Zitat:
Original geschrieben von alen04
Die Aussage das sich die Klima bei Volllast abschaltet ist schlicht falsch. Bei mir reisst auch kein Luftstrom ab - weder im 8L noch 8P noch im B7.
achso ja das sagst du so
probier es aus, dann merkst du es.
lies technische dokumentationen, dann weißt du es.