@ 328i Fahrer: Durchzugswerte 60-100 KM/H gesucht

BMW 3er E36

Hallo,

ich möchte mal gerne die Durchzugswerte von 60-100 KM/H im 3ten und im 4ten Gang vom 328i wissen. Wäre schön wenn ihr mal die Zeit stoppen könnt und hier postet 🙂

Ich hatte ja selbst mal einen 328i und fand den schon schnell. Jetzt habe ich einen 118d mit nur 143 PS, aber 300 NM und der ist vom Gefühl her sehr schnell im Durchzug. Vom Gefühl her würde ich sagen genauso schnell wie der 328i. Aber das ist nur das Gefühl, ich denke die Zahlen sprechen für den 328!

Wäre also schön wenn ihr mal Zeiten hier postet. Und bitte nur realistische Werte angeben 😉 Vom 323i bzw. 323ti würde es mich auch interessieren.

Hier mal ein paar Zahlen vom 118d: 60-100 KM/H im 3ten Gang 5,1 Sekunden; im 4ten Gang 6,2 Sekunden (der 118d hat ein 6 Gang Schaltgetriebe). Ich habe ab 50 KM/H beschleunigt und ab 60-100 KM/H gestoppt...

Gruß Frank

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rizzo 26


323 TI ca. zwischen 195....200PS
20° Celsius
OZ Ultraleggera (8kg, Felge) und 215er Bereifung

3. Gang nach mehrmaligen Versuchen definitiv von 60-100km/H unter 5 Sekunden.

einen E90 330 Automatik hatte schon mehrmals eindeutig das nachsehen(nur so, weils gerade schonwieder passiert ist)

🙄

und die großen, drehenden Augen bedeuten?😕

Hi!

Ich war gerade auf der Heimfahrt auch mal neugierig und habe das Handy mit der Stoppuhr rausgeholt. Nur ich im Auto, Temperatur ca. 16 Grad, Tank Viertel voll und 225er auf 16 Zöllern.

60 Km/h - 100 Km/h (3. Gang): hab mich nach ein paar Versuchen bei ziemlich genau 5,0s eingependelt.
60 Km/h - 100 Km/h (4. Gang): hier waren es ca. 7,5s.

Zitat:

Original geschrieben von powertech



Ich weiss nicht.Ich find das trotz Doppelvanos irgendwie nicht so dolle.Und im Sprint selber fühlt sich das ganz Lahm an im e46.

Ich denke die enttäuschenden Werte sind auf das hohe Lebendgewicht eines E46 Cabrios zurückzuführen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von powertech


habs gerade mal eben ausgetestet,da ich heute Nockenwellensensor und komplette Kurbelgehäuseentlüftung erneuert habe,und dazu noch eine undichtigkeit an LLM-drumherum ersetzt habe.Der Wagen lief deswegen sowas von schlecht,da haben sich sogar die Beifahrer beschwert.
Jetzt läuft er richtig gut und sauber,reicht aber(meiner Meinung nach) immer noch im geringsten nicht an einen E36 328 ran.

Werte:
Tank ca.18Liter
ziemlich schwere Mehrteillige 19 Zöller mit 215/245
Temperatur ca.20 Grad
Nur Fahrer
Strecke gerade bis ganz leichte Steigung(was im 5 Gang schon bis zu 5 sekunden ausmachen kann)

1.Messung 60-100 3.Gang 4,57 sec
2 Messung 60-100 3.Gang 4.90 sec

1.Messung 60-100 4.Gang 7.23 sec
2.Messung 60-100 4.Gang 7.88 sec

1.Messung 60-100 5.Gang 9.01 sec
2.Messung 60-100 5.Gang 9.10 sec

Ich weiss nicht.Ich find das trotz Doppelvanos irgendwie nicht so dolle.Und im Sprint selber fühlt sich das ganz Lahm an im e46.

Also ich finde die Werte eher vollkommen normal. Diese Zeiten sind denke ich für nen 328er angemessen.

Kredenschel hat bsp. nicht so gute Durchzugswerte,wobei das denke ich mal zum größten Teil an der Brücke liegt.

Subjektiv würde ich mal behaupten,kommt einem die gleiche Beschleunigung in nem E36 schneller vor,da Faktoren wie Lautstärke bzw. Dämmung noch nicht so sehr im Vordergrund standen wie heute.

Auch einen Wert von unter 5 Sekunden finde ich bei nem optimierten 323 Compact durchaus realistisch,hatte selbst schon öfter das nachsehen wenn ein Bekannter mit seinem Compact richtig auf den Pin getereten hat.

Zitat:

Original geschrieben von chrisok



Zitat:

Original geschrieben von powertech



Ich weiss nicht.Ich find das trotz Doppelvanos irgendwie nicht so dolle.Und im Sprint selber fühlt sich das ganz Lahm an im e46.
Ich denke die enttäuschenden Werte sind auf das hohe Lebendgewicht eines E46 Cabrios zurückzuführen.

Hab aber kein E46 Cabrio,sondern ein Coupe,und das wiegt ca wie mein ex E36 328 Coupe und ist sogar noch 80 KG leichter als mein Ex E36 328 Cabrio welches besser ging.Also daran kann es nicht liegen 😉

@Eismann13:
Ein "optimierter" 323ti kriegt keine 25 PS durch einen Chip.5PS halte ich eher für realistisch.Und damit kann man keine besseren Elastitzitätswerte als ein E36 328 haben.Und für einen 330 E90 reicht es nicht mal mit einem M3 3.0 dem auf der Nase zu tanzen geschweige denn mit einem 5-PS-mehr-323Ti.Daher auch der kleine Kopf mit den grossen Augen... 😉

@Powertech

Also das E36 328 Coupe müßte aber nicht gleich schwer wie das E46 sein, sondern eher so 70-80Kg leichter.

Ich meine das der E46 als 320 schon 1460-1480 Kg Leergewicht hat,dann wird der 328 bestimmt nicht leichter sein. Und wenn ich mich nicht täusche müßte der E36 328 bei etwa 1395 Kg liegen.Also kann ich mir nicht vorstellen das der E46 328 das gleiche Gewicht haben soll wie der E36???

Der 323 streut in der Regel eindeutig nach oben,ich habe schon Tests gesehen,da wurden zwischen 184 und 187 PS gemessen.Dann noch ein bischen Feintuning und Werte jenseits der 190 PS sind möglich.Ich weiß jetzt zwar gerade nicht wie die Compacten übersetzt sind,aber wenn diese dann auch noch ne kürzere Übersetzung und ca.100 Kilo weniger Gewicht als der 28er haben, kann ich mir schon vorstellen das sich da kaum was tun wird zwischen den beiden.

Ob es dann reicht um damit nen E90 330 Automatik nackt zu machen,kann ich nicht beurteilen aber viel Unterschied wird da auch nicht sein. Ich meine der liegt als Automatik irgendwo bei 6,8-7,0 Sekunden.

Zitat:

Original geschrieben von powertech


Jetzt läuft er richtig gut und sauber,reicht aber(meiner Meinung nach) immer noch im geringsten nicht an einen E36 328 ran.

1.Messung 60-100 3.Gang 4,57 sec
2 Messung 60-100 3.Gang 4.90 sec

1.Messung 60-100 4.Gang 7.23 sec
2.Messung 60-100 4.Gang 7.88 sec

Ich weiss nicht.Ich find das trotz Doppelvanos irgendwie nicht so dolle.Und im Sprint selber fühlt sich das ganz Lahm an im e46.

Sieht doch jetzt erstmal nicht langsam aus. Vielleicht müssten einfach nochmal ein paar andere 328i Fahrer ihre Werte posten. Aber deine sind in diesem Thread bis dato erstmal die besten.

@powertech

Meiner hat direkt nach der Leistungsmessung 195 PS gehabt......glaube mir, ein Unterschied war defininiv zur Serienleistung von 179 PS sürbar, gerade auch was er in den unteren Drehzahlen an NM zugelegt hat.

Hälst du mich für einen Spinner?

Ich konnnt den Unterschied selbst kaum glauben nach der Leistungssteigerung....habe schon sehr viel gelesen über Regelin und über andere die ihr Auto da haben steigern lassen...alle positive Resonanz.

ein 330 E 90 Automatik ist mit 7,4 Sekunden von 0-100 eingetragen......und es war absolut ein 330 da es dran stand und ich auch ein kurzen Plausch mit dem Besitzer hatte.

Zudem hab ich leichte Felgen die den Anzug nochmals verschärfen und auch nicht riesig breite Reifen.....

glaube mir, das Teil geht selbst zu meinem Erstaunen sehr gut....

kannste ruhig glauben das ich an die 200 Ps habe...der Herr Uwe Regelin hat es wirklich drauf und ich spinn nicht und übertreibe keineswegs!

Zitat:

Original geschrieben von Eismann13


@Powertech

Also das E36 328 Coupe müßte aber nicht gleich schwer wie das E46 sein, sondern eher so 70-80Kg leichter.

Ich meine das der E46 als 320 schon 1460-1480 Kg Leergewicht hat,dann wird der 328 bestimmt nicht leichter sein. Und wenn ich mich nicht täusche müßte der E36 328 bei etwa 1395 Kg liegen.Also kann ich mir nicht vorstellen das der E46 328 das gleiche Gewicht haben soll wie der E36???

Der 323 streut in der Regel eindeutig nach oben,ich habe schon Tests gesehen,da wurden zwischen 184 und 187 PS gemessen.Dann noch ein bischen Feintuning und Werte jenseits der 190 PS sind möglich.Ich weiß jetzt zwar gerade nicht wie die Compacten übersetzt sind,aber wenn diese dann auch noch ne kürzere Übersetzung und ca.100 Kilo weniger Gewicht als der 28er haben, kann ich mir schon vorstellen das sich da kaum was tun wird zwischen den beiden.

Ob es dann reicht um damit nen E90 330 Automatik nackt zu machen,kann ich nicht beurteilen aber viel Unterschied wird da auch nicht sein. Ich meine der liegt als Automatik irgendwo bei 6,8-7,0 Sekunden.

Bei dir sind aber deine Aussagen "Ich glaube" und "wenn ich mich nicht täusche".

Bei ist es aber "ich weiss es",da ich sie alle schon gehabt habe und auch weiss welche Leergewichte ich in den Fahrzeugscheinen stehen hatte.Und Fakt ist das ein gut ausgestatteter E36 328(meiner wog 1415kg) nur minimal weniger wiegt wie ein normal Ausgestatteter 328Ci(da wiegt meiner 1450KG,und der ist voll ausgestattet).Das E36 ist da mit über 1500 KG noch schwerer.

Das sind Gewichtsunterschiede die kaum was ausmachen bei dem Hubraum.

@Rizzo26:

ich kenne die Maschen der Tuner,das habe ich alles schon hinter mir.
Ausserdem halte ich persönlich nichts von einem Tuner bei dem man auf der Feedbackseite im Internet nur Positive Feedbacks hinterlassen kann,und negative gar nicht erst erscheinen wenn man sie hinterlässt.Von deren geschönten Prüfstandsläufen will ich gar nicht erst anfangen....

Und du weisst aber schon das du Serie nur 170PS und nicht 179PS hast?!!

Und 30 Mehr-PS bei einem Compact durch einen fragwürdigen Chip,das wären 18% Mehrleistung,das sind schon fast Werte die du bei einem aufgeladenen Fahrzeug in der PS Klasse rausholst,das müsste dir doch schon etwas zu denken geben,oder 😉

@ Michael

du kannst ihm gerne glauben. Der 323ti wie auch der 328 streuen ganz schön nach oben. Er hat bei der Firma nen Leistungstest vorher und nachher machen lassen. Vorher halt 179PS und danach 195. Ist alles absolut im Rahmen. Die Firma Regelin genießt einen guten Ruf bei BMW Fahrern. Ich werde da auch mal vorbeischauen. An das Super Plus Tanken gewöhne ich ich seit 3 Wochen 😁

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


@ Michael

du kannst ihm gerne glauben. Der 323ti wie auch der 328 streuen ganz schön nach oben. Er hat bei der Firma nen Leistungstest vorher und nachher machen lassen. Vorher halt 179PS und danach 195. Ist alles absolut im Rahmen. Die Firma Regelin genießt einen guten Ruf bei BMW Fahrern. Ich werde da auch mal vorbeischauen. An das Super Plus Tanken gewöhne ich ich seit 3 Wochen 😁

Kannst du gerne mal versuchen,bin mal auf dein Feedback gespannt 😉.

Ich persönlich halte absolut nichts von Chiptuning beim Sauger.Habe selber 2002 das volle Programm beim namenhaften Tuner(Mantzel,der alte Sack 😁 ) für einen (Serie 140 PS)Vierzylinder absolviert.Nocken,Fächer & restliche Abgasanlage.Zuletzt wurde das ganze mit Vor & Nachhermessund ca.7 Stunden lang abgestimmt.Raus kamen echte 6 PS die kaum spürbar waren,aber den Motorlauf(und das war auch der Grund der Abstimmung)verbesserten.

Danach hat sich der freundliche auch nicht mehr an die Motronic(Opel) rangewagt,und wollte mich jedesmal zum Tuner schicken der mal eben 90KM entfernt war.

Deswegen glaube ich die in diesem Fall 20PS nicht,und halte das auch für unmöglich in der Leistungsklasse.

Es sind nur 16PS 😁 😁

@powertech

du bist halt ein Pessimist.

Ich habe auch nichts weiter vom Chiptuning gehalten, aber das hat sich definitiv gelohnt.

Die Feedbacks sind auf einer individuellen Seite entstanden und nicht bei Regelin.

Ich kann dir die Fakten liefern + 16 PS und das man es merklich spürt!!!!!
MEin Freund hat auch einen 323TI und er hat absolut das nachsehen, glaube mir und vorher waren wir sehr gleich auf einer Ebene.

Es ist halt ein Softwareupdate.....es wird doch ständig was weiterenwickelt in diesem rahmen deshalb halte ich diesem Leistungszuwachs absolut für realistsich.

Mit einem Turbo holt man nun bei weitem mehr heraus.

Danke Golf Lila Laune ,alias Lucas ,für deine Unterstützung! Von dir habe ich ja den Tipp Regelin bekommen.

@powertech: warum hälst du das für so unrealistisch....nur weil es bei dir nicht gefunzt hat damals.

Ein anderer Freund hat einen E30 mit einem 3.5 Liter(211PS)......auch mit dem halte ich problemlos mit.

Die Leistungssteigerung hat definitiv was gebracht und ich bilde es mir nicht ein. Es gibt einfach Fakten dafür das die von mir angegebenen Werte ihre Richtigkeit haben.

Im Fussball liegt die Wahrheit aufm Platz, so wie man sagt....bei der Sache auf der Straße😛

Zitat:

Original geschrieben von Rizzo 26


@powertech

du bist halt ein Pessimist.

Ich habe auch nichts weiter vom Chiptuning gehalten, aber das hat sich definitiv gelohnt.

Die Feedbacks sind auf einer individuellen Seite entstanden und nicht bei Regelin.

Ich kann dir die Fakten liefern + 16 PS und das man es merklich spürt!!!!!
MEin Freund hat auch einen 323TI und er hat absolut das nachsehen, glaube mir und vorher waren wir sehr gleich auf einer Ebene.

Es ist halt ein Softwareupdate.....es wird doch ständig was weiterenwickelt in diesem rahmen deshalb halte ich diesem Leistungszuwachs absolut für realistsich.

Mit einem Turbo holt man nun bei weitem mehr heraus.

Danke Golf Lila Laune ,alias Lucas ,für deine Unterstützung! Von dir habe ich ja den Tipp Regelin bekommen.

@powertech: warum hälst du das für so unrealistisch....nur weil es bei dir nicht gefunzt hat damals.

Ein anderer Freund hat einen E30 mit einem 3.5 Liter(211PS)......auch mit dem halte ich problemlos mit.

Die Leistungssteigerung hat definitiv was gebracht und ich bilde es mir nicht ein. Es gibt einfach Fakten dafür das die von mir angegebenen Werte ihre Richtigkeit haben.

Im Fussball liegt die Wahrheit aufm Platz, so wie man sagt....bei der Sache auf der Straße😛

Du musst jetzt aber auch Super Plus tanken, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen