> 2000 km Reichweite mit 'weniger als einer Tankfüllung' im Insignia 1.5d
Der INSIGNIA 1.5d 122 PS mit 6-Gang Schaltgetriebe und Basisausstattung ist meiner Einschätzung nach das aktuell (noch) bestellbare Auto mit der grössten Reichweite. Tatsächlich braucht die Limousine bei 95 km/h im 6. Gang (? 1700 U/Min) knapp unter 3 L pro 100 Kilometer.
OPEL gibt den Tankinhalt zwar konservativ mit 62 Litern an. Hinzu kommt aber ein beträchtliches Überlaufvolumen welches je nach Situation (Weiterfahrt unmittelbar nach dem Tanken) und Tankprozedere genutzt werden kann. Damit lässt sich das Auto (wie übrigens schon der 1.6 d Vorgänger mit 136 PS) von Ecodrivern problemlos weit über 2000 Kilometer fahren. Ideal für Lenker welche bei einer preiswerten Tanke (z.B. auch im nahen Ausland oder in Zollgrenzbezirken CH, I) profitieren möchten. www.hypermiler.ch
251 Antworten
da flieg ich lieber.😁 auch wenn die wartezeiten beim umsteigen manchmal nerven. braucht auch nur um die 3l/100km kerosin pro person...
und um wieder zur karre zurückzukommen, mein aktueller verbrauch sind 5,8 liter superbenzin auf 100. geht.😎
Die Sprit spar Fraktionen hier übertrumpfen sich ja immer mehr. Irgendwann schafft noch einer 1Liter.
Wenn ich richtig sparen will nehme ich meinen GHW.
ein liter ist eher unwahrscheinlich. dafür sind unsere tonnen zu groß und die antriebskonzepte zu veraltet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ursel1234 schrieb am 5. Mai 2022 um 10:49:13 Uhr:
Leider auch gescheitert gestern mal 1949,5KM abgesessen . Da brauchte die Vollgepackte Karre 102,79 L Diesel.
Mich würde interessieren, wie die auf dem Foto zu sehende Durchschnittsgeschwindigkeit von 111 km/h zustande gekommen ist. Autobahn mit Tempomat oder gemischte Strecke mit auf der Autobahn höherem Tempo?
Spanien 125 , Frankreich 135 1/3 davon 110, Eifel 100, 70...
Abstandstempomat
Zu schnell in den Spanien und Frankreich ist recht teuer.
und zu schnell in spanien ist auch nicht notwendig. da fährt man irgendwie entspannter.
und schön die finger am lenkrad lassen, selbst radiobedienung ist untersagt. sonst wirds auch teuer neuerdings....
Bitte Quelle wegen Radio! Dann würden Tesla und andere mit Bedienung über Monitor nicht mehr zugelassen werden bzw nicht mehr legal gefahren werden können. 🙄
Dad mit der Radio stimmt nicht ganz.
Hatte ein Link det geht aber nicht richtig
Für die Raucher auch schlecht .......
Hier findet sich zwar u.a. die Behauptung, aber geht man auf die Website der spanischen Verkehrsbehörde DGT, dann findet man keine Hinweise auf die angeblich seit der Reform verbotene Radiobedienung. Es gab sogar extra eine Art Live-Chat-Fragestunde seitens der Behörde zu den Neuerungen - niemand der Fragesteller hat dort wegen Radio, Essen, etc. nachgefragt oder kommentiert.
Im Gegenteil: Es wurde gefragt, warum das Rauchen nicht verboten sei oder die Bedienung der Smartwatch, obwohl es auch Ablenkungen mit sich bringt. Der Einwand wurde vom Generaldirektor als durchaus berechtigt kommentiert, aber es sei aktuell eben nicht verboten.
https://www.inselradio.com/.../neuer-bussgeldkatalog-in-spanien
Hier werden auch einige Neuerungen erwähnt, aber ebenfalls keine Nennung eines Radio- oder Navibedienungsverbots.
Damit dürfte es klar sein, dass ein paar Medien die Neuerungen falsch interpretiert haben. Und wenn erstmal einer vom anderen falsch "abschreibt", ohne eigene Recherchen anzustellen, dann verbreitet es sich danach schnell ungeprüft weiter. Die eine falsche Quelle wird dann zur Referenz für die nächste falsche Quelle. Man findet sich dann schnell in der falschen Meinung bestätigt, obwohl es ursprünglich einmal nur einen Irrtum bzw. die eine falsche Erstmeldung gab.
Meine Quelle war eine Facebook Gruppe von Spanienfans und Auswanderer. Und das mit den Falschmeldungen passiert noch ganz anderen.
Von Halbwissen auf MT ganz zu schweigen. 😁😁😁
Zitat:
@slv rider schrieb am 6. Mai 2022 um 07:34:08 Uhr:
da flieg ich lieber.😁 auch wenn die wartezeiten beim umsteigen manchmal nerven. braucht auch nur um die 3l/100km kerosin pro person...
und um wieder zur karre zurückzukommen, mein aktueller verbrauch sind 5,8 liter superbenzin auf 100. geht.😎
Ist auch schöngerechnet. Zwei Personen mit ÜÜÜÜbergepäck was sie so einpackt. Pi X Daumen 160L für den Flug nach Italien da nur 25 Personen im A320 waren.
Zurück mit den Auto 1X Vollgetankt.
Dafür seit Jahren keinen Urlaub mehr gemacht während andere jedes Wochenende mit ihrer weißen Pest der Wohnmobile die Campingplätze der Republik stürmen.
Kerosinverbrauch kompensiert....
Zitat:
@Ursel1234 schrieb am 8. Mai 2022 um 08:04:50 Uhr:
Zitat:
@slv rider schrieb am 6. Mai 2022 um 07:34:08 Uhr:
da flieg ich lieber.😁 auch wenn die wartezeiten beim umsteigen manchmal nerven. braucht auch nur um die 3l/100km kerosin pro person...
und um wieder zur karre zurückzukommen, mein aktueller verbrauch sind 5,8 liter superbenzin auf 100. geht.😎Ist auch schöngerechnet. Zwei Personen mit ÜÜÜÜbergepäck was sie so einpackt. Pi X Daumen 160L für den Flug nach Italien da nur 25 Personen im A320 waren.
Zurück mit den Auto 1X Vollgetankt.
Man könnte ja den Preis des Flugzeugtankinhalt bzw. den Verbrauch des Fluges durch die Anzahl Fluggäste teilen, das wäre dann der Ticketpreis.