-20°C - Kühler und Scheiben Wasser Frostschutz kontrollieren!

BMW 3er E36

Hi,
nur mal zur Erinnerung.
Wird die Tage bzw. nachts (wohl von Mo. auf Di.) stellenweise bis -20°C. Da sollten die Flüssigkeiten schon stimmen. 🙄 😉

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mz4


Also -40°C sollte das Kühlwasser haben..
Nazufüllen mit Glysantin G48 im Verhältnis 1:1 ansonsten pur bis -40°C erreicht werden. 😁
natürlich das Wasser Absaugen nicht vergessen... Überfüllung ist nicht gut 😉

Gruß

Pur ist doch meine ich nicht so gut, weil dann der Kälteschutz sich sogar wieder ins Negative verändert.

Überfüllung ist wurscht, macht man ja auch, wenn man entlüftet. Unser E36 speit Überflüssiges einfach wieder aus.
Kann man also auch mal randvoll kippen.

Du sollst ja nicht alles pur auffüllen sondern nur solange "pur" nachkippen bis du die -40 erreichst...

Mess wie der aktuelle Wert ist dann rechne dir über das Mischungsverhältnis im Zusammenhang mit der Kühlmittelgesamtmenge aus wieviel pures Glysantin du noch brauchst.
ander kipp einfach rein und fahr bis das Thermostat auf geht dann ist alles schön gemischt und mess am nächsten Tag wieder 😁

ganz pur sollte man nicht mit Glysantin fahren!
Damit ist aber gemeint wenn du nen Kühlwasserwechsel machst das dann dort nicht nur Glysantin rein kippst sonder 1,5L Gylsantin dann wieder 1,5L Wasser usw.. usw..

Gruß

Ich hab seit 2Jahren Castrol Dauerkühlflüssigkeit drin.(Ist fertig abgemischt das Zeug)
Ist genauso gut wie die anderen Mittel. 

kenne ich ist nur nicht dafür geeignet um den frostschutz von -20 auf -40 zu bekommen außer man welchselt das wasser komplett.
und 1,5L glysantin G48 wo 3L -40°C draus werden kosten nur 7eur... das readymix kost ja fast das dreifache...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen