[8P] 3,2 HGP - Turbotuning
Hallo
ich würde mal gerne wissen ob hier jemand seinen 3,2er bei HGP hat tunen lassen.
Ich selbst spiele mit dem Gedanken und ein paar Erfahrungsberichte würden da nichts schaden.
Oder ist vieleicht mal jemand mit soeinem Turboumbau gefahren und kann seine Eindrücke hier schildern?
MfG Max
20 Antworten
Da habe ich doch starke Zweifel, wäre aber schon sehr cool 🙂. A3 ohne Rennoptik mit 400 PS wäre einfach Understatement pur 🙂
Mein Vater lässt gerade seinen Cayenne 3.2 (selber Motor) dort umrüsten.
...für den alltag ist so ein umgebauter a3 wohl nicht mehr geeignet. ich habe da so meine zweifel bzgl. der haltbarkeit
gruss
n-f
Der kommt dann auf 400 PS nach dem Umbau??
Und was kostet das? 10t Euro?
Ähnliche Themen
*Erich A4E*
Ist das im Cayenne auch der VR6? das ist doch bestimmt der normale V6 oder?
*Trollfan*
Also der 400PS Umbau kostet sogar 12.500 €. Das währe mir aber auch zu teuer.
Es gibt auch einen Umbau mit ca. 360PS (dann ohne LLK). Der würde etwas mehr als 8.000 € kosten.
Ich denke das der "kleine" Umbau völlig ausreicht. Damit wird man einem M3 mit Sicherheit ebenbürtig.
MfG Max
Schrottet solch eine enorme Leistungssteigerung das DSG nicht? Es gibt doch schon bei den auf ca. 180PS gechippten 2,0TDI Probleme bzw. es geht gerade noch bez. DSG!
Gruß Rainer
Da geh ich aber auch mal ganz stark von aus.
Grundsätzlich soll das DSG ja (zumindest mal zukünftig) mit derartigen Leistungen und auch Drehmomenten von bis zu 1000 Nm umgehen können, aber nicht in der Ausbaustufe, wie das DSG im A3 zum EInsatz kommt. Da wird sicher noch etwas ENtwicklungsarbeit notwendig sein, bis ein DSG auf den Markt kommt, das solche LEistungen wirklich verpackt...
Ich glaube, hier plant gerade jemand seinen 3.2er zu schrotten bevor er ihn überhaupt hat, sorry (nicht böse gemeint, aber davon bin ich überzeugt).
Gruß, Testsieger
angeblich soll das dsg des a3 nicht mehr als 350 Nm aushalten. jedenfalls sagt der tuner abt das.
gruss
n-f
Habt ihr schon mal ein Schaltgetreibe und ein DSG Getriebe zerlegt gesehen?! Wißt ihr wieviel Unterschied da ist?
Übrigens: das Schaltgetriebe ist auch offiziell nur bis 350 Nm ausgelegt.
Wenn ich Tuner ABT schon höre... Da stellst mir alle Haare auf.
Im Cayenne ist ein V6, aber Hub, Verdichtung usw. ist gleich...
Zitat:
Es gibt auch einen Umbau mit ca. 360PS (dann ohne LLK). Der würde etwas mehr als 8.000 € kosten.
ich glaub es ist keine gute idee nen turbo ohne
LLK zu fahren, so ´n "mega-tuner" bei uns hat sich
auf sein 16v-Calibra nen turbo gebaut(sowieso blöd
sowas) ohne LLK, war echt lustig im sommer,
durch die temperaturen konnte er net mal
mehr nen gechippten PD-Golf überholen, ZU HEIß!
😉
Hallo,der Porsche hat den gleichen Vr6 drinne wie der Audi a3 er hatt lediglich ein Andere Ansaugbrücke drinsonne schwarze! (sie ist wohl optimierter weil er ja auch mehr Leistung hat) mfg
nö hat genauso 250 PS
Hi,
mir wäre das Risiko zu gross - und viel Geld ists auch. Wendland bietet da klassisches Tuning und reichlich Leistung. Würde mich mehr interessieren.
Gruss Wotab
Ich glaube das es kein Problem ist. Das Potential scheint hoch zu sein...http://www.nl-ffm.de/data/nardo.pdf
MfG Sefre