€ 78.000,- für einen E91...
weil wir´s gerade in einem anderen thread ein bisschen diskutiert haben:
in Österreich schafft man es, für einen dreier (330xi A Touring) knapp 78.000,- Euro auszugeben...
ab werk, wohlgemerkt, ohne tuning oder ähnliches!
davon sind dann ca. € 21.000,- nur Steuern...
ich kann mich noch an den ersten 750iL erinnern, der kostete glaub ich in vollausstattung weniger...
lg,
martin
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Die Preise von Produkten allein können niemals etwas über die Kaufkraft in einem Land aussagen, insbesondere nicht über die Konsum-Kaufkraft (ich meine hier die Kaufkraft, die nach den monatlichen Fixkosten wie Benzin, Essen, Telefon, Krankenversicherung usw. usw. übrig bleibt).
"In Dänemark ist ein BMW teurer als in Deutschland", der Vergleich hinkt, genauso wie beim Vergleich mit US-Autos.
Vielleicht kann sich der Durchschnittsschwede sogar eher einen BMW leisten als der Durchschnittsdeutsche...?Gruß,
Egg
Ich habe dieses kurz Grob nach gerechnet, ohne die Fixkosten und den Wagen Austattungs ze bereinigen. Ganz 100% Richtig ist mein Vergleich also nicht, aber es gibt zumindestens einen Eindruck bezüglich Kaufkracht und Autopreise.
BMW 325i, ohne Sonderausstattung und Metallic lack kosten in:
Deutschland: 32.800,00 Euro
USA*: $30.900,00 = 24.140,63 Euro
Dänemark**: 574.500,00 DEK = 77.010,72 Euro
Schweden:***: 298.000,00 SEK = 32.077,50 Euro (wundert mich, das er da billiger ist als in Deutschland)
* Ich habe den Kurs zu 1 Euro = $1,28;
** Ich habe den Kurs zu 1 Euro = DEK 7,46;
*** Ich habe diesen Kurs zu 1 Euro = SEK 9,29
Kurse genommen von www.abnamro.nl
Die BNP (Bruto National Product) der Länder (in 2005):
Deutschland: 27.402,34 Euro
USA: 32.747,66 Euro
Dänemark: 38.423,44 Euro
Schweden: 33.118,75 Euro
http://nl.wikipedia.org/wiki/Lijst_van_landen_naar_BNP_per_capita
Was ist die Schlußfolgerung?
Es für ein Durchschnittseinkommen in (Einkommen / Preis des 325i):
- Deutschland: 0,84 BMW
- USA: 1,26 BMW
- Dänemark: 0,50 BMW
- Schweden: 1,03 BMW
Hieraus lässt schließen, das ein BMW 325i (nach Einkommen) in den USA am billigsten ist, und in Dänemark am teuersten. Es ist Richtig, das der Vergleich nicht 100%-tig ist weil es Austattungsunterschiede und Unterschiede in Fixkosten für Lebenunterhalt gibt. Aber trotzdem geben die Zahlen einen Globalen Eindruck wo Auto's am teuersten sind. Dan "hinkt" der Vergleich also weniger.
Kurz noch Off-Topic
Gut, was du über Amerika sagst ist zwar richtig, aber jeder bewertet solche sachen anders (du negativ, ich weniger Schwarz - Weiss).
Aber gut, jetzt kein Wort mehr dazu. 😉
nachdem ich den thread hier eröffnet habe, möchte ich mich wieder mal kurz melden:
ich weiß, dass die kaufkraft in unterschiedlichen ländern ebenso unterschiedlich gestaltet ist, dass z.b. in münchen die mieten unverhältnismäßig hoch sind, etc. blablabla...
mir ging´s hier mal darum, darzustellen, wie ein und dasselbe fzg. in zwei benachbarten und marktwirtschaftlich und sozial ähnlich gelagerten ländern (D, Ö), mit vergleichbaren einkommen, brötchenpreisen, bierkonsum uswusf. so unterschiedliche preise annehmen kann, und zwar ausschließlich aufgrund der anderen besteuerung.
ich wollte damit keine grundsatzdikussionen über den weltfrieden, die gerechtigkeit, amnesty international oder ähnliches lostreten!
viel eher berechtigt wäre hier mal zb. der einwand, dass die treibstoffe in D teuerer als in Ö sind, und sich der Staat die kohle bei euch halt auf diese weise holt (und hier steckt eine anregung an die rechenmaschinen unter euch: treibstoffpreise im leben eines E90 diesel/ benziners???)
also:
bitte nehmt diesen thread nicht als anlass, über die henne oder das ei zu diskutieren, weil eine solche diskussion hat erwiesenermaßen noch nie zu einer lösung geführt!
😉
in diesem sinne: stay 😎
lg,
martin
*Sich mal einmischt*
Das Ei kam zuerst 😉
http://www.spiegel.de/wissenschaft/erde/0,1518,418233,00.html
Scnr das hab ich erst letztens gelesen da passte es wie die Faust 😉
*und liest wieder in der Stille mit*
Zitat:
Original geschrieben von Sir Firekahn
*Sich mal einmischt*
Das Ei kam zuerst 😉
http://www.spiegel.de/wissenschaft/erde/0,1518,418233,00.htmlScrn das hab ich erst letztens gelesen da passte es wie die Faust 😉
*und liest wieder in der Stille mit*
issjagutt!!
macht mit meinem thread, was ihr wollt, ich misch mich eh nicht mehr ein!😉