€ 78.000,- für einen E91...
weil wir´s gerade in einem anderen thread ein bisschen diskutiert haben:
in Österreich schafft man es, für einen dreier (330xi A Touring) knapp 78.000,- Euro auszugeben...
ab werk, wohlgemerkt, ohne tuning oder ähnliches!
davon sind dann ca. € 21.000,- nur Steuern...
ich kann mich noch an den ersten 750iL erinnern, der kostete glaub ich in vollausstattung weniger...
lg,
martin
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ratzifatzi
Heftig!
Wo führt das noch hin.
@ ratzifatzi
was hat dein E91 laut Liste gekostet? klingt ja auch nicht ganz billig!
lg,
martin
"davon sind dann ca. € 21.000,- nur Steuern"
ist in Deutschland wenn es so weiter geht auch bald so!
*ahnlichseh*
Die Tendenz ist leider die Gleiche :-(
Ähnliche Themen
@justmammal
ich hab 15.000 Euronen weniger bezahlt.
Aber auch so ein stolzer Preis "nur" für einen 3er.
wayne ?
skoda octavia reicht auch aus, wer die kohle nicht hat, hat genügend alternativen
nicht jammern sonder handeln...... aber so ist doch deutschland 😁
(oder wars jetzt östereich? egal...)
BMW 330xd kostet hier in Holland, mit allem drum und dran:
Sage und schreibe 92.218,58 Euro!!! 😰
Davon "verdient" der Staat 40.576,18 Euro an steuern......
Weil Holland kennt die BPM, das ist eine extra Steuer nur für Auto's.
Ich hab´s gerade spaßhalber mal getestet:
Der teuerste 3er in Deutschland (330xd Touring) kann -ohne Individual etc.- maximal auf einen LP von exakt 68.500€ konfiguriert werden. Nicht schlecht... 😁
Ich frage mich ernsthaft, wann der Punkt erreicht ist, an dem sich weitere Preissteigerung nicht mehr am Markt durchsetzen lassen...
Moin,
in Dänemark ist es noch schlimmer. Da kostet der 330i (ohne alles) im Grundpreis schon 92.500.-. Das M-Paket nochmal 10.000.-, Xenon so um die 3.000.-. Lässt sich also immer weiter steigern 🙂. In Dänemark liegen laut Aussagen meiner dänischen Kollegen 180% Steuern drauf. Deswegen haben die dort auch die niedrigsten Grundpreise wenn man als "Ausländer" kauft.
Dagegen sind die Holländer mit ihren 25%BPM und 19%USt noch relativ harmlos 😉.
gruß
Zum Thema Steuern noch eins. Irgendwo war mal n Artikel zum Abschluss der Carrera GT Auslieferungen. Da wurde geschrieben, dass so ein Teil in DE ca. 400k€ kostet, in Daenemark wegen Steuern aber ueber ner Million. Das nenn ich mal nen Unterschied. 🙂
Wer sich so ein Auto nicht leisten kann soll eben Skoda o.ä. fahren.
Selbst wenn v.a. die 6 Zylinder um 10% teurer wären, würden sie noch gekauft werden
Zitat:
Original geschrieben von 530dAe39
Selbst wenn v.a. die 6 Zylinder um 10% teurer wären, würden sie noch gekauft werden
Aber selbst in diesem Segment wird es irgendwo eine Schmerzgrenze geben.