[8P+8PA] Testfahrten bei Audi Werkstätten !!!

Audi A3 8P

Hallo Leutz,

ich wollte euch mal fragen ob es eine gesetzliche Richtlinie gibt oder sonstwas wo drin steht, das es der Audi Werkstatt bzw. der Audi AG gestattet ist zu Testzwecken das Auto zu bewegen und wer diese Kosten zu tragen hat.

Ich finde es nämlich ziemlich frech, das wenn ich ein Problem in der Garantiezeit habe und mein Auto abgebe, das AUDI mit meinem Fahrzeug Testfahrten macht um den Fehler zu lokalisieren und ich diese Kosten tragen muss !!!!

Da mein Wagen immer noch Probleme hat und dauernd Probegefahren wird finde ich es irgendwo wieder eine Frechheit, das mein fahrzeug bewegt wird incl. Abnutzungserscheinungen, weil Audi den Fehler nicht lokalisieren kann/will.

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von br403


Wenn Ihr wüstet, wie mit den Autos in der Werkstatt oder im Werk noch vor der Auslieferung umgegangen wird...lol. Da würde eine Welt für einige zusammenbrechen.

Ich habe mal gesehen wie ein Schiff mit Autos im Hamburger Hafen entladen wurde. Ich glaube da war auch noch keiner warmgefahren......😁

Hint: Liegezeit im Hafen kostet viel Geld, also wird versucht diese so kurz wie möglich zu halten.

Und was lernen wir darauß :

Holt Eure A3s in IN ab da dies die Kaltlastfahrten in Gegensatz zum Händler und NSU minimiert😉😁

Viele Grüße

g-j🙂

*kopfschüttel-bis-mir-der-hals-weh-tut*

So eine Einstellung ist glaub ich typisch für unser Land. Immer schön das negative sehen und allen und jedem böses unterstellen.

Wenn ich mein Auto wegen 'nem Fehler in die Werkstatt bringe, dann möcht ich auch, dass der Fehler behoben ist, wenn ich mein Auto zurück bekommen. Wie sollen die das denn überprüfen, ohne eine Testfahrt zu machen??? Vlt. anna Playstation mit der firmeneigenen Spielesoftware???

Auf den ersten Blick hört/liesst sich 1.000 km an Testfahrten nach viel an. Aber ersten in 20 Monaten und zweitens, wie oft warst du denn in der Werkstatt? Wenn Du mit jedem Auto einmal da warst hast Du Recht, 333,33 km pro Testfahrt wären ein paar km zu viel. Wenn Du aber 50 oder mehr Werkstatt besuche hattest, aus welchen Gründen auch immer, dann bleiben nur 20 km je Testfahrt. Also, denk mal drüber nach, was Du eigentlich willst. Oder hat Dir Dein Händler die Probefahrten vor dem Kauf Deiner Autos auch in Rechnung gestellt? Würd mich sehr wundern...

*der-der-immer-noch-mit-dem-kopf-schütteln-tut*

Moin,

Zitat:

Ich habe mal gesehen wie ein Schiff mit Autos im Hamburger Hafen entladen wurde. Ich glaube da war auch noch keiner warmgefahren......

Hast du schon mal gesehen, wie die Fahrzeuge beim Hersteller vom Band auf den Zug gefahren werden - da wird dir aber ganz anders

Ähnliche Themen

Genau. Letztes Jahr als wieder mal so viel Schnee in Sücbayern war, wurde gezeigt wie die Autos zur Auslieferung bereit gemacht wurden. Die stehen alle auf einem riesigen Platz in IN, Schneebedeckt und werden mit einem Eiskratzer vom Schnee und Eis befreit...soviel dazu. Anders ist es auch garnicht möglich, es gibt dort keine so grosse Tiefgarage...

also ich hab auch schonmal wen angehalten, der keinen fahrzeugschein dabei hatte. sein grund: ich mache gerade eine probefahrt damit! (mitarbeiter eines großen ortsansässigen autohauses...) soweit, so gut... allerdings war es 03.00 uhr nachts!!!

Mave so langsam kommen wir auch drauf, wofür die 110 in deinem Namen steht.
Aber schön, das du uns vorwarnst - Leute stellt alle Gespräche über illegale Sachen ein! 😁

Ne, gehörtst ja auch dazu - bist ja wohl nicht immer im Dienst.... hoffe außerdem, das du im Dienst nicht zu den kleinlichen Erbsenzählern gehörst die noch päbstlicher sind als TÜV-Prüfer!

Gruß

ich glaub,die leute die sich über sowas aufregen, sind die schlimmsten, was das Auto fahren (oder besser gesagt quälen) betrifft.
Ich will hier niemanden was unterstellen,aber ich find es schon komisch das bei jemanden, 3 mal bei nem Neufahrzeug der Motor den Geist aufgibt. Auch wenn es anscheinend ein paar Schwierigkeiten mit dem 2.0 TDI gibt, ich glaub bei keinem ist er bisher 3 mal verreckt 😉

Vielleicht sollte man mal drüber nachdenken 😉

Ist doch klar, dass wenn etwas am Motor fehlt (und das bei 3 verschiedenen Autos) eine längere Probefahrt gemacht wird. Evtentuell CO² Untersuchungen des Kühlmittels usw. Wurde bei mir auch gemacht, sind etwa 100km Autobahn gefahren und danach hab ich nen neuen Motor bekommen. Rechne das mal ein und schon schauen die 1000km etwas anders aus.

Es gibt einfach Montagsautos. Mein Polo 9N war bei 16 tkm und 9 Monaten 22 mal in der Werkstatt...
Ging los mit neuer Kupplung über explodierte Klimaanlage bis hin zu ausgerissenen Nieten im Armaturenbrett..
Und 1000 Km sind 1000 km! Wenn der 50 mal in der Werkstatt gewesen ist, ist das doch der Hammer...oder nicht?
Dann würde ich mich auch aufregen. Viel schlimmer ist der Zeitverlust. Jeder Werkstattaufenthalt sind bestimmt 30-60 Minuten.
Es kommt jetzt noch auf die Art der Mängel an...
Ich denke, dass man ein i.O. Auto erwarten kann. Ich war jetzt in 2 Jahren 4 Mal in der Werkstatt. 1. Inspektion, und das andere waren Gurtführung und noch eine andere Lapalie..
Das finde ich ok.
Alles andere ist nicht zu verkraften.

Poste doch mal Deine Mängelliste..

Gruß smhb

Deine Antwort
Ähnliche Themen