!00 ps tdi tunen

VW Golf 4 (1J)

Hi leute!!!

Noch ne frage von mir ich würde gerne mein 100 ps tdi pd auch tunen

Könntet ihr mir sagen wo ich es am besten auch natürlich (günstig) machen soll und ungefähr bis wieviel PS ich kriegen würde.
und wenn jemand von euch ne efahrung gemacht hat wie ist es bringt mir das was.

45 Antworten

oje wenn ich das hier lese 130ps wollen alle haben ich bekomme nechste woche eine 116ps starken golf nein dann sag ich später ich will 150ps oder so!

naja... es kommt natürlich auf deine ansprüche und vor allem den einsatzbereich an! in der stadt ist der 100 PS für mich voll ok, da er ja untenrum gut geht... der spass machende drehzalbereich ist aber sehr klein und ich bin grad einen monat lang nen A4, 2,4 als firmenwagen gefahren... ist schon was anderes...

aber egal! ich fahr mit dem 100PS sehr günstig bei 30TKM im jahr und rede mir jetzt mal ein, dass es das wichtigste ist...

die PD-Elemente zu wechseln ist mir dann doch zu teuer/aufwendig... will den wagen ja nicht ewig fahren... beim nächsten auto mach ich eben 2 schritte beim motor nach oben 🙂

Elemente haben mal 250DM pro Stück gekostet daher meinte ich ebay 😉
Aber damit ist's nicht getan weil sich damit die Einspritzzeitpunke ändern, die Menge usw.
Man könnte dann also einfach über ein Steuergerät vom 115er PD oder 130er nachdenken aber die kosten ja auch wieder Geld.

Definitiv ist es aber so dass der Motor ziemlich durcheinanderkommt wenn Du einfach nur die PD-Elemente wechselst.

@TD Pilot
ja was kann man den aus so einem 115ps starken rausholen?

Ähnliche Themen

@nichtnetterkerl

Ich halte deine Einstellung für absolut OK.
Der 100PS TDI ist ein "Vernunftsauto". Die Leistung reicht völlig für die Stadt, die Landstraße und auch für den normalen Autobahnverkehr. Natürlich ist real bei 180-190 Schluß, aber um bei 150 auf der linken Spur mitzuschwimmen reichts allemal. Ab und zu muss man dann einen Heizer durchlassen, aber was solls.

Ich hab die Kiste für umgerechnet EUR 16500,- vor 2 Jahren mit 10000km gekauft (=billig). Das Teil hat Tiptronik, Klimatronik, Tempomat, Navi, Variant, usw... und braucht 6,2l Diesel auf 100km. Was will man mehr?

Wenn man rasen will oder das Teil als (teures) Hobby betrachtet, dann ist eben der 130Ps oder 150PS TDI besser. Dann allerdings sollte man konsequent sein und sofort den R32 / VR6 oder besser gleich nicht "nur einen Golf" als Sportwagen favorisieren.
Man muss sich Prioritäten setzen. Ich habe mich persönlich für mein Teil entschieden, stehe dazu und repektiere aber doch letztlich alle "Tuner", die aus dem TDI soundsoviel PS rauskitzeln. Ich allerdings würde mir aber fürs gleiche Geld bei dem Aufwand dann von vornherein einen fetten MB, BMW, Porsche o. ä. leisten (oder den R32....).

Bis dann,
Michael

Also ich muss ganz ehrlich sagen auch wenn ich weniger Autobahn fahre möchte ich kein Auto mehr fahren bei dem bei 180 oder 190 Schluss ist...

Aus dem 115er kann man übrigens recht viel rausholen, ein Bekannter fährt einen Bora TDI mit 115 PS der auf über 150 gechippt ist. Der läuft schon ganz gut 🙂

Michael

ja, der verbrauch ist schon geil... ich verbrauche im gesamtschnitt auch genau 6,2 lt. bordcomputer.

hab meinen auch mti guter austattung und 5000km günstig als werkswagen von vwgekauft und denke dass ich ihn mit dem kleinst möglichen verlust nach 2 jahren verkaufen kann, da eins der beliebtesten autos/motoren... nach kurzer nörgelei hab ich mich auch wieder mit meinem auto vertragen 🙂

mal sehen ob ich beim nächsten auto endlich mal unvernünftig bin-hoffentlich!!

michael/ TDI PD

Bringt das wirklich was den AGR still zulegen ist es spür bar??

Und Wie viel hat dein tuning dir gekostet

@TD-Pilot
ja auf 150 ps ist nicht das problem manche holen sogar 160ps raus mit 420NM
aber das ist schon extrem
ob man auch noch was an dr düse machen kann? damit mehr ps rausgeholt werden kann?

Zitat:

Original geschrieben von TDI PD


Bringt das wirklich was den AGR still zulegen ist es spür bar??
Und Wie viel hat dein tuning dir gekostet

Durch die deaktivierte AGR bekommt der Motor im Teillastbereich reine Frischluft statt dem Gemisch aus Frischluft und Abgas. Subjektiv spricht der Motor spontaner bei der Gasannahme an und zieht auch minimal besser von unten durch. Objektiv ist der Verbrauch 0,3l/100km geringer (Nachweis Fahrtenbuch über etwa 20000km).

Mein Tuning, sofern man davon sprechen kann, hat mich bis auf die 40EUR Ebay-Billigbox nur ein paar Minuten Schrauberei gekostet.

Bis dann,
Michael

naja ich weiß nicht von den boxen halte ich nicht viel wenn dann richtig chippen ist bestimmt besser für den motor als so mit box

@VL-295

Natürlich kann man mehr aus der Maschine holen.

Der 115PS hat den gleichen Motorblock wie der ASV und der ARL (also die 130er und 150er).

Nur sollte man bedenken dass der 130er gehärtete Kolben, Pleuel und Kurbelwelle use. hat, der 150er noch n größeren Intercooler und evtl. Turbolader.

Somit finde ich 160PS extrem verschleißbehaftet, wenn man aber mit der Leistung umgehen kann gehts noch.

Danke !!!

Den agr werde ich heute deaktivieren. Wenn er besser gas animmt. DAs war auch mein problem also bei losfahren bei einer kreuzung oder so da wo man es braucht und voll bescheunigt wartet der motor ein bisschen zögert wenn das besser wird ist es ja korekkt.

Danke !!! WAr ein guter raat.

@TD-Pilot
danke für die infos! echt nett von dir!

Ich habe auch den 100 PS TDI pd. Ich weiss gar net was ihr habt ich finde der geht echt gut. Ich hab den GT Sport bj. 2003 ich weiss zwar net ob die da wieder n weng was am Motor gemacht haben aber er is gut unterwegs.

Ich hab mir auch schon überlegt den zu chipen. Werde ich aber nicht machen. Ich kauf mir lieber in 2 Jahren oder so den 150 ps ler.. is mir sicherer. Und der geht echt nice ab 😉

mfg Benix

Deine Antwort
Ähnliche Themen