> 2000 km Reichweite mit 'weniger als einer Tankfüllung' im Insignia 1.5d

Opel Insignia B

Der INSIGNIA 1.5d 122 PS mit 6-Gang Schaltgetriebe und Basisausstattung ist meiner Einschätzung nach das aktuell (noch) bestellbare Auto mit der grössten Reichweite. Tatsächlich braucht die Limousine bei 95 km/h im 6. Gang (? 1700 U/Min) knapp unter 3 L pro 100 Kilometer.
OPEL gibt den Tankinhalt zwar konservativ mit 62 Litern an. Hinzu kommt aber ein beträchtliches Überlaufvolumen welches je nach Situation (Weiterfahrt unmittelbar nach dem Tanken) und Tankprozedere genutzt werden kann. Damit lässt sich das Auto (wie übrigens schon der 1.6 d Vorgänger mit 136 PS) von Ecodrivern problemlos weit über 2000 Kilometer fahren. Ideal für Lenker welche bei einer preiswerten Tanke (z.B. auch im nahen Ausland oder in Zollgrenzbezirken CH, I) profitieren möchten. www.hypermiler.ch

251 Antworten

Zitat:

@CH-Hypermiler schrieb am 2. Februar 2022 um 18:27:06 Uhr:



Zitat:

Die Rechnung würde ich gerne mal sehen.
Wenn dein Gebrauchtwagen 20.000 Euro gekostet hat, sind das durch 13 Jahre rund 1.500 Euro.
Nehmen wir mal an, du sparst auf 100 km rund 5 Euro (3 Liter x 1,60 Euro), dann musst du im Jahr 30.000 km fahren um das zu kompensieren. Aber nur wenn der "normale" Verbrauch 6 Liter wäre. Wenn der "normale" Verbrauch 5 Liter wäre, müsstest du noch mehr Kilometer im Jahr fahren. Und von der vergeudeten Lebenszeit, die hier zusätzlich im Auto verbracht wurde, rede ich jetzt mal nicht.

Deine Rechnung geht nicht von meinem Gebrauchtwagenpreis aus. Ich habe im Sommer 08 exakt 6638 € für mein TDI Cabrio bezahlt und jährlich durch Fahrweise und geschickten Treibstoffeinkauf mindestens 500 € reingeholt. 13.5 x 500 ? ja, genau - meinen damaligen Kaufpreis.


Ach wie ich das Liebe. Wenn du dein Auto nicht bewegt hättest, hättest du noch mehr Geld "reingeholt". Und am besten erst keins gekauft. Man holt beim Autofahren kein Geld rein. Man gibt nur Geld aus. Der eine mehr und der andere halt weniger.
Ist wie wenn Leute immer Dinge kaufen, die im Angebot sind und dann sagen sie hätten was gespart. Nein, man hat nichts gespart. Man hat nur weniger ausgegeben. Trotzdem hat man halt weniger Geld auf dem Konto. Gespart hätte man, wenn man nichts gekauft hätte.

Sich das Leben schön rechnen ist doch jetzt der Hit.
Wer E-Autos Bergab rollen lässt macht so richtig Kasse weil er die Akkus für Lau lädt.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 02. Feb. 2022 um 20:3:29 Uhr:


Wer E-Autos Bergab rollen lässt macht so richtig Kasse weil er die Akkus für Lau lädt.

Das geht bei Aldi, Lidl und Co. völlig legal zum 0-Tarif...

Zitat:

@Dave1972 schrieb am 2. Februar 2022 um 19:04:54 Uhr:



Zitat:

@CH-Hypermiler schrieb am 2. Februar 2022 um 18:27:06 Uhr:



Ach wie ich das Liebe. Wenn du dein Auto nicht bewegt hättest, hättest du noch mehr Geld "reingeholt". Und am besten erst keins gekauft. Man holt beim Autofahren kein Geld rein. Man gibt nur Geld aus. Der eine mehr und der andere halt weniger.
Ist wie wenn Leute immer Dinge kaufen, die im Angebot sind und dann sagen sie hätten was gespart. Nein, man hat nichts gespart. Man hat nur weniger ausgegeben. Trotzdem hat man halt weniger Geld auf dem Konto. Gespart hätte man, wenn man nichts gekauft hätte.

'

Nein, Dave - durch den Fahrzeugtausch hat er nach der genannten Zeit in Summe weniger ausgegeben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 2. Februar 2022 um 20:06:53 Uhr:



Zitat:

@-Pitt schrieb am 02. Feb. 2022 um 20:3:29 Uhr:


Wer E-Autos Bergab rollen lässt macht so richtig Kasse weil er die Akkus für Lau lädt.

Das geht bei Aldi, Lidl und Co. völlig legal zum 0-Tarif...

Nur wenn die Sonne scheint.

Ist das jetzt neid oder nur spott über den gemeinten?
kann doch jeder machen wie er möchte.
und lieber einen sparer vor mir als einen raser hinten an am Kofferraum kleben haben. 😉

Von mir weder das eine noch das andere 🙂
Ich will gerade nur die Rechnung verstehen. Aber ohne Referenzwert sind das bisher alles noch rein fiktive Werte.

Ich sehe mich da als Nutzer eher in der Mitte. Gerast wird nicht - Klima aus, Segeln, Kurbeln, etc. aber auch nicht.
Und das reicht dann ohne darauf zu achten für 4,8 bei über 160k km im Astra K B16DTR.
Bei längeren Fahren gerne auch mal 4,4 Dank mehr Konstantfahrten/weniger Motorstarts. Sicher käme man tiefer - aber kann ich realistisch dagegen irgendwo 500€ jährlich sparen. Nee.
Klar könnte man die Karre auf 3,8 irgendwie drücken - aber auf meinem Arbeitsweg würde ich in der Tat viel Zeit verlieren. Täglich 30 Minuten verliere ich so schnell - Zeit die ich lieber bei der Familie bin.
Und ich fahre auch lieber mit Komfort wie AC/Sitzheizung/Lenkradheizung und selbstverständlich auch einen Reifendruck der mir die größte Sicherheit statt geringsten Verbrauch bietet

Zitat:

@Carsten-Bochum schrieb am 2. Februar 2022 um 20:08:57 Uhr:



Zitat:

@Dave1972 schrieb am 2. Februar 2022 um 19:04:54 Uhr:


'
Nein, Dave - durch den Fahrzeugtausch hat er nach der genannten Zeit in Summe weniger ausgegeben.

Und wenn er kein Auto gekauft hätte, hätte er noch weniger ausgegeben und noch mehr gespart.

Das Thema war hier aber nicht irgendein Golf, sondern der Verbrauch von Insignia B. Ansonsten kann ich auch meinen E- Roller in den Raum werfen. Der kostet nichts, wenn er über eine Solaranlage geladen wird. Ansonsten.ca. 1,10 Euro auf 100 km.

Zitat:

@Dave1972 schrieb am 02. Feb. 2022 um 20:59:21 Uhr:


Der kostet nichts, wenn er über eine Solaranlage geladen wird.

Und die Solaranlage hast du geschenkt bekommen...
Auch das ist eine Art von "schön rechnen". 🙂

Zitat:

@Dave1972 schrieb am 02. Feb. 2022 um 20:59:21 Uhr:


Der kostet nichts, wenn er über eine Solaranlage geladen wird.

Und die Roller und Akku hast du geschenkt bekommen...
Auch das ist eine Art von "schön rechnen". 🙂

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 2. Februar 2022 um 21:05:19 Uhr:



Zitat:

@Dave1972 schrieb am 02. Feb. 2022 um 20:59:21 Uhr:


Der kostet nichts, wenn er über eine Solaranlage geladen wird.

Und die Solaranlage hast du geschenkt bekommen...
Auch das ist eine Art von "schön rechnen". 🙂

Als erstes steht dort, "wenn er über eine Solaranlage geladen wird". Das ich eine habe, habe ich nicht geschrieben.

Des Weiteren kommt es aber auch auf die Art der Anlage an. Ziehe ich Strom zum Laden eines E-Rolles ab, der ansonsten kostenlos ins Netz gespeist wird, wäre es ein kostenloses Laden. Mein Nachbar hat so eine kleine Anlage, die er aus anderen Gründen hat. Wenn nichts abgezogen wird, speist die einfach nur ein und dafür bekommt er kein Geld. Somit ist der erzeugte Strom dann einfach weg. Also kann er auch zum Laden genutzt werden und kostet halt nichts, da er die Anlage ja eh schon hat. Somit in dem Fall kein "schön rechnen", sondern das ausnutzen von vorhandenen Ressourcen.

Zitat:

@Carsten-Bochum schrieb am 2. Februar 2022 um 21:10:12 Uhr:



Zitat:

@Dave1972 schrieb am 02. Feb. 2022 um 20:59:21 Uhr:


Der kostet nichts, wenn er über eine Solaranlage geladen wird.

Und die Roller und Akku hast du geschenkt bekommen...
Auch das ist eine Art von "schön rechnen". 🙂
[/quote

Nein natürlich nicht. Aber auch der Golf hat Geld gekostet und die Versicherung und Steuer ist da wesentlich höher. Auch hier habe ich nicht ohne Grund folgendes geschrieben:

"Ansonsten kann ich auch meinen E- Roller in den Raum werfen." ICH rede mir da nichts schön. Habe ich nie behauptet.

Egal wer oder wie. Eine Anlage kostet Geld. Wenn du da zum 0-Tarif "tanken" kannst, ist es schön für dich.
Ich habe ne Tankkarte, die mich nichts kostet..... 😛

EHDA-Kosten 😁

Die Solaranlage hat er ja EH DA. Deshalb kostet dass dann nix. 😁

Klassische Chef-Denke, wenn Mitarbeiter irgendwas "Mit" machen sollen. Kostet ja dann nix...

Zitat:

@philkinzigtal schrieb am 1. Februar 2022 um 07:39:13 Uhr:


"Verstehe nicht, wieso man direkt den Sinn anzweifeln muss, konstant 100 fahren zu können bzw. zu müssen.
" ^^

2000 km weit mit konstanten 100 kann man durchaus schon mal anzweifeln. Zumindest in Europa und alleine schon wegen der Pinkelpausen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen