"20 cm Rainbow rocks inside Vadders GT
Hallo liebe Soundfans!
Heute war es soweit, nach 3 Tagen "Knochenarbeit" "Schürfwunden" und "abgebrochener Fingernägel" ist der GT wieder zusammengesetzt und die Post geht ab.
Ich hab das Rainbowsystem mit den neuen 20 er Woofern eingebaut und schon in der ersten Hörrunde die Haare gefönt bekommen 😁
Jungs, das System geht affengeil ab. Es bläst derart aus den Türen das man sich fast einen Subwoofer sparen kann.
Aber von nichts kommt nichts, ein ordentlicher AMP muss natürlich vorhanden sein. Ich habe mir den Luxus eines doppelten "Hochtönereinbaus" geleistet um ein wenig experimentieren zu können. Die Rainbow-HT sitzen an den Originalplätzen im Spiegeldreieck, meine alten Canton-HT in einem kleinen Aufbaugehäuse neben der A-Säule. Wechseln geht ganz einfach, die Weichen sind unter dem Sitz auf einem Brettchen montiert, kurzt vorziehen, umstecken und das wars.Ich werde in d.n. Tagen mal checken wie sich die beiden HT´s so machen und dann hier berichten.
Es gibt aber auch Negatives zu berichten, natürlich wieder von VW. Man hat den Innenaufbau der Türverkleidung etwas modifiziert und den Dämmklotz um den Woofer weggelassen. Baut man jetzt 20-er Woofer ein hat man ein Problem. Der original Distanzring von VW aus Gummi passt nicht mehr und muss entfernt werden. Da der Dämmklotz nicht mehr vorhanden ist - hier konnte man früher den Ring auch ausbauen und dann den Dämmklotz mit Bitumen anlaminieren um dem großen Woofer durch die Öffnunbg gerichtet spielen zu lassen - bläst der 20-er Woofer nun ungehemmt in die Verkleidung. Was das für Konsequenzen hat kann sich jeder vorstellen. Ich habe das zu Zeit auch noch nicht endgültig gelöst, bin aber auf dem richtigen Weg. Ich habe mir aus Schaumstoffresten die ich hatte Formteile geschnitten die ich um den Woofer gesetzt habe, das geht zunächst ganz ordentlich. Mit Rainbow werde ich i.d.n.Tagen sprechen, ich denke sie wissen das auch nicht mit dem Teil.
So, das solls in Kürze gewesen sein 😉
Tschau
Vadder
29 Antworten
Ah ja, das erklärt, warum man seit Tagen nix mehr von Dir gehört hat 😉
Du bringst mich immer mehr ins Zweifeln, ob ich mir nicht doch das Rainbow holen soll (eigentlich wollte ich das Helix RS 6.3 Competition reinbauen). Bin seeeehr gespannt, was Du zur Hochtonthematik berichten wirst!!!
Ist der "Klotz" evtl. als Ersatzteil bestellbar? Sollten Muster bzw. Formen angefertigt werden müssen, brauchst Du (bzw. Rainbow?) ja auch einen Dreitürer, so der Vollständigkeit halber 😁 Ich stelle mich (bzw. meinen Golf) gerne zur Verfügung! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Netsmurf
Ah ja, das erklärt, warum man seit Tagen nix mehr von Dir gehört hat 😉
nur mal so der Zeitansatz:
LS Einbau, Türbleche und Verkleidung dämmen
Samstag 3 1/2 Std, Sonntag 5 Std
......bei 10 Grad 😠 im offenen Carport.......
Wagen komplett verkablen, Radio- und Handy-FSE Einbau,
erster Funktionstest
alle Verkleidungen wieder anbauen
heute 6 1/2 Std, geheizte Halle 😉
Tschau
Vadder
YEAH!
Bald geht's ja dann auf Deiner Seite mit neuen Anleitungen voran 🙂 (nehm ich an, ohne Dich jetzt zu ueberlasten wollen 🙂 )
Hab mir ja dank Deiner Homepage auch nen Loox n560 geholt... die anderen Anleitungen dort find ich (vor allem fuer meine zukuenftigen Umbauten) auch genial!
Freut mich fuer Dich, dass Dein Sound jetzt so geil ist!
@vadder.meier
Sag ich doch... 🙂
Falls hier welche mitlesen, die sowas noch nie gemacht haben: Der gute Vadder hat hier sehr flott gearbeitet! Ich habe auch schon diverse Autos zerlegt, verkabelt und wieder zusammengebaut, und ich glaube nicht, dass ich das bei meinem Golf in der Zeit schaffen werde! Also Vadder, das war keine Rentner- sonder eher Mopsgeschwindigkeit (falls Du "Traumschiff Surprise" kennst) 😁
Ähnliche Themen
@vadder.meier
ganz großes Dankeschön von mir, das du deine Page wieder Online gestellt hast.
Hatte vor Wochen meinen Umbau im Golf geplant, habe etwas auf dem Schlauch gestanden weil deine Seite nicht mehr Online war.
Wie sagt man so schön, alles wird gut :-)
Nochmals Danke
Gruss Frank
@ vadder: glückwunsch zum guten Sound.
Sollte die Hörprobe im Raum Gießen Anfang 07 tatsächlich klappen, wäre das super...
Bin schon sehr gespannt.... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Netsmurf
@vadder.meier
Sag ich doch... 🙂Falls hier welche mitlesen, die sowas noch nie gemacht haben: Der gute Vadder hat hier sehr flott gearbeitet! Ich habe auch schon diverse Autos zerlegt, verkabelt und wieder zusammengebaut, und ich glaube nicht, dass ich das bei meinem Golf in der Zeit schaffen werde! Also Vadder, das war keine Rentner- sonder eher Mopsgeschwindigkeit (falls Du "Traumschiff Surprise" kennst) 😁
Ich denke mal, der offene Carport und die Versorgung mit Kühler Luft (wegen der Hirnzellen) hat ihn etwas beflügelt...
Trotzdem, keine schlechte Leistung, in anbetracht des Alters..... 😉
Krassen Respekt...... 😁
Antares (......... nur noch 2 Tage 🙂)
Hallo VADDER,
würden die 20e Woofer auch zum "alten" System passen.
Habe ja das mit den 16ern verbaut. Theoretisch sollte das doch passen. Einfach statt den 16ern die 20er an die Weiche und gut ist es.
Gruß
von einem, der seine Anlage nur im Sommer einbaut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BlackGTIV
Hallo VADDER,
würden die 20e Woofer auch zum "alten" System passen.
Habe ja das mit den 16ern verbaut. Theoretisch sollte das doch passen. Einfach statt den 16ern die 20er an die Weiche und gut ist es.Gruß
von einem, der seine Anlage nur im Sommer einbaut 🙂
...was meinst Du denn was ich gemacht habe ??????
Ich hab heute eine Preisorientierung von Rainbow bekommen, das System mit dem 20 er Woofer wird incl. MWST Anpassung etwa 20-30 € teurer.
Tschau
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von Antares
Ich denke mal, der offene Carport und die Versorgung mit Kühler Luft (wegen der Hirnzellen) hat ihn etwas beflügelt...
Trotzdem, keine schlechte Leistung, in anbetracht des Alters..... 😉
Krassen Respekt...... 😁Antares (......... nur noch 2 Tage 🙂)
.....Du bekommst von mir die "Höchststrafe":
}}5 Min Haare fönen mit Kopf zwischen den Woofern{{
Musiktitel und Pegel lege ich fest 😁😁
LOL.... 5 Minuten.....?
Wen willst Du denn damit erschrecken...?
Ich bin im Spätsommer mit nem Kumpel 200 Km zum Tauchen gefahren und der hatte Boxen im Auto, die werden von der Uni in Hannover zur Erdbebensimulation verwendet......
Und jetzt kommst Du..... 😁
Antares
Scheint ja aufwendig zu sein mit der Installation, allerdings sind mir die dann leicht zugänglichen Weichen sehr angenehm.
Wenn ich Vadders Kommentar richtig interpretiere, dann wird das System bei ca. 430€ landen...
Das wärs mir wert bis ins nächste Jahr hinein zu warten.....
@Vadder.Meier & Antares
Ich würde die "Wildecker Herzbuam" oder die "Zillertaler Schürzenjäger" vorschlagen, verdient hätte er's... 😉 Aber das gäbe bestimmt Ärger mit Amnesty International... 😁
hier baba wenn ich meinen umbau auch mal fertig bekommen sollte müssen wir uns mal gegenseitig die haare föhnen.
ps. bin eh jeden tag in linden zum malochen 😉