1.8 16 V warmer Motor ruckelt beim Gas geben
Hallo. Fahre seit ca. 1 Monat einen Opel Vectra B Caravan 1.8 16 V mit 116 PS. Seit 2 Tagen habe ich folgendes Problem. Wenn das Auto in kaltem Zustand gestartet wird leuchtet kurz die MKL aber der Motor springt, wenn auch etwas zögerlich an. Wenn der Motor warm gefahren ist, ruckelt er beim Gas geben bzw. beschleunigen. Hierbei ist es egal welche Außentemperatur herrscht, oder ob es naß oder trocken ist. Auch die Drehzahl und Geschwindigkeit spielt keine Rolle. Ebenso springt der Wagen, wenn der Motor warm ist schwieriger an als im kalten Zustand. Beim Auslesen des Fehlerspeichers wird kein Fehler angezeigt. Im Leerlauf läuft der Motor auch nicht ganz rund.
Folgendes wurde schon versucht:
1. Alle Kabel überprüft
2. Zündkerzen gereinigt
3. Nockenwellensensor getauscht
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wer kann mir einen Rat oder einen Tipp geben? Danke.
54 Antworten
man könnte auch einfach einen Ölabscheider einbauen (haben die meisten eh), dann hat man vor dem Ölnebel lange Ruhe.
Ich glaube aber nicht, dass das hier das Problem ist/war
Moin...meiner Ruckelt schon wieder...habe schon 2 mal zündkabel erneuert, dann ruckelt er nicht mehr. aber es muss ja an irgendwas liegen, das ich so oft zündkabel erneuern muss...in 15 monaten jetzt das dritte mal. wird auf dauer echt teuer
Frohe Ostern
Zündkerzen?
Zitat:
@tobie1967 schrieb am 9. April 2012 um 07:05:36 Uhr:
Ja gut und danke für die antwort aber ich habe ein xe1 motor da brauche ich kein ölabscheider und die drosselklappe ist total sauber .Habe schonmal mit drosselklappen reiniger und hat nix gebraucht.ich weiss nicht weiter.
Es reicht nicht aus einfach mal mit Bremsenreiniger die Drosselkl. zu reinigen. Es gehen ja 2 Schläuche vom Ventildeckel zur Drossel. Beide mal abmachen und in Br.-reiniger legen. Dann mit nem 2er Bohrer den Eingang vom dünneren Schlauch säubern, DAS Loch ist zu.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cocker schrieb am 28. März 2016 um 14:07:07 Uhr:
Zündkerzen?
Hab ich vor ca 6 monaten erneuert
Stecker vom Zündmodul mal gereinigt?
hm...wird nachher gemacht....
so, stecker von der Zündspule hab ich sauber gemacht. Schläuche von der Ansaugbrücke ab gemacht...alle durchgängig bis auf den kleineren...der obere ist dicht....geht der gerade in den kanal den die Drosselklappe abdeckt? Der lässt auch mit druck nichts durch...bin Ratlos...das Ruckeln hört nicht auf...aber er ruckelt erst wenn er warm wird.
Dann mach den doch erstmal sauber.
Zitat:
@matze50 schrieb am 28. März 2016 um 15:06:42 Uhr:
Zitat:
@tobie1967 schrieb am 9. April 2012 um 07:05:36 Uhr:
Ja gut und danke für die antwort aber ich habe ein xe1 motor da brauche ich kein ölabscheider und die drosselklappe ist total sauber .Habe schonmal mit drosselklappen reiniger und hat nix gebraucht.ich weiss nicht weiter.Es reicht nicht aus einfach mal mit Bremsenreiniger die Drosselkl. zu reinigen. Es gehen ja 2 Schläuche vom Ventildeckel zur Drossel. Beide mal abmachen und in Br.-reiniger legen. Dann mit nem 2er Bohrer den Eingang vom dünneren Schlauch säubern, DAS Loch ist zu.
Mußt halt auch mal lesen was man Dir so vorschlägt😕🙄
Kann ich den ganz durchbohren?
Jepp
Hallo zusammen,
Habe leider dasselbe Problem.
Vectra b caravan 1.8 16V x18xe1 Motor.
Ruckeln wenn er warm ist im Bereich 1500 - 3000 Umdrehungen.
Mittlerweile Abgaskrümmer getauscht da dieser einen riss hatte.
AGR Ventil gereinigt, Drosselklappe gereinigt (wobei ich das kleine Loch nicht gefunden habe)
Neuer Luftfilter verbaut, LMM gereinigt.
Zündbrücke und Kerzen wurden im Februar 14 getauscht da damals auch ein Ruckeln bestand.
Nun weiß ich nicht mehr weiter und überlege auch schon das Fahrzeug zu verkaufen, wobei ich das eigentlich nicht möchte da ich erst 146000 KM auf der Uhr habe.
Ein Bekannter meinte es könne noch am Temperaturfühler des Kühlmittels liegen?????
Hat noch jemand einen hilfreichen Tipp für mich?
Update
Heute auslesen lassen.
Fehler P0230 Kraftstoffpumpe Relais Spannung hoch
Habe dann eine Probefahrt ohne Tankdeckel gemacht, wesentliche Besserung des Ruckelns.
Nun werde ich noch den Kraftstofffilter tauschen und hoffe das dann wieder Ruhe ist.
Ich verzweifle ????????
Neuer Kraftstofffilter is drin.... ruckeln immer noch vorhanden ????????
Ich bin soweit das ich die Kiste anzünde. ........