1,4 16V Rote Ölkanne/Motorschaden

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen

habe einen Golf 4 1,4 16V 75 PS BJ 99

Hatte vor einiger zeit hier schon mal geschrieben das bei mir im Display die rote ölkanne leuchtet.
vor wenigen monaten hat mir die VW werkstatt eine neue ölpumpe eingebaut (kosten 800,- €) rote ölkanne war weg bis vor gestern (11.01.13) dann kam sie wieder werkstatt angerufen laut werkstatt soll ich es beobachten hab ich 1 woche gemacht dann bin ich in die werkstatt

Mein auto hat
bei ca 38.000 km neue zylinderkopfdichtung (2002)
Neue kurbelwellen,simmering,und was mit kurbelwellengehäuse (2004)
Neuen Teilmotor (2005) bekommen.

und heute mittag (14.01.13) bekomm ich den anruf aus der werkstatt MOTORSCHADEN O_o bei 3000 umdrehungen 0,5 bar Öldruck

Auf einmal ziehen die diese ganzen reparaturen aus dem Computer hat kein schwein was davon gesagt bis die neue ölpumpe drinnen war und wenige monate später heist es motorschaden ????
Ich komme mir sowas von verarscht,hintergangen und über den tisch gezogen -.-

Meiner meinung nach haben sie mir diese daten verschwiegen obwohl die das als so genannte experten wiessen müssten oder ????

Meine frage kann ich dagegen eventuell noch was tun ???? Beschweren ????
Geldzurück ????
vllt sogar mit Anwalt ????

Mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Scan730 schrieb am 15. Oktober 2020 um 19:44:19 Uhr:


Hy frage bei mir geht die rote Öl Lampe erstand wen er warm ist

Ja.

19 weitere Antworten
19 Antworten

seit wann hast Du denn das Auto ?

Nun erster schritt mal nach Kulanz nachfragen, vermutlich melden die sich erst nach einige Wochen, also frist setzen.

Wenn sich VW quer stellt würde ich einen Rechtsanwalt nehmen.

Warum sollte dich jemand auf eine Reparatur hinweisen die 8-11 Jahre zurück liegt?
Hast du gefragt und es wurde gesagt dass keine war oder wurde einfach nicht drüber gesprochen?
Wieviele km bist du seit der letzten Reparatur mit der Ölpumpe gefahren? Wann war die Reparatur?
Wieviele km hat das Auto runter?
Bei einem 14 Jahre alten Auto muss man schon damit rechnen dass ab und an was kaputt gehen kann, ist ja kein Neuwagen mehr 😁
Könnte natürlich sein dass die alte Ölpumpe keinen Druck mehr aufgebaut hat und so der Motor vorgeschädigt war was man damals noch nicht erkennen konnte. Böswilligkeit würde ich der Werkstatt erstmal nicht unterstellen wollen.

Zitat:

Original geschrieben von V-Max-Plus



Könnte natürlich sein dass die alte Ölpumpe keinen Druck mehr aufgebaut hat und so der Motor vorgeschädigt war was man damals noch nicht erkennen konnte. Böswilligkeit würde ich der Werkstatt erstmal nicht unterstellen wollen.

oder vielleicht war er mal eingefroren ?

Ähnliche Themen

Hallo ich habe Golf IV 1,4 bei mir leuchtet auch die Ölkanne und habe jetzt einen ölschalter eingebaut muss man die Steuer geht vor Löschen dass das Fehler nicht auftaucht oder ist das noch was anderes

Wenn die rote Leuchte an ist sollte der Öldruck geprüft werden.

Geht es nur mir so....
oder muß man wirklich den Text 3 x Lesen, um ihn zu verstehen?

Zitat:

@voller75 schrieb am 23. Februar 2019 um 18:07:17 Uhr:


Geht es nur mir so....
oder muß man wirklich den Text 3 x Lesen, um ihn zu verstehen?

Nope... ich musste es auch mehrmals lesen.

Ich übersetz es mal

„Hallo ! Ich habe auch einen Golf 4 1.4 .
Bei mir leuchtet auch die rote Ölkanne auf, ich habe jetzt einen neuen Öldruckschalter eingebaut.
Muss man den Fehler aus dem Steuergerät löschen damit die Lampe ausgeht ? Oder ist da noch was anderes ?“

Antwort :
Nein, solange der Wagen zu wenig ( oder viel zu viel ) Öldruck hat und/oder das Kabel defekt ist leuchtet die Lampe. Ist der Druck in Ordnung geht auch die Lampe aus.

Bei mir wenn die Öldruckkontrolle leuchtet oder die Ölkanne geht bei mir als erstes die Drehzahl aus und dann paar Sekunden geht die Ölkanne an
Ist das denn normal dass die Drehzahl dann ausgeht wenn die Ölkanne leuchtet? Wenn der Öldruck zu hoch ist welche Ursache kann das sein?

Antworten helfen dir doch nicht weiter,Motor aus ,Fahrzeug abschleppen lassen und Öldruck pr.

Eventuell ist ja noch was zu retten,mit deinen Experimenten verschlimmerst du doch Alles noch mehr.

B 19

Zitat:

@Quaf1000 schrieb am 24. Februar 2019 um 12:48:54 Uhr:


Bei mir wenn die Öldruckkontrolle leuchtet oder die Ölkanne geht bei mir als erstes die Drehzahl aus und dann paar Sekunden geht die Ölkanne an
Ist das denn normal dass die Drehzahl dann ausgeht wenn die Ölkanne leuchtet? Wenn der Öldruck zu hoch ist welche Ursache kann das sein?

Bei zu viel Druck leuchtet keine Lampe.

Geh endlich zur Werkstatt, und lasse den Öldruck prüfen!

Und das nächste mal ließt du deine Texte nochmal durch, bevor du sie sendest.

Das hört sich ja alles nicht so prickelnd an eine blöde Frage habe ich noch wenn der Öldruck zu hoch ist kann das nicht dran daran liegen dass der Ölabscheider ne Macke hat weil sauber gemacht wurde er ja aber ich weiß ja nicht wie der aufgebaut ist und wenn der irgendwie doch defekt ist kann das daran liegen dass der Öldruck zu hoch ist wenn er auf Temperatur ist oder keine Ahnung

Ich muss meine Aussage da revidieren.
So wie @das-markus es schrieb passt das.

Ich frage mich gerade was er dauernd mit Öldruck zu hoch will!?!
Es wurde doch geschrieben das bei Druck zu hoch KEINE Kontrollleuchte an geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen