1,4 16V Rote Ölkanne/Motorschaden

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen

habe einen Golf 4 1,4 16V 75 PS BJ 99

Hatte vor einiger zeit hier schon mal geschrieben das bei mir im Display die rote ölkanne leuchtet.
vor wenigen monaten hat mir die VW werkstatt eine neue ölpumpe eingebaut (kosten 800,- €) rote ölkanne war weg bis vor gestern (11.01.13) dann kam sie wieder werkstatt angerufen laut werkstatt soll ich es beobachten hab ich 1 woche gemacht dann bin ich in die werkstatt

Mein auto hat
bei ca 38.000 km neue zylinderkopfdichtung (2002)
Neue kurbelwellen,simmering,und was mit kurbelwellengehäuse (2004)
Neuen Teilmotor (2005) bekommen.

und heute mittag (14.01.13) bekomm ich den anruf aus der werkstatt MOTORSCHADEN O_o bei 3000 umdrehungen 0,5 bar Öldruck

Auf einmal ziehen die diese ganzen reparaturen aus dem Computer hat kein schwein was davon gesagt bis die neue ölpumpe drinnen war und wenige monate später heist es motorschaden ????
Ich komme mir sowas von verarscht,hintergangen und über den tisch gezogen -.-

Meiner meinung nach haben sie mir diese daten verschwiegen obwohl die das als so genannte experten wiessen müssten oder ????

Meine frage kann ich dagegen eventuell noch was tun ???? Beschweren ????
Geldzurück ????
vllt sogar mit Anwalt ????

Mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Scan730 schrieb am 15. Oktober 2020 um 19:44:19 Uhr:


Hy frage bei mir geht die rote Öl Lampe erstand wen er warm ist

Ja.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hy frage bei mir geht die rote Öl Lampe erstand wen er warm ist

lass dir den öldruck in einer werkstatt messen/ oder den öldrucksensor wechseln

Zitat:

@Scan730 schrieb am 15. Oktober 2020 um 19:44:19 Uhr:


Hy frage bei mir geht die rote Öl Lampe erstand wen er warm ist

Ja.

Öldruck Sensor ist neu

Ähnliche Themen

Zitat:

@Quaf1000 schrieb am 24. Februar 2019 um 19:29:00 Uhr:


Das hört sich ja alles nicht so prickelnd an eine blöde Frage habe ich noch wenn der Öldruck zu hoch ist kann das nicht dran daran liegen dass der Ölabscheider ne Macke hat weil sauber gemacht wurde er ja aber ich weiß ja nicht wie der aufgebaut ist und wenn der irgendwie doch defekt ist kann das daran liegen dass der Öldruck zu hoch ist wenn er auf Temperatur ist oder keine Ahnung

Wenn der Kurbelgehäuse-Ölabscheider verdreckt/verlegt/eingefrohren ist (vom zu viel Kondenswasser) gibt es dann zu viel Luft-Überdruck im Kurbelgehäuse und das Motoröl wird über das Rohr vom Ölmess-Stab herausgedrückt, wenn der Ölabscheider absolut NICHTS durch lässt!

-> Dies bewirkt keinen höheren Öldruck im Ölschmiersystem (Versorgung der Lagerstellen mit Motoröl)!

Deine Antwort
Ähnliche Themen