[8P] Rost an der Tür?

Audi A3 8P

als ich gestern zufällig mit der cam unterwegs war hab ich mal kurz ein pic von meiner fahrertür gemacht...

was sagt ihr dazu?

PS:
da über nacht der osterhase ein kleines ei in meinem motorraum gelegt hat muß ich am dienstag eh zum freundlichen, offensichtlich macht der turbo nicht mehr "auf", könnte sein daß ein marder dem osterhasen geholfen hat 😁;
was mich allerdings verwundert, ist, daß keine warnung im fis zu sehen ist, kann das sein? topspeed ist zur zeit 107 km/h...

THX

EDIT: achso [...] wäre jetzt ja nicht mehr nötig...

Beste Antwort im Thema

Ist ja wohl das mindeste dass Audi sich kulant zeigt. Trotzdem ein Armutszeugnis !!!

Zitat:

Original geschrieben von TDIs-line


So, nun war der Wagen bei Audi und wurde alles auf Kulanz neu lackiert .
Alle Türen unterhalb , die Einstiegsholme und die Heckklappe oberhalb .
Dritte Bremsleuchte wurde ersetzt und auch die Zierleisten unterhalb wurden durch geänderte Versionen ausgetauscht .
Also schaut nach; Audi zeigt sich kulant !!!

Gruß

519 weitere Antworten
519 Antworten

bevor man sich da mit seinem lokalen Freundlichen erst abstreiten muss um die reperatur zu erhalten, wäre es da nicht einfach gleich mal bei Audi anzurufen??

so werde ich das wahrscheinlich machen. Audi anrufen den Fall schildern....... dürfte ja schon bei Audi bekannt sein, und denen dann die Addy meines Freundlichen geben sodass Audi meinem Freundlichen gleich die Anweisung gibt diesen Fall zu reparieren?

müsste doch gehen oder?

@ ShadowS3

Viel Spaß mit der Audi Kundenbetreung! Hatte das selbe Rostproblem und kam mit meinem Händler nicht weiter und hab mich dann vertrauensvoll an die Kundenbetreuung gewannt die sagten mir dann doch das der Händler für solchen Reparaturen zuständig ist! Lange Rede gar kein Sinn das ganze zog sich dann 2 Monate ins Land jeder schob die Zuständigkeit auf den anderen. Hab den Wagen mittlerweile verkauft und die Marke gewechselt.

Re: Re: [8P] Rost an der Tür?

Zitat:

Original geschrieben von moerf


@bortoman,
welches Baujahr ist Dein A3?
Ist die Türe noch Original oder eine nach Unfall ausgewechselte Türe?

07/2003

kann ich zwar nicht mit 100% sicherheit sagen, da ich ihn als jahreswagen gekauft habe, aber da es beide türen waren galube ich kann man das ausschließen...
naja bei mir wurde alles repariert, nachdem ich den wagen mehrere male zur begutachtung des schadens in die werkstatt gebracht habe, und angeblich an audi fotos geschickt wurden zwecks genehmigung der reparatur...

bis jetzt sieht alles ganz gut aus...

Hier ein Bild der Beifahrertür...

Werde noch heute meinen Freundlichen besuchen...

Ähnliche Themen

Hab dasselbe Problem ... Werde das bei Gelegenheit mal machen lassen.

Alle scheinen das Problem aber nicht zu haben...meiner ist 07/2003 und noch wie neu an der Ecke...hatte auch vor Ewigkeiten da einen kleinen Huckel im Lack ausgemacht und schon schlimmes befürchtet...aber der Huckel bleibt wie er ist...scheint kein Rost zu sein.

Also bei meinem (12/2005) ist nichts und bei den ganzen A3s aus 2005, die ich mir an der Stellen angucken konnte, ist auch nichts. Scheinbar wirklich ein Problem aus 2003...

Da kann/muss ich widersprechen...

Meinen am 21.12.2005 geholt, ganzen Winter nicht großartig das Salz abgewaschen, vorgestern sauber gemacht und jetzt (nach 4 Monaten) kein bisschen Rost... Scheine verschont geblieben zu sein (bis jetzt).

War heute im Audi Zentrum und habe die Rost-Ecke dem Service-Mitarbeiter gezeigt.
Auf meine Frage hin, ob das ein bekanntes Audi Problem sei, hat er dieses verneint.
Dann wurden ein paar Bildchen geknipst und ein "Antrag auf Lackschadenregulierung beim Hersteller" geschrieben.

Ich würde wieder Besacheid bekommen, so hieß es....

Na dann, abwarten !!

Ich hoffe nur, daß das Ganze gut ausgeht....

Gruß, Martin.

Mir fehlen langsam die Worte (siehe Anhang) ... werde heut mal einen Händler anderer Marke aufsuchen, der A3 hat's bei mir verschi... es reicht jetzt wirklich, natürlich ne Preisfrage wie lang ich den noch habe(n muss) ... (Defekte die mir grad so einfallen: Turbolader, Stoßdämpfer, Klimakompressor, Rost, Fensterheber, Saugrohrklappe, Kupplung, Türdichtungen, Nebelscheinwerfer...

Zitat:

...Scheinbar wirklich ein Problem aus 2003...

Für meinen A3, hergestellt in Ingolstadt im Oktober 2004 und Erstzulassung November 2004, habe ich heute einen Antrag auf Lackschadenregulierung wegen Rost an der Tür stellen müssen.

Auch bei mir sagte der Servicemitarbeiter das er noch nie von einem solchen Problem gehört habe.

Hier die Antwort der Audi "Kundenbetreuung"....

Ich warte noch diese Woche ab, ob sich mein Händler meldet, wenn nicht, dann fahr ich da mal hin und sag denen mal meine Meinung....

Das kann nicht sein !!!

Hier die Antwort von Audi:

Sehr geehrter Herr Keller,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail.

Es freut uns sehr, dass Sie sich fuer einen Audi A3 aus unserem Haus entschieden haben. Fuer das von Ihnen entgegengebrachte
Vertrauen danken wir Ihnen ganz besonders.

Umso mehr bedauern wir, dass eine Beanstandung am Lack Ihres Audi A3 aufgetreten ist.

Bitte haben Sie Verstaendnis, dass wir aus der Entfernung - ohne Ihr Fahrzeug gesehen zu haben - keine angemessene Beurteilung
zur Schadensursache treffen koennen. Hierfuer ist der Audi Partner vor Ort der richtige Ansprechpartner.

Sehr geehrter Herr Keller, auch wenn wir Ihnen in diesem Fall nicht wie gewuenscht weiterhelfen koennen, freuen wir uns, wenn
Ihr Anliegen zu Ihrer Zufriedenheit geloest wird und sind bei weiteren Fragen gerne wieder Ihr Ansprechpartner.

Freundliche Gruesse

AUDI AG
85045 Ingolstadt
Tel. +49 (0) 800 2834 7378423
Fax. +49 (0) 800 329 26 2834
mailto:kundenbetreuung@audi.de
http://www.audi.com

Zitat:

Original geschrieben von A3 FSI POWER


Hier die Antwort der Audi "Kundenbetreuung"....

Ich warte noch diese Woche ab, ob sich mein Händler meldet, wenn nicht, dann fahr ich da mal hin und sag denen mal meine Meinung....

Das kann nicht sein !!!

Hier die Antwort von Audi:

Sehr geehrter Herr Keller,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail.

Es freut uns sehr, dass Sie sich fuer einen Audi A3 aus unserem Haus entschieden haben. Fuer das von Ihnen entgegengebrachte
Vertrauen danken wir Ihnen ganz besonders.

Umso mehr bedauern wir, dass eine Beanstandung am Lack Ihres Audi A3 aufgetreten ist.

Bitte haben Sie Verstaendnis, dass wir aus der Entfernung - ohne Ihr Fahrzeug gesehen zu haben - keine angemessene Beurteilung
zur Schadensursache treffen koennen. Hierfuer ist der Audi Partner vor Ort der richtige Ansprechpartner.

Sehr geehrter Herr Keller, auch wenn wir Ihnen in diesem Fall nicht wie gewuenscht weiterhelfen koennen, freuen wir uns, wenn
Ihr Anliegen zu Ihrer Zufriedenheit geloest wird und sind bei weiteren Fragen gerne wieder Ihr Ansprechpartner.

Freundliche Gruesse

AUDI AG
85045 Ingolstadt
Tel. +49 (0) 800 2834 7378423
Fax. +49 (0) 800 329 26 2834
mailto:kundenbetreuung@audi.de
http://www.audi.com

Wie doch die Antworten praktisch alle gleich sind.

Die Autos sind eigentlich nicht schlecht.
Bei der Audi-Dienstleistung habe ich es entnervt aufgegeben.
Es ist von der Wirkung her, als hätte man eine Horde von Idioten eingefangen und an die PCs gesetzt.

Habe am Freitag einen Termin im Audi zentrum.
Da kommt ein "Lack-Gutachter" aus Ingolstadt.
Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen was dabei heraus kommt...

Werde wieder berichten !!

Hoffe es geht gut aus.........

Deine Antwort
Ähnliche Themen