[8P] Der A3 ein Sommerauto????

Audi A3 8P

Tja nun sind mir zum wiederholtem Male die blöden Wischerdüsen eingefroren.
Frostschutz ist drin für mehr als -30°C und auch das gute von Sonax. Sprühen tue ich auch, sofern es funzt 🙁 so das auch die Düsen richtig schön mit dem Zeug voll sind.

Ist echt geil das man auf der AB im Blindflug unterwegs ist. und der Audimann behauptet doch glatt die beheizbaren Düsen sind an die Heckscheibenheizung gekoppelt. *kopfschüttel*

Habt ihr auch diese Probleme? Ich meine heute waren lächerliche -10°C aber selbst bei -5°C sind die schon eingefroren. Sowas ist mir nichtmal beim Trabi passiert und da sitzt die Düse direkt auf der Haube.

Habt ihr auch die Probleme oder bin ich ganz alleine damit? 🙁 🙁 🙁

19 Antworten

servus,

wie alt ist dein frostschutz? wie hast du gemischt?

wären 2 fragen, die dein problem beantworten könnten.

gruß willi

ebön....

mein frostschutz (bis -60°C) behauptet über sich zum beispiel folgendes:

fächerdüsengeeignet bis -10°C und einem mischungsverhältnis von 1:1 (nicht mehr)

da_baitsnatcha

die aussage stimmt nach info meiner werkstatt und nach meinen eigenen erfahrungen zumindest für den 8L.
die heckscheibenheizung ist zb auch mit der aussenspiegelheizung kombiniert. das kann ich jeden morgen bestätigen. ist also schlüssig wenn auch die spitzdüsen daran geknüpft sind.
gruss
sm

Der Frostschutz ist exakt 4 Wochen alt der Behälter war komplett leer. Habe nach Anweisung gemischt also 1:1 wie von Sonax empfohlen. Frostsicher bis -30°C.
Laut Bedieungsanleitung werden beim 8P die Wischerdüsen über die Zündung angesteuert was mir auch wesentlich logischer erscheint.
Ach ja hatte heute mal spaßeshalber die Heckscheibenheizung an. Eine halbe Stunde und was war? 😉
Genau die blöden Düsen waren immer noch tiefgefroren. *kotz*

Ähnliche Themen

Mir ist die Heckscheibendüse heute eingefroren. Vorne hab ich es erst gar nicht probiert. Jedoch waren meine Frontdüsen, als ich sie benutzen wollte, noch nie eingefroren. Und das auch bei -15 Grad direkt nach Fahrtbeginn.
Meine sind im übrigen nicht beheizbar (noch?😉).

Gruß
PowerMike

mit frostschutz habe ich kein problem, allerdings quietscht (!!!) meine klapperkiste bei < -10° wie ein alter kutschbock, unglaublich. die stoßdämpfer einheiten haben nicht nur ein hoppelproblem...

bei mir gottlob: trotz dauerfrost und nachtwerten um minus 20 weder quietschen noch zugefrorener tankdeckel oder türen und die sprühdüsen gehen auch prima. *aufatme* :-)

Zitat:

Original geschrieben von Oldi_1


Laut Bedieungsanleitung werden beim 8P die Wischerdüsen über die Zündung angesteuert was mir auch wesentlich logischer erscheint.

Aber nur wenn Du bei Kauf die 120,- € für Beheizbare Aussenspiegel und beheizte Waschdüsen auch schön brav bezahlt hast 😉

ich muß mich revidieren. hab mir kurz zum denken zeit genommen: eine kopplung zwangsweise mit der heckscheibenheizung macht tatsächlich keinen sinn. wie würde das aussehen im winter? ständig heckscheibenheizung angeschalten um die düsen zu wärmen?? kann nicht sein! die heckscheibenheizung schaltet sich nach einiger zeit automatisch aus. dies wäre für die düsenheizung bei fahrtwind - 25°C tödlich.

Die Düsen für die Frontscheibe liegen nicht im Fahrtwind!
Die Düsen sind nämlich durch die Motorhaube geschützt.

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Aber nur wenn Du bei Kauf die 120,- € für Beheizbare Aussenspiegel und beheizte Waschdüsen auch schön brav bezahlt hast 😉

Dank Vollausstattung sind solche Ausstattungen selbstverständlich an Bord.

Meine Düsen sind bisher 2 mal eingefroren. 🙁

Noch nie Probleme gehabt mit den Düsen. Weder mit denen für die Scheibe, noch mit denen für die Xenons.

Zitat:

Original geschrieben von Oldi_1


Aber nur wenn Du bei Kauf die 120,- € für Beheizbare Aussenspiegel und beheizte Waschdüsen auch schön brav bezahlt hast 😉

Dank Vollausstattung sind solche Ausstattungen selbstverständlich an Bord.Ich denke du solltest noch mal zu einem anderen Händler fahren der im Stande ist das Problem zu beheben. Solche eklatanten Fehler darf man einfach nicht hinnehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen