@ 328i Fahrer: Durchzugswerte 60-100 KM/H gesucht
Hallo,
ich möchte mal gerne die Durchzugswerte von 60-100 KM/H im 3ten und im 4ten Gang vom 328i wissen. Wäre schön wenn ihr mal die Zeit stoppen könnt und hier postet 🙂
Ich hatte ja selbst mal einen 328i und fand den schon schnell. Jetzt habe ich einen 118d mit nur 143 PS, aber 300 NM und der ist vom Gefühl her sehr schnell im Durchzug. Vom Gefühl her würde ich sagen genauso schnell wie der 328i. Aber das ist nur das Gefühl, ich denke die Zahlen sprechen für den 328!
Wäre also schön wenn ihr mal Zeiten hier postet. Und bitte nur realistische Werte angeben 😉 Vom 323i bzw. 323ti würde es mich auch interessieren.
Hier mal ein paar Zahlen vom 118d: 60-100 KM/H im 3ten Gang 5,1 Sekunden; im 4ten Gang 6,2 Sekunden (der 118d hat ein 6 Gang Schaltgetriebe). Ich habe ab 50 KM/H beschleunigt und ab 60-100 KM/H gestoppt...
Gruß Frank
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kredenschel
Wenn ichs nicht vergesse, dann stoppe ichs dir nachher mal.Aber such doch mal nach dem Thread vom FlorianA.
Apropos? Wo is der eigentlich?? Hat der nich mal wieder n neues Auto😁
Zitat:
Original geschrieben von Kredenschel
Die Messung heute in Kombination mit den oben genannten Zeitschriften-Zeiten bestätigt gerade meine Meinung, dass seit ca. 2 Wochen weniger Leistung vorhanden ist...muss die Kiste morgen mal an den Lappi hängen und den Fehlerspeicher mal auslesen.Gestartet jeweils bei 50, ab 60 bis 100 gestoppt.
3ter Gang: 5,8 sec
4ter Gang: 8,9 sec
Temperatur 30°, Bereifung 8 & 9x18 mit 215/40 und 245/35.Komischerweise hats gestern ab der AB aus einer Baustelle raus (80) wieder mal ausgereicht, dass ein Z3 Coupe 3,0 beim Beschleunigen bis 190 (danach bin ich vom Gas gegangen) NICHT vorbeigekommen ist. Selbiger hatte mich schon vorher stark bedrängt, weswegen ich mir sehr sicher bin, dass er nicht schon bei 4500 geschaltet hat.
Jo die Messung würd ich auch nochmal neu machen und immer gleich min. 3x testen damit du nen Mittelwert ziehen kannst.
Denn wenn die Werte die du gemessen hast stimmen würd ich mir Gedanken machen.
Zum Vergleich meine Werte von einem 25er ohne Vanos: 3.Gang 5,5 Sek 4.Gang 8,5 Sek
Temperatur 26° Bereifung 8x17 215/45/17.
Entweder liegts an den Reifen/Felgen oder deiner geht außergewöhnlich schlecht.
Muss aber fürs gute Gewissen dazu sagen, dass ich nicht alleine im Auto gesessen habe.
Neben mir haben weitere gute 85 kg gesessen.
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
ihr habt Sorgen....😎aus AMS 2004 für den 330i zum Vergleich
mfg Andy
Ist doch wichtig, oder? 😎
Aber der 330i E46 geht net so doll...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kredenschel
Muss aber fürs gute Gewissen dazu sagen, dass ich nicht alleine im Auto gesessen habe.
Neben mir haben weitere gute 85 kg gesessen.
Stimmt das hatte ich vergessen dazu zu schreiben, Tank ca. 10-12 Liter und allein ca 72 Kg im Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Eismann13
Stimmt das hatte ich vergessen dazu zu schreiben, Tank ca. 10-12 Liter und allein ca 72 Kg im Auto.
Gut, also dann nochmal alles zusammengefasst (bzgl. Gewicht):
Ich => ca. 92 kg
Beifahrer => ca. 85 kg
Tank => ca. 50 Liter
Kofferraum => ca. 40kg Inhalt
Also dann ich auch mal:
Ich musste es in Ermangelung eines Beifahrers (okay, ich wollte Gewicht sparen *lach*) mit ner Handycam aufnehmen, und da kamen bei mir bei zwei Versuchen jeweils Werte um die 5,3s raus. (5,28s und 5,31s). Konnte es allerdings nur im dritten Gang probieren, dann kam mir die Polente entgegen und ich hab mal lieber aufgehört 😁
Ab 50 beschleunigt, bei 60 mit ner Stoppuhr hier eben am PC gestoppt. Logischweise ebene Strecke (Ismaning Richtung Erding, 100er Zone, also kein Gemotze bitte 😁)
Tank halb voll (oder halb leer, wie man es sehen mag), meine Wenigkeit (82kg), Mischbereifung 225 und 245 17 Zoll, Temp 18°C, E36 328i Touring.
Ich werds morgen nochmal machen.
Musste mir vorhin erstmal ne Stoppuhr-Software für mein PDA suchen, weil ich seit Jahren keine Digitaluhren mehr besitze und meine analoge Armbanduhr keine Nachkommastelle anzeigen kann.
Das ganze dann ohne Beifahrer und mit leerem Kofferraum.
Zitat:
Original geschrieben von Kredenschel
Ich werds morgen nochmal machen.
Musste mir vorhin erstmal ne Stoppuhr-Software für mein PDA suchen, weil ich seit Jahren keine Digitaluhren mehr besitze und meine analoge Armbanduhr keine Nachkommastelle anzeigen kann.Das ganze dann ohne Beifahrer und mit leerem Kofferraum.
Dann hatten wir ansatzweise das gleiche Problem. Ich musste mir für mein Handy erst mal ne Stoppuhr-Software runterladen 😁
Bin mal gespannt, eigentlich müsste Deine Limo das Prozedere ja schneller absolvieren, da leichter...
Bei mir war es vorhin halt auch nen ganzes Stück kälter als bei Deiner Messung. Das könnte wohl auch was ausmachen... Ist zwar kein Turbinchen, aber das sollte schon nen bissel was ausmachen...
So, Kofferraum war leer und Außentemperatur bei 18,5°.
Tank weiterhin bei ca. 50 Liter.
3ter Gang: 5,24 (Mittelwert aus 5,2; 5,28; 5,26)
4ter Gang: 8,45 (Mittelwert aus 8,49; 8,1; 8,46)
Sieht doch schon besser aus.
Die Alpina-Brücke darf man hier übrigens ruhig vernachlässigen, da es mit selbiger erst ab ca. 4500 U/min rumpelt. Allerdings drückt sie auch ein klein wenig die Drehmomentkurve nach unten bei Elastizitätsmessungen.
Hab mich gerade auch nochmal hinters Steuer gesetzt.
Außentemperatur 16° Tank so gut wie leer.
3.Gang: 5,30Sek
4.Gang: 8,25Sek
Das ganze mit vollem Tank direkt im Anschluß.
3.Gang:5,65 Sek
4.Gang:8,65 Sek
5.Gang 80-120Km/h 11,80Sek.
@Kredenschel
Bezüglich der Brücke bin ich ganz deiner Meinung,mit Serienbrücke würde deiner noch n ganzes Stück mehr an Durchzugskraft haben,aber wer fährt schon von 60 oder 80Km/h im 3,4,5 Gang wenns drauf ankommt... Da kommt eh der 2te rein und dann gib ihm...😁
Eure Zeiten sind zu beneiden.Wäre froh wenn ich mit meinem schrottigen 328Ci mal halbwegs so schnell wäre wie ein E36....
Zitat:
Original geschrieben von powertech
Eure Zeiten sind zu beneiden.Wäre froh wenn ich mit meinem schrottigen 328Ci mal halbwegs so schnell wäre wie ein E36....
Dann mal her mit den Zeiten,bischen input hier...
habs gerade mal eben ausgetestet,da ich heute Nockenwellensensor und komplette Kurbelgehäuseentlüftung erneuert habe,und dazu noch eine undichtigkeit an LLM-drumherum ersetzt habe.Der Wagen lief deswegen sowas von schlecht,da haben sich sogar die Beifahrer beschwert.
Jetzt läuft er richtig gut und sauber,reicht aber(meiner Meinung nach) immer noch im geringsten nicht an einen E36 328 ran.
Werte:
Tank ca.18Liter
ziemlich schwere Mehrteillige 19 Zöller mit 215/245
Temperatur ca.20 Grad
Nur Fahrer
Strecke gerade bis ganz leichte Steigung(was im 5 Gang schon bis zu 5 sekunden ausmachen kann)
1.Messung 60-100 3.Gang 4,57 sec
2 Messung 60-100 3.Gang 4.90 sec
1.Messung 60-100 4.Gang 7.23 sec
2.Messung 60-100 4.Gang 7.88 sec
1.Messung 60-100 5.Gang 9.01 sec
2.Messung 60-100 5.Gang 9.10 sec
Ich weiss nicht.Ich find das trotz Doppelvanos irgendwie nicht so dolle.Und im Sprint selber fühlt sich das ganz Lahm an im e46.
323 TI ca. zwischen 195....200PS
20° Celsius
OZ Ultraleggera (8kg, Felge) und 215er Bereifung
3. Gang nach mehrmaligen Versuchen definitiv von 60-100km/H unter 5 Sekunden.
einen E90 330 Automatik hatte schon mehrmals eindeutig das nachsehen(nur so, weils gerade schonwieder passiert ist)