/8 W114/115 tieferlegen
Moin,
Ich habe eventl. eine etwas absurde Idee, aber kann man einen Strichacht Tieferlegen?
Wenn ja - womit?
Ich habe gelesen wenn man Rote Konis Verbaut, geht er schon ein stück runter, aber wie komme ich noch weiter?
grüße und danke
Sven
Beste Antwort im Thema
Wenn man Ironie nicht begreift und andere Meinungen als Provokation bezeichnet, dem kann ich auch nicht weiterhelfen. Und wer bitte schön pöbelt hier ? Ist schon schlimm einer armen und verfolgten Minderheit anzugehören. Denn zum Schluß noch mal in paar üble Wahrheiten: Bei dieser Art Umbau ist z.b. das H-Kennzeichen futsch, die ABE erlischt, der Wert rauscht ins Nichts. Aus gutem Grund sind solche Sachen in KEINEM Classic-Club geduldet. Und wem das nicht gefällt der soll ins GTI oder Mantaforum gehen. So, nun habe ich genug gepöbelt und werde den Unterstützungsfond für arme / 8er Tieferleger gründen. 😎
Ähnliche Themen
66 Antworten
Warum nicht? 10 Sack Zement drücken ordentlich nach unten 😁
Aber ein ponton tieferlegen macht ihn ja noch "langsamer" wenn du wegen alles abbremsen musst zb Bahnübergang etc und wieder beschleunigst bis du auf 80km/h bist kannst du schon wieder bremsen 😉 und desweiteren würde ich nich den fahr Komfort gegen eine tieferlegen eintauschen
Zitat:
Warum nicht?
Hast du dir mal überlegt, was bei einer Tieferlegung mit dem Sturz passiert ?
Bei Pendelachsen musst du die Federung nach dem Sturz einstellen !
Deswegen gab es dann ja auch hinten ab Heckflosse auf Wunsch eine Niveauregulierung, ab 108 war diese dann Serie.
MfG Volker
Ist mir bewusst das der Sturz dann nicht mehr korrekt ist aber das nennt sich JDM tunning 😛
Also erstmal ein dank das ihr schon mal was zu meinen Ideen schreibt .Hatte nicht vor den wagen so tiefer zulegen das ich keinen Bahnübergang mehr meistern kann sondern das ich ihn der Straßenlage nach verstellen und fahren kann.Habe aber bemerkt das dieses mit zu viel aufwand verbunden ist.Jetzt bekommt er nur seine Speichenfelgen
(Fortecs Imperial) mit 225er Reifen.Falls jemand etwas zu diesen Felgen weiß oder mir sagen kann wo ich unterlagen zu diesen bekomme wäre ich glücklich.Sie wurden von Taneisha hergestellt.
H&R Federn !! habe ich auch drinn
Natürlich kann man /8 tieferlegen, aber der Spielraum ist gering. Unter der Ölwanne sind gerade mal 15cm Luft. Normale Räder haben einen Durchmesser von 60cm, die auf Deinem Bild (sieht schon irgendwie geil aus) vermutlich 50, und deren Oberkante liegt nahe der Unterkante Kotflügel, also -5cm Radius und -5cm Feder, bleiben 5cm Bodenfreiheit oder Federweg bis zum Verlust des Motoröls. Knapp Kalkuliert und wenn Du in Zukunft nur noch auf topfebenen Straßen unterwegs bist, brauchst Du Federn mit maximal 4cm Auslenkung gemessen an der Radnabe anstatt etwa 10. Normale Vorderfedern sind ca. 44cm lang, Du brauchst 39cm. Klingt nicht schlimm? Fahrwerksfedern sind progressiv ausgelegt, d.h. mit jedem cm, um den die Feder weiter zusammen gedrückt wird, steigt die Kraft, die für den nächsten aufgewandt werden muss, also etwa: 1. cm 1N, 2. cm insgesamt 3N, 3. cm insges. 7N usw. Auslenkung/Kraft ist die Federrate. Ich schätze, dass Deine 39cm-Federn die dreifache durchschnittliche Federrate der bisherigen brauchen. Übertrieben gesagt: 50m Kopfsteinpflaster bei 50km/h und Du brauchst neue Zahnfüllungen, 100m Kopfsteinpflaster bei 100km/h und das Auto bricht durch.
Zitat:
@Heiner 9000 schrieb am 26. Januar 2008 um 18:29:55 Uhr:
Meiner (/8) war, besonders hinten, auch etwas hochbeinig, lässt sich wohl
nur mit kürzeren Federn korrigieren.Hallo Heiner!
Hinten vielleicht Taxi-Federn verbaut? Oder vorne Federn/Stoßdämpfer schlapp?
Bei mir war beides.
Gruß!