(4F) Der Lack ist ab!

Audi A6 C6/4F

Schon wieder was entdeckt und eine Bitte an alle 4F-Fahrer: prüft mal den Zustand der Lackierung auf dem hinteren Stossfänger an der Stelle, an der der Heckdeckel im geschlossenen Zustand beinahe aufliegt (also direkt unterhalb der Deckelkante). Ich finde dort Lackveränderungen ähnlich wie Scheuerspuren über die gesamte Auflagebreite auf dem Stossfänger, als hätte der Deckel irgendwie Kontakt zum Stossfänger gehabt. Das ist an sich unmöglich, da er im geschlossenen Zustand locker 5-8mm oberhalb des Stossfängers liegt. (Dass die schwarze Kunststoffblende innen an der rechten Heckleuchte nicht richtig montiert ist, ist mir bei der Gelegenheit auch gleich aufgefallen...)

Ansonsten momentan 98% Zufriedenheit mit dem dicken Diesel - einmal quer durch Deutschland incl. "Passfahrten" durch das Sauerland und VMax Winterreifen (210km/h) auf der Bahn mit 7,8 Litern Durchschnittsverbrauch - was will man mehr?

Gruß,
Jetprovost

126 Antworten

Bislang nichts neues - es gibt keine Update-CD, um diesen Mangel zu beheben! ;-)

Ich habe weiterhin das Angebot von Audi, den Stossfänger lackieren zu lassen, was ich bisher abgelehnt habe. Solange es keine Erfolg versprechende Lösung gibt, lasse ich das auch schön bleiben, da es keinen dauerhaften Erfolg bringen kann. Vielleicht täten es bereits andere Anschlagpuffer, aber die sehen bei den aktuell ausgelieferten 4F immer noch so aus wie die an meinem mittlerweile fast einem Jahr alten A6.

Gruß,
Jetprovost

...der die Kratzerbildung inzwischen fast bis zur linken Seite des Stossfängers verfolgen kann...

Hauruck ...... 🙂
Sorry, war ein paar Tage in Urlaub - davor habe ich die neuen Teile eingebaut bekommen.
Muß aber erst mal noch zu nem Bekannten um die Kratzer restlos zu entsorgen.
Dauert aber noch ein bischen wg. Zeitmangel.
Ich werde berichten.

jetzt schieb ich das mal wieder hoch...

@klagi:

haben die geänderten bzw. zusätzlichen Anschlagpuffer wirkung gehabt und die kratzer gestoppt?

gruß

Zitat:

Original geschrieben von meile


jetzt schieb ich das mal wieder hoch...
@klagi:
haben die geänderten bzw. zusätzlichen Anschlagpuffer wirkung gehabt und die kratzer gestoppt?
gruß

Hi, schön daß Du den Fred nach oben gehieft hast - das erspart mir das suchen 🙂

Bin leider momentan etwas unter Wasser und komme nur temoprär zum Lesen und noch weniger zum Schreiben.

Zum Thema - Ich kanns Dir leider noch nicht sagen.

Hab mir neulich bei einem etwas heftigen Rempler eine neue Lackierung des Stossfängers zugelegt 🙁

Bin seither erst ca. 1500 km gefahren und hab auch noch nicht nachgeschaut. Mal sehen, vielleicht schaff ich das am WE.

Bis dann KlaGi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von meile


@klagi:
haben die geänderten bzw. zusätzlichen Anschlagpuffer wirkung gehabt und die kratzer gestoppt?
gruß

So, hatte gestern die Gelegenheit beim WR montieren nachzuschauen.

Ergebnis: Ist (leider) nicht ganz weg (bzw. wieder da 🙁)aber deutlich besser.

Mein 🙂 hat es gleich wieder auf die Liste gesetzt.

Und das, obwohl ich meinen Kofferraumdeckel wie ein rohes Ei behandle.

Hallo zusammen,

habe die Krazer heute an meinem 4F entdeckt.
Nach nicht mal 3 Wochen.
Ist Audi den nicht in der Lage so ein Problem, nach mehr als 2 Jahren, zu lösen?

Gruß Siggi

hallo hat jemand vielleicht bilder wo der feder eingebaut ist
am bestens von der heckklappe bilder hatte gern mal so was gesehen wie es aussieht
danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen