(4F) Der Lack ist ab!

Audi A6 C6/4F

Schon wieder was entdeckt und eine Bitte an alle 4F-Fahrer: prüft mal den Zustand der Lackierung auf dem hinteren Stossfänger an der Stelle, an der der Heckdeckel im geschlossenen Zustand beinahe aufliegt (also direkt unterhalb der Deckelkante). Ich finde dort Lackveränderungen ähnlich wie Scheuerspuren über die gesamte Auflagebreite auf dem Stossfänger, als hätte der Deckel irgendwie Kontakt zum Stossfänger gehabt. Das ist an sich unmöglich, da er im geschlossenen Zustand locker 5-8mm oberhalb des Stossfängers liegt. (Dass die schwarze Kunststoffblende innen an der rechten Heckleuchte nicht richtig montiert ist, ist mir bei der Gelegenheit auch gleich aufgefallen...)

Ansonsten momentan 98% Zufriedenheit mit dem dicken Diesel - einmal quer durch Deutschland incl. "Passfahrten" durch das Sauerland und VMax Winterreifen (210km/h) auf der Bahn mit 7,8 Litern Durchschnittsverbrauch - was will man mehr?

Gruß,
Jetprovost

126 Antworten

...Du schreibst von 5-8mm Abstand. Wenn die Klappe zugehauen wird, macht sich ja erstmal der Dichtungsgummi platt. Evtl. gibt der so viel nach? Muß wohl so sein, sonst wäre da der Lack nicht angeschlagen.

oder es war Eis dazwischen...

...weder noch! Die Klappe schliesst sich nicht so leicht, da sie durch die Federn einen ordentlichen Gegendruck aufbaut. Ich schliesse sie grundsätzlich mit einem beherzten Zug am Innengriff, wobei sie dann nicht mit "Schmackes" ins Schloss fällt. Eis hatte ich bislang noch nie dazwischen.

Ich werde mal ein Foto davon machen.

Gruß,
Jetprovost

Ich gehe gleich mal prüfen, doch hab ich mal ne andere Frage:
- hast Du Deinen Verbrauch mal nachgerechnet, oder ist es vom BC abgelesen?
Ich hatte auch angenehme 7.6l / 100km gehabt, dann aber mal bei der nächsten Tankfüllung nachgerechnet: 8.1l / 100km!!!!!!!!!!!!

Das war der erste Test, aber sollte das nochmal vorkommen, dann muß ich wohl mal zum Freundlichen... habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Ähnliche Themen

@ Jetprovost

Kann ich bestätigen! Ist mir am Wochenende beim "Frühjahrs-Intensiv-Putz" an meinem Dicken auch aufgefallen. Hab's rauspoliert - kann aber keine Lösung sein. Ich beobachte das jetzt weiter und wenn das wiederkommt dann geh ich zum Freundlichen.

Grüsse
freezejbc

Hab grade eben auch mal dorthin geschaut. Nichts zu sehen aber der Wagen ist im Moment auch nicht sauber. Ich werde nochmal drauf schaun. Ein Bild wäre hilfreich.

Nachdem ich dieses Thema endlich wieder gefunden habe mit der bewährten kdddsulaü Methode (klick dich durch die seiten und lies alle überschriften)....

Bei mir sind jetzt auch die Kratzer, das nach grade mal einem Monat Neu. Die ziehen sich von einem Ende bis zum anderen. Das kann ja wohl nicht wahr sein. Nächste woche, wenn das neue Steuergerät für das Aussenspiegel Problem da ist, werde ich das auch direkt reklamieren.

Das es schon bei 3 Leuten jetzt hier aufgetaucht ist, schreibe ich das gleich direkt auch mal in die A6 Wiki Datenbank, das andere Fahrer auch nachschaun.

So ganz mag ich nicht glauben das es vom reinen zuklappen kommt. Was es ist kann ich nur vermuten. Von der Art des Lackschadens sieht es weniger nach einem zuschlagen aus als nach einem Scheuern. Vielleicht wird die Kofferraum Klappe bei hohen Geschwindigkeiten nach untern gedrückt und scheuert. Aber das lasse ich die Werkstatt mal austüfteln.

Ich hab's nicht rauspoliert bekommen. ;-( Ich gehe davon aus, dass die Riefen (sie sind spürbar!) vom heftigen Zuschlagen der Klappe stammen. Bis zum Entdecken dieser Schäden habe ich die Klappe mit einem beherzten Ruck durch Ziehen am Innengriff zugeschlagen. Seither fasse ich sie mit Samthandschuhen an. Möglicherweise sind die Distanzgummis an zwei Stellen der Klappe zu schwach dimensioniert. Ein Scheuern im Fahrbetrieb kann ich mir nicht vorstellen. Dazu ist der Abstand zum Stossfänger dann doch zu gross.

Wenigstens bin ich nicht der Einzige, der beim Putzen genauer hinschaut...

Ach ja, die seitliche Kunststoffblende an der Heckleuchte ist bei meinem A6 an der rechten Seite nicht richtig befestigt. Auch ein Fall für eine Nachbearbeitung...

Mitte April gehts wieder mal zum Freundlichen - dann hoffentlich auch wegen der neuen DVD!

Schöne Feiertage und vielleicht bis morgen in Koblenz?
Jetprovost

Dann muss ich doch auch mal nachschauen heute.
Bin übrigens auch morgen in Koblenz, vielleicht sieht man sich und wir machen bei Wetterauer ein kleines A6 Treffen 🙂

OT: Gibt es da eine unbeschrängte Autobahn zum Testfahren?

So, nach etwas Frühjahrsputz muss ich mitteilen, dass ich die hier genannte Lackbeschädigung auch habe 🙁
Ein Polieren hat nichts gebracht... Mal schauen was mein Audizentrum bei der nächsten (ersten) Inspektion dazu sagt.

Ich habe es gestern nochmal mit anderen Mitteln probiert - es sind tatsächlich Riefen, die sich nicht wegpolieren lassen. Wenigstens sieht man sie im geschlossenen Zustand der Klappe nur, wenn man genau weiss, wohin man schauen muss.

Da haben die Entwickler wohl nicht bis zum Ende gedacht und auf Langzeittests verzichtet. Sowas macht man nornalerweise mit entsprechenden Apparaturen oder Roboterarmen bis zum Erbrechen, sprich 10.000 mal Klappe öffnen und schliessen am Stück...

Grüsse,
Jetprovost

...der jetzt immerhin drei Schichten Liquid Glass auf dem Bomber hat... ;-)

Da bin ich dann mal gespannt was ich für 08/15 Antworten nächste Woche bekomme. Der Wagen ist grade mal 1 Monat alt und hat diese Kratzer.

Die heute bei Wetterauer in Koblenz versammelten A6 hatten allesamt die Beschädigungen - bei einem Fahrzeug war seitens Audi der Stossfänger sogar nachlackiert worden. Dieselbe Beschädigung ist inzwischen aber wieder zu sehen.

Sieht ganz klar nach einer Fehlkonstruktion aus!

Grüsse,
Jetprovost

Hi,

soviel zum Thmea mit dem 4F wird alles besser. Sorry, ich bin froh das wir uns für einen 4B entschieden haben.

Ich bin aber gespannt wie Audi reagiert um nicht zu sagen sehr gespannt.

Nun ja ich sag mal so, Audi tut sich da immer etwas schwer konstruktive Mängel zuzugeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen