[8P] Lack auf Winter vorbereiten

Audi A3 8P

Servus Leute,

auch wenn es heute bei mir noch 20° waren wollte ich mal fragen was Ihr eurem A3 vor dem kommenden Winter gutest tut.

Mich interessiert hauptsächlich, ob und wenn mit was Ihr euren Lack schützt.

Gruß

24 Antworten

Wäre mal interessant ob AUDI da einen Unterschied macht oder ob Sie dieses Problem nicht interessiert.

Kann da jemand was in Erfahrung bringen ??

Ich habe jetzt die 4 Schicht Liquid Glas drauf gemacht. Von dem Ergbniss bin ich hoch begeistert. Absolut der Wahnsinn. DAs Auto ist ganz neu und es ist das erste mal das ich eine LAckversiegelung benutzte. Deshlab kann ich über haltbarkeit der 4 Schichten leider noch nichts sagen. Aber laut anderen Foren und Erfahrungen anderer USer sollen die 4 auf jeden Fall durch den Winter halten. Im Frühjahr kommen dann wieder 4 Schichten drauf.

Übrigens, LG auf Alu-Felgen und sie sind wohl super geschützt gegen Salzangriffe.

Gruß Jan

Danke für die vielen Antworten.

werde nächste Woche mal beim Stahlgruber schauen was der so an Wachs/Polietur da hat und auf schönes Wetter hoffen.

Gruß

Puh, wenn ich immer lese, wieviele Schichten LG manche auf ihr Auto packen, dann bekomme ich immer das Gefühl, daß es reines Glück war, daß mir bisher noch kein Lack, trotz nur 2x wachsen pro Jahr, verrottet ist. 😉

Ich glaube so manche Schicht ist wohl eher dem Spieltrieb geschuldet !? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Puh, wenn ich immer lese, wieviele Schichten LG manche auf ihr Auto packen, dann bekomme ich immer das Gefühl, daß es reines Glück war, daß mir bisher noch kein Lack, trotz nur 2x wachsen pro Jahr, verrottet ist. 😉

Ich glaube so manche Schicht ist wohl eher dem Spieltrieb geschuldet !? 😁

MdN, da könntest du wohl recht haben! Auf der anderen Seite wenn ich sehe, was sich vor allem auf dem Dach und der Motor haube für Scheißdreck in den Lack einbrennt, obwohl ich alle zwei Wochen Handwachse...ich würde gerne mal einen 1,5 Jahre alten mit Lavagrau sehen, an dem garnichts gemacht wurde...den kannst wahrscheinlich wegschmeißen!

Naja, so schlimm ist es auch wieder nicht. Hatte zuvor 7 Jahre einen Golf, den ich zuerst nur mit der Hand gewaschen habe (jedoch ohne extra aufzupassen) und dann nur noch in die Waschanlage gefahren bin. Klar, es waren Kratzer und "Flecken" drinnen, aber für 7 Jahre sah er noch ganz gut aus.

Abgesehen davon wäre mir das auch viel zu blöd, dauernd dieses LG drauf zu machen. Hab es einmal mit so einem Nanozeugs versucht. Das war so langwierig und aufwändig, dass ich wahrscheinlich nicht mehr machen werde - vielleicht Scheibe, Motorhaube und Felgen, mehr aber sicher nicht.

Ansonsten müsste es eigentlich auch genügen, wenn man auf sein Auto ein wenig schaut, es regelmäßig wäscht und dabei darauf achtet, dass sich kein Dreck einbrennt. Auch dann müsste man lange Freude mit dem Auto haben. Ich mag mein Auto zwar sehr, was aber teilweise veranstaltet wird, finde ich schon sehr übertrieben.

Also ich kann nur das A1 2K Politur + Fixierwachs von Dr.Wack empfehlen, benutze das bei meinem Golf und der Wagen glänzt wie hulle! Wasser perlt ab und Mücken Fliegen usw. gehen runter wie nichts!!!

Da ich meinen Wagen erst vor 2 Wochen abgeholt habe, denke ich nicht, dass ich nochmal Versiegeln werde!

Oder wa smeint ihr dazu?

Zitat:

Ich selbst plage mich aber mit der Frage wie ich meinen Neuwagen pflegen sollte, den ich erst Mitte Dezember abholen fahre....

DANKE

Da würde ich es auch so machen wie mit unserem Q7 der wurde nachdem der Lack praktisch auf neu getrimmt wurde mir dem carpro cquartz finest versiegeln..da haben Salz, Matsch, kleine Steine noch anderer Dreck keine Chance..hab bilder reingestellt wie schön der lack geworden ist...im forum"zeigt her eure glänzenden autos"...er ist nun schon fast ein jahr drauf und immernoch wie neu...herstellergarantie über 2 Jahre standzeit...absolut faszinierend! bei einem neuen fahrzeug würde bei mir nichts anderes in frage kommen...is aber natürlich ne preis frage..da es nur fahrzeugaufbereiter die sich zertifizieren haben lassen anwenden dürfen..es gibt auch ne abgeschwächte form davon das is auch von carpro..das hält aber nur 1 jahr..aber mag hier keine werbung machen...ich sprech nur von meinen erfahrungen mit dem zeugs... 🙂

lg

Zitat:

Original geschrieben von olzbnjjn[09


so mancher versiegelt seinen lack z.b. mit hilfe von liquid glass (mehr dazu in den faqs / suche). mir ist es das inzwischen nicht mehr wert. regelmäßig in die waschanlage inkl. heißwachs tut es imo auch, muss aber jeder selbst wissen

Seh ich auch so, alles andere ist meiner Meinung nach nur Geldrausschmiss und bringt nicht wirklich was...

Deine Antwort
Ähnliche Themen