(4F) Der Lack ist ab!

Audi A6 C6/4F

Schon wieder was entdeckt und eine Bitte an alle 4F-Fahrer: prüft mal den Zustand der Lackierung auf dem hinteren Stossfänger an der Stelle, an der der Heckdeckel im geschlossenen Zustand beinahe aufliegt (also direkt unterhalb der Deckelkante). Ich finde dort Lackveränderungen ähnlich wie Scheuerspuren über die gesamte Auflagebreite auf dem Stossfänger, als hätte der Deckel irgendwie Kontakt zum Stossfänger gehabt. Das ist an sich unmöglich, da er im geschlossenen Zustand locker 5-8mm oberhalb des Stossfängers liegt. (Dass die schwarze Kunststoffblende innen an der rechten Heckleuchte nicht richtig montiert ist, ist mir bei der Gelegenheit auch gleich aufgefallen...)

Ansonsten momentan 98% Zufriedenheit mit dem dicken Diesel - einmal quer durch Deutschland incl. "Passfahrten" durch das Sauerland und VMax Winterreifen (210km/h) auf der Bahn mit 7,8 Litern Durchschnittsverbrauch - was will man mehr?

Gruß,
Jetprovost

126 Antworten

Setz ich auf meine Frageliste Jetprovost.

Ich weiss im Moment nicht was die nachjustieren wollen ehrlich gesagt. Die Klappe ist oben exact bündig wie bei den anderen 3 Modellen die ich verglichen habe. Den Stossfänger können die ja auch nicht nach unten justieren. Ich bin also mal gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von Jetprovost


Die Klappenmechanik am Avant habe ich mir eben mal etwas genauer angesehen. Das Spaltmass zwischen Stossfänger und Heckklappe ist genauso gross wie das bei der Limousine - es könnte hier also dieselben Probleme geben, wenn die Klappe nur heftig genug zugeschlagen wird - was beim Avant tendentiell kein Problem sein dürfte, da sie keine vergleichbare Vorspannung wie die Klappe der Limousine hat und allein durch ihr Gewicht ganz ordentlich beschleunigt wird.

@Duck: soll eine Teillackierung durchgeführt werden? Frag doch bei Gelegenheit mal, warum nicht wenigstens beim Avant eine Schutzfolie ähnlich wie beim Passat Variant auf der lackierten Fläche unterhalb der Klappe angebracht wird.

Grüsse,
Jetprovost

Die Schutzfolie gibt es als Zubehör zu kaufen 🙂

Somit sollte klar sein, wieso diese nicht vom Werk aus aufgebracht ist.

So wie die hinteren Fußmatten .... ist ne Geldmaschine.

Gruß
Eda

@eda: ich setze bei Audi mal keinen bösen Willen voraus, um das Zubehörgeschäft anzukurbeln. Eine solche "Fehlkonstruktion" wird gewöhnlich in der Serie verbessert und fehlerhafte Fahrzeuge heimlich beim nächsten Service nach gerüstet. Dumm nur, wenn es sich dabei um eine so offensichtliche Peinlichkeit handelt...

Gibt es noch diese Gummiarme oder Plastikhände irgendwo zu kaufen, die man vor einigen Jahren als Scherzartikel aus dem Kofferraum baumeln lassen konnte, um den Hintermann zu erschrecken? Damit als Abstandhalter liesse sich das Problem sicher in den Griff kriegen...

Gruß,
Jetprovost

Zitat:

Original geschrieben von Jetprovost


Die Klappenmechanik am Avant habe ich mir eben mal etwas genauer angesehen. Das Spaltmass zwischen Stossfänger und Heckklappe ist genauso gross wie das bei der Limousine - es könnte hier also dieselben Probleme geben, wenn die Klappe nur heftig genug zugeschlagen wird - was beim Avant tendentiell kein Problem sein dürfte, da sie keine vergleichbare Vorspannung wie die Klappe der Limousine hat und allein durch ihr Gewicht ganz ordentlich beschleunigt wird.

@Duck: soll eine Teillackierung durchgeführt werden? Frag doch bei Gelegenheit mal, warum nicht wenigstens beim Avant eine Schutzfolie ähnlich wie beim Passat Variant auf der lackierten Fläche unterhalb der Klappe angebracht wird.

Grüsse,
Jetprovost

Das wird mit das Erste sein, was ich sofort mache ..

Habe die Folie schon rausgesucht ... Besser ist es bestimmt ...

Ähnliche Themen

Heute Morgen meinen A6, unter anderem wegen der Kratzer, abgegeben.

Hier der ganze Bericht.

Zitat:

2) Kratzer unter der Heckklappe

Es gibt was neues von Audi anscheinend. Präzise Werte wie die Spaltmasse zu sein haben und wie die Federung etc. einzustellen ist. Diese Information scheint jetzt als Antwort über den Hotline Channel gegeben zu werden. Hat Audi das jetzt doch mal langsam mitbekommen?

Was mich hier start stört, die Oberkante der Klappe ist eben mit den Seitenteilen. Genau wie bei anderen A6. Der Stossfänger sitzt auch genau. Das erklärt nicht die verschiedenen Spaltmasse.

Es soll auch gleich neu lackiert werden. Ich habe dann direkt auch auf die Kante der Klappe hingewiesen. Die muss auch neu lackiert werden.

... und weiter geht es, Wagen ist immer noch nicht zurück.

Siehe Punkt Nummer 2.

Vielleicht gibt es morgen mehr wenn ich den Wagen dann endlich mal abholen darf.

Schreib ich jetzt nur noch für mich alleine hier weiter? 😉

Es gibt so viele andere hier mit Kratzern, was macht ihr so damit?

Hier mein Update. Wie gehabt unter Punkt 2 zu finden.

Wiki Eintrag auf dem neusten Stand.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Schreib ich jetzt nur noch für mich alleine hier weiter? 😉

Irgendwann schläft jeder Thread mal ein.

Die üblichen Diskussionen über frontantrieb/quattro und diesel/benziner vielleicht 😉.

Aber die Kratzer die hier viele haben schlafen leider nicht ein oder weg.

Die Kratzer schlafen nicht ein, die werden nur schelcht überlackiert.

Aber der Thread schläft augenscheinlich wohl doch ein. 😉

Von wegen Einschlafen...

Ich hatte neulich beim Einkaufen das "Glück", auf dem nicht eben kleinen Parkplatz zwei 4F zu sehen, bei denen ich mal einen Blick zwischen Kofferraumklappe und Stossfänger werfen konnte. Ratet mal, was dort mehr oder weniger stark zu sehen war... Einer der beiden stand dann später beim Beladen an seinem A6 und war sichtlich überrascht, als ich ihn darauf hingewiesen habe, dass er nicht allein mit dem Problem ist. Er kannte weder Motor-Talk, noch hatte er sich bislang Gedanken darüber gemacht, den Kratzer zu bemängeln. So dürfte es vielen gehen, denen die Transparenz dieses Internet-Forums fehlt.

Wenn es tatsächlich eine offizielle Arbeitsanweisung von Audi zur Behebung geben sollte, müsste an sich jeder A6 spätestens beim nächsten Service-Termin nachgebessert werden. Da es kein sicherheitsrelevanter Mangel ist, scheidet ein Rückruf aus. (Wäre auch eher lächerlich...)

Also: haltet die Augen auf!

Schönes Wochenende,
Jetprovost

Also ich habe ja das Problem auch. Jedoch ist mir meine ganz wenige Freizeit zu Schade deswegen extra zum 🙂 zu laufen.
Seid versichert, dass er aber demnächst bei der ersten Inspektion von mir mit Nachdruck darauf hingewiesen wird. Im Moment habe ich mir mit etwas selbstklebender Klarsichtfolie geholfen, wie ich sie schon anno dazumal in Schulzeiten genutzt habe um Bücher einzubinden. Die gibt es meine ich sogar ohne Klebstoff, rein auf Adhässionsbasis.
Auch bin ich mir nicht so sicher ob ich Lust auf eine potentiell nicht perfekte Lackierung habe - werde es also auch mal mit etwas schärferen Poliermitteln selbst probieren, dann viel Liquid Glass und dann die Folie. Mal schauen.

Da sich das Problem anscheinend im mm Bereich abspielt, hast du da keine Angst das eine Folie das Problem noch grösser machen könnte?

Ergebnis des heutigen Werkstattermins: Aussendienstler von Audi hat sich das Problem angesehen. Heckklappe wurde neu eingestellt, und der Stossfänger wird teillackiert. Damit soll das Problem angeblich behoben sein. Probleme bei der Anerkennung dieses Mangels gab es keine.

Von der geänderten Einstellung ist bei direkter Ansicht nichts zu sehen. Die Spaltmasse sehen ebenso aus wie zuvor.

Mittlerweile schaue ich jedem A6, den ich stehen sehe, in den Spalt zwischen Heckklappe und Stossfänger und habe heute einen schwarzen A6 gesehen, bei dem es besonders schlimm aussah. Die komplette Breite war bereits bis auf die Grundierung abgescheuert und strahlte in hellem grau...

Grüsse,
Jetprovost

Hat eigentlich jemand inzwischen eine zufrieden stellende Lösung dieses Problems erhalten? Beim Freundlichen gestern liessen sich wieder in allen vorhandenen Fahrzeugen Kratzer auf dem Stossfänger entdecken.

Trotz angeblich neu eingestellter Heckklappe breitet sich der Kratzer immer weiter von rechts nach links aus, so dass ich einer Neulackierung bislang auch nicht zugestimmt habe.

Gruß,
Jetprovost

Deine Antwort
Ähnliche Themen